Serhou Guirassy hat im Urlaub ein Snapchat-Video geteilt. Die Unterlegung des Videos mit dem Song „WW3“ von Kanye West, der für rassistische und antisemitische Aussagen kritisiert wird, sorgte für Aufregung. Der BVB reagierte schnell und suchte das Gespräch mit Guirassy. Der Spieler betonte, die Musik nur wegen der Melodie ausgewählt zu haben. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken waren heftig. Ob Guirassy weitere Konsequenzen drohen, ist unklar.
Wetten und Sucht: Wie Online-Wetten zu Sucht und Verschuldung führen können
Online-Wetten ziehen Millionen von Menschen an, die auf der Suche nach dem schnellen Geld sind. Doch was als Spaß beginnt, kann sich zu einer gefährlichen Sucht entwickeln, die schwerwiegende emotionale und finanzielle Folgen haben kann. Der Neurologe Flávio Sallem erklärt, dass die Sucht dadurch entsteht, dass das Gehirn bei jedem kleinen Sieg Dopamin, den Neurotransmitter des Vergnügens, ausschüttet, was den ständigen Wunsch weckt, mehr zu wetten, um die Verluste auszugleichen. Die Psychologin Gabriela Lembo warnt davor, dass das Gefühl, die Kontrolle über das Spiel zu haben, falsch und irreführend ist. Warnzeichen sind u. a. höhere Einsätze, Angst, Gereiztheit, Lügen und Vernachlässigung von Pflichten. Die Folgen? Verlust des Arbeitsplatzes, Isolation, familiäre Probleme, Angstzustände, Depressionen und ein sinkendes Selbstwertgefühl. Junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren, vor allem aus unteren sozialen Schichten, sind besonders gefährdet, ebenso wie Menschen mit einer familiären Vorbelastung durch Sucht oder emotionale Probleme. Um Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, nicht mit dem Wetten anzufangen oder sich strenge zeitliche und finanzielle Grenzen zu setzen, nie etwas zu wetten, was man sich nicht leisten kann zu verlieren, Meldungen zu vermeiden, die den Impuls stimulieren, und professionelle Hilfe zu suchen, wenn die Sucht auftritt.
Ukraine: Kann Trump Putin zum Einlenken bewegen?
Kann Donald Trump Wladimir Putin zu einem Einlenken im Ukraine-Krieg bewegen? In einem Telefonat mit dem Kreml-Chef wollte der US-Präsident nach eigenen Angaben über einen Ausweg aus dem „Blutbad“ sprechen. In Vorbereitung auf das Gespräch haben die westlichen Unterstützer der Ukraine die Reihen geschlossen.
Bayerische DogDance Meisterschaft in Absdorf bei Osterhofen
Bei der Sportart DogDance geht es um individuelle Tanzeinlagen, die zusammen mit Hunden einstudiert und mit ausgewählter Musik aufgeführt werden. Die Meisterschaft soll in Zukunft jährlich stattfinden.
Madita van Hülsen backt ihre Lieblingscookies
Backen ist die große Leidenschaft von Moderatorin Madita van Hülsen. Im vergangenen Jahr hat die Hamburgerin das große Promibacken in SAT.1 gewonnen, jetzt hat sie ihr eigenes Backbuch rund um Kekse rausgebracht.
Weniger Produktion in China: Apple zieht nach Indien, Donald Trump ist sauer
Apple will sich weniger abhängig von seiner Produktion in China machen und baut den Standort Indien aus. Das hat den US-Präsidenten Donald Trump verärgert, der mit seinen Strafzöllen den amerikanischen Standort zu fördern hoffte.
Vulkan in Indonesien versetzt Region in Alarmzustand
In Teilen Indonesiens wurde die höchste Alarmstufe ausgerufen. Ein Vulkan ist am Montag (19. Mai) ausgebrochen. Die Aschewolke ragte kilometerhoch in den Himmel.
ESC 2025: Raab "gnadenlos gescheitert?" Finale macht Fans fassungslos
Stefan Raabs ESC-Comeback verlief anders als erhofft. Der deutsche Act landete nur auf Platz 15. Das sorgte bei vielen Fans für hitzige Diskussionen. Einige wünschen sich, dass der Entertainer in "Rente" geht. Wie sieht seine ESC-Zukunft aus?