Fanden Sie das diesjährige Outfit von Billie Eilish auch so daneben? Der Superstar würde dazu gern was sagen.
Erste Gespräche seit 2022: Ukraine und Russland beenden Verhandlungen in Istanbul
In Istanbul endeten erstmals seit 2022 direkte Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Vertretern. Nach Tagen der Unsicherheit wurde das Treffen am Morgen vom türkischen Außenminister Hakan Fidan eröffnet, der zudem auf eine schnelle Waffenruhe drängte. Die Gespräche dauerten etwa anderthalb Stunden, jedoch wurden keine konkreten Ergebnisse oder Vereinbarungen bekanntgegeben. Später herrschte zunächst Verwirrung darüber, ob die Gespräche nun endgültig beendet oder nur unterbrochen worden waren. Die Türkei gab das Ende bekannt, woraufhin die Ukraine dies bestätigte und hinzufügte, dass Russland die Verhandlungen abgebrochen habe. Russland sprach zunächst von einer kurzen Pause, bevor auch die russische Delegation das Ende der Gespräche bestätigte. Die ukrainische Delegation kündigte eine Pressekonferenz am Abend an, um ihre Sichtweise zu den Verhandlungen zu erläutern, doch erklärte sie die russischen Forderungen bereits als unrealistisch. Als Voraussetzung für eine Waffenruhe fordere Moskau, dass die Ukraine Gebiete aufgibt, die sie kontrolliert. Diese Forderungen gingen „über das hinaus, was vor dem Treffen besprochen wurde“ und wurden von der Ukraine abgelehnt. Die russische Delegation wurde von Präsidentenberater Wladimir Medinski geführt, während die Ukraine durch Verteidigungsminister Rustem Umerow vertreten wurde. Präsident Wolodymyr Selenskyj reiste zwar nach Istanbul, entschied sich jedoch, nicht an den Gesprächen teilzunehmen, da auch Präsident Putin auf eine direkte Teilnahme verzichtete und lediglich eine Delegation in seinem Namen entsandte.
Duell des Tages: Eric Frey und Walter Feichtinger
Militärexperte Walter Feichtinger und ournalist Eric Frey diskutieren im "Duell des Tages" über die Ukraine-Verhandlungen.
30. Beachvolleyball-Cup in Hannover: 56 Sportler kämpfen um Saisonpunkte
In Hannover beginnt am Freitag der Beachvolleyball-Cup auf dem Opernplatz. Bei dem dreitägigen Event treffen sich 56 Sportler aus Norddeutschland, um die ersten Punkte für die Saison zu sammeln. Dieses Jahr feiert das Turnier seinen 30. Geburtstag.
Nachgefragt bei: Benjamin Wolfmeier
Benjamin Wolfmeier (Republicans Overseas) spricht im "Interview des Tages" in "Beide Seiten Live" über die Ukraine-Verhandlungen.
"Sehr beeindruckend!" - Hessens Sicherheitsminister Poseck auf der RETTmobil
Hoher Besuch auf der RETTmobil in Fulda! Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) hat es sich nicht nehmen lassen, die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität zu besuchen. Der oberste Sicherheitschef, der neben der Polizei auch für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz zuständig ist, lobte das Engagement von Messe-Chef Manfred Hommel und den über 500 Ausstellern aus dem In- und Ausland.
Gewerbeschau Wi-La in Aichach eröffnet
Die Aichacher Gewerbeschau Wi-La ist eröffnet. In zwei Zelten und dem Freigelände präsentieren Handwerker, Händler und Dienstleister aus der Region ihre Neuheiten.
a.tv retro - Zwei Tage nach dem Tornado von Affing
Jeden Freitag nehmen wir sie mit auf eine kleine Zeitreise, diesmal geht’s zurück ins Jahr 2015. Vor genau 10 Jahren ist ein Tornado über die Gemeinde Affing hinweg gefegt und hat verheerende Spuren hinterlassen. Der Originalbeitrag aus dem 2015 vom Tag danach.