Slalom-Kanutin Britta Jung von den Wassersportfreunden Zweibrücken wurde in die U18-Nationalmannschaft berufen. Das sagt die 16-Jährige dazu
Eurovision Song Contest 2025: Alle Infos zum Austragungsort, den Favoriten, dem Voting und mehr
Der Eurovision Song Contest wird am 17. Mai 2025 ausgetragen. Schauplatz ist die St. Jakobshalle im schweizerischen Basel. Ab 21 Uhr läuft das Finale, in dem das Duo „Abor & Tynna“ mit dem Song „Baller“ für Deutschland ins Rennen geht. Wer nimmt am ESC 2025 teil? Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien sind gesetzt. Als Vorjahressieger ist die Schweiz für das Finale qualifiziert. Diese Nationen haben sich über das Halbfinale qualifiziert: Norwegen, Luxemburg, Estland, Israel, Litauen, Ukraine, Österreich, Island, Lettland, Niederlande, Finnland, Polen, Griechenland, Armenien, Malta, Portugal, Dänemark, Schweden, San Marino und Albanien. Das Voting-System Ein Beitrag kann max. 24 Punkte aus einem Land erhalten: 12 von der Jury und 12 vom Publikum. Die Zuschauer können mit Beginn des ersten Acts abstimmen. Auch Länder, deren eigene Teilnehmer im Halbfinale ausgeschieden sind, dürfen abstimmen. Gleiches gilt für Zuschauer aus Ländern, die nicht am ESC teilnehmen. Für sie gibt es ein kostenpflichtiges Online-Voting. Die Punkte werden in jedem Land folgendermaßen vergeben: 1. Platz: 12 Punkte, 2. Platz: 10 Punkte, 3. Platz: 8 Punkte, 4. bis 10. Platz: 7 Punkte bis 1 Punkt. Die Favoriten Laut Buchmachern gilt das für Schweden antretende Trio „KAJ“ mit dem Lied „Bara Bada Bastu“ als großer Favorit. Danach folgen Österreich mit JJ und Frankreich mit Louane. Die Moderatoren Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer sind die Moderatorinnen für die Show und führen durch das Programm. Im deutschen Fernsehen moderiert Barbara Schöneberger die Sendungen vor und nach dem Finale. Thorsten Schorn kommentiert zum zweiten Mal den Song Contest. TV und Streaming Das Finale wird ab 21 Uhr live von der ARD und ONE übertragen. Zudem ist es in der ARD Mediathek und auf eurovision.de zu sehen.
Gespräche beendet: Ukraine erhebt Vorwürfe gegen Russland
Die Kriegsverhandlungen in Istanbul am Freitag sind beendet. Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, bei den Verhandlungen "inakzeptable Forderungen" erhoben zu haben, um die Gespräche scheitern zu lassen.
"Die Gangster Gang 2": Spaßiger Trailer zum nächsten Raubzug ist da
Im neuen Trailer zu "Die Gangster Gang" werden die ehemaligen Diebe reingelegt und lassen sich auf einen neuen Raubzug ein. Der Animationsfilm startet am 17. Juli im Kino.
Auto kollidiert mit U12 und schleudert gegen Holzzaun – Fahrerin verletzt
Ein Auto kollidiert am Freitagmorgen im Stuttgarter Norden mit einer Stadtbahn und schleudert danach gegen einen Holzzaun. Die Autofahrerin wird verletzt, es ensteht hoher Schaden.
16.05. bis 28.05. - Das Wetter am Wochenende
Meteorologe Martin Puchegger mit dem Wetter für das Wochenende und der kommenden Woche.
Dult-Dream-Team: Lisa und Tommy bedienen aus Leidenschaft auf Volksfesten in ganz Bayern
Lisa Mayer (25) und Tommy Maier (26) haben sich beim Bedienen kennen und lieben gelernt. Seit vergangenem Jahr bringt das Paar im Team auf Volksfesten in ganz Bayern die Maߑn unter die Menschen.
Diddy-Prozess Tag 4: Cassie wird von der Verteidigung gezwungen, explizite Texte vorzulesen
Während ihres Kreuzverhörs im Prozess gegen Sean 'Diddy' Combs wurde Cassie Ventura vor Gericht aufgefordert, explizite Nachrichten vorzulesen, die sie mit ihm ausgetauscht hat, als sie ein Paar waren. Die Anwälte von Combs argumentieren, dass Cassie eine willige Teilnehmerin an seinem sexuellen Lebensstil war und dass er zwar gewalttätig gewesen sein mag, seine Handlungen aber nicht auf ein kriminelles Unternehmen hinausliefen. Die vor Gericht gezeigten Nachrichten enthielten sowohl romantische als auch grafische Mitteilungen zwischen Cassie und Combs. In einer Nachricht aus dem Jahr 2009 schrieb sie: „Ich bin immer bereit, abzudrehen“. Später schrieb sie ihm auch eine SMS, in der sie ihre Frustration über die Beziehung zum Ausdruck brachte und sagte, sie brauche mehr als nur Sex. Ventura gab zu, dass sie Combs liebte und ihn charismatisch fand. Sie kritisierte die Verteidigung dafür, dass sie den Kontext ihrer ausgewählten Nachrichten ausgelassen habe. Die Sängerin wehrte sich gegen die Behauptung, die „Freak-Offs“ seien Teil eines einvernehmlichen Swinger-Lifestyles gewesen, und beschrieb sie stattdessen als von Diddy streng kontrolliert. Sie sagte auch aus, dass Combs ihre Freundin „Ms. Morgan“ mit einem Kleiderbügel geschlagen haben soll, nachdem er sie beim Drogenkonsum beobachtet hatte. Im Zeugenstand gab Ventura auch zu, dass sie „etwas Eifersucht“ auf Diddys Ex und Mutter der Kinder, Kim Porter, empfand, mit der er von 1994 bis 2007 immer wieder zusammen war. Die Staatsanwaltschaft wirft Combs vor, seine Macht als Musikmanager genutzt zu haben, um Ventura und andere zu Gruppensex unter Drogeneinfluss zu zwingen, der als „Freak-Offs“ bezeichnet wurde und teilweise mehrere Tage dauerte. Sie sagen, dass seine Entourage Prostitution, Nötigung und Drogenkonsum ermöglichte, was die Grundlage für die Bundesanklage bildet.