glomex Logo
News

Der Ferrari F80 - Aerodynamik

Der F80 treibt die aerodynamische Performance in Höhen, die bislang kein Ferrari Straßenmodell erreicht hat: zum Beispiel mit einem Abtrieb von 1050 Kilogramm bei 250 km/h. Diese beeindruckenden Erfolge wurden durch eine perfekte Symbiose aller Abteilungen von Ferrari ermöglicht, die an der Definition der Fahrzeugarchitektur mitwirkten. Für alle Beteiligten bildete eine optimale Balance zwischen Abtrieb und Höchstgeschwindigkeit die Grundlage für jede Entscheidung über das Design. Dadurch entstand eine Reihe außergewöhnlicher Lösungen, die eines echten Supersportwagens würdig sind. Die Frontpartie des F80 entwickelt bei 250 km/h einen Gesamtabtrieb von 460 Kilo. Sie wurde von den aerodynamischen Konzepten der Formel 1 und der Langstrecken-Weltmeisterschaft inspiriert – und für die Straße innovativ neu interpretiert, um einen Eckpfeiler des Gesamtdesigns zu bilden. Einerseits ermöglichte die eher liegend, im Motorsportstil angeordnete Fahrerposition ein Chassis mit hohem Mittelkiel. Auf der anderen Seite gab das Layout des Kühlsystems den gesamten Mittelteil der Karosserie frei und maximierte so den für andere Funktionen nutzbaren Raum. Der in Wagenfarbe lackierte Mittelteil der Nase fungiert als großzügig bemessene Hauptfläche des Frontflügels. Innerhalb des S-Ducts befinden sich zwei Klappen, die dem Hauptprofil folgen, um die Dreideckerflügelkonfiguration mit Krümmungen und Luftschlitzen zu vervollständigen – eine eindeutig vom 499P inspirierte Lösung. Entscheidend für die aerodynamische Leistung der Fahrzeugfront ist die Art und Weise, wie der Dreideckerflügel perfekt mit dem S-Duct und dem hohen Mittelkiel zusammenwirkt, bei minimal blockierter Flügelanströmung und maximierter Leistung.

Related Videos

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Wetter heute: Viel Sonne am Sonntag, doch hier gibt es Gewitter

Am Sonntag brodelt es in der Atmosphäre, so kann es in einigen Regionen zu Schauern und Gewittern kommen. Doch nicht überall wird es nass, oft scheint die Sonne den ganzen Tag. Ganz im Norden sind bis zu 14 Sonnenstunden möglich. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Viel Sonne am Sonntag, doch hier gibt es Gewitter

Am Sonntag brodelt es in der Atmosphäre, so kann es in einigen Regionen zu Schauern und Gewittern kommen. Doch nicht überall wird es nass, oft scheint die Sonne den ganzen Tag. Ganz im Norden sind bis zu 14 Sonnenstunden möglich. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Trump will am Montag mit Putin telefonieren

Seit Wochen laufen Gespräche über eine Friedenslösung für den Ukraine-Krieg. Bringt ein weiteres Telefonat des amerikanischen und russischen Präsidenten einen Schritt nach vorn?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).