glomex Logo
News

„Nicht mein Krieg“: Trump droht mit Rückzug aus Friedensbemühungen

Am Montag hat Donald Trump ein zweistündiges Telefonat mit Wladimir Putin geführt. Der US-Präsident ist überzeugt, dass der russische Machthaber den Krieg in der Ukraine beenden will. Gelinge das jedoch nicht, würden sich die USA aus den Friedensbemühungen zurückziehen. „Das ist nicht mein Krieg“, so Trump.

Related Videos

Tischtennisballgroße Hagelkörner: Schwere Gewitter überziehen Südwestfrankreich

Der Südwesten Frankreichs wurde am Montag von einem Hagelsturm überzogen. In mehreren Orten fielen Hagelkörner so groß wie Tischtennisbälle. Besonders betroffen war die Region Okzitanien rund um Toulouse und Montauban.

Tischtennisballgroße Hagelkörner: Schwere Gewitter überziehen Südwestfrankreich

Der Südwesten Frankreichs wurde am Montag von einem Hagelsturm überzogen. In mehreren Orten fielen Hagelkörner so groß wie Tischtennisbälle. Besonders betroffen war die Region Okzitanien rund um Toulouse und Montauban.

Das Essen von Pasta kann glücklich machen.

Forscher der Katholischen Universität Mailand in Italien führten zwei Studien mit über 1.500 Teilnehmern durch.

Meterhohe Schneewände: Spektakuläres Fräsen auf Hochalpenstraße in Tirol

Rekordverdächtig früh startet die Timmelsjoch Hochalpenstraße zwischen Nord- und Südtirol in die Saison. Die ersten Besucher erwarten bis zu vier Meter hohe Schneewände.

MRN-Resilienzstudie: Der Kommentar von Ralph Kühnl

Zur Resilienzstudie über die Metropolregion Rhein-Neckar der Kommentar von Ralph Kühnl: "Die Metropolregion hat Substanz – aber zu wenig Zusammenhalt. Das ist – nüchtern gesprochen – das Fazit der neuen Resilienzstudie, wenn man sie komplett durcharbeitet. Die MRN steht stabil da. Ihre Hochschulen, ihre Infrastruktur, ihre Industrie sind solide Fundamente. Aber darauf ruht sie sich zu sehr aus. Bei den Zukunftsthemen schneidet sie unterdurchschnittlich ab: zu wenige Patente, zu wenig Gründungen, zu wenig innovative Unternehmen. Und ein weiteres Problem wiegt schwer: Die Region ist in sich zerrissen. Während der Rhein-Neckar-Kreis oder Heidelberg florieren, rangieren Städte wie Frankenthal oder Ludwigshafen bundesweit ganz unten. So entsteht kein gemeinsames Zukunftsgefühl, sondern eine fragmentierte Region mit isolierten Inseln der Stärke. Und schließlich: Das Image. Die MRN wirkt im Standortwettbewerb profillos – weder klar positioniert noch mitreißend inszeniert. Genau das aber wäre nötig, um Fachkräfte anzulocken und Stolz in der eigenen Bevölkerung zu wecken. Die Studie ist kein Abgesang, sondern ein Weckruf. Wer anpackt, kann viel bewegen. Aber nur, wenn wir begreifen: Resilienz entsteht nicht durch Routine – sondern durch Richtung, Klarheit und Zusammenarbeit. Die MRN braucht mehr als gute Grundlagen. Sie braucht eine gemeinsame Idee von Zukunft."

So viel verdienen die deutschen Bauern: die größten Verlierer und Gewinner

Im Wirtschaftsjahr 2023/2024 haben Landwirte in Deutschland rund ein Fünftel weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Bundesamts für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Dass der Rückgang im letzten Wirtschaftsjahr so heftig ausfiel, liegt daran, dass das Jahr 2022/23 besonders erfolgreich war. Nichtsdestotrotz traf der Einkommenseinbruch einige Landwirte je nach Bundesland und Produktionsrichtung besonders hart.

Lady Diana: Diese Kleider kommen jetzt unter den Hammer

28 Jahre nach ihrem Tod bewegt Prinzessin Diana weiterhin die Welt – nun werden über 300 persönliche Stücke von ihr versteigert. Dazu gehören ihr ikonischer roter Skianzug von 1986, ein rosafarbener Flitterwochen-Hut oder auch das berühmte „Caring Dress“. Die Auktion findet am 26. Juni in Beverly Hills statt, Gebote sind bereits online möglich. Ein Teil der Einnahmen geht an wohltätige Organisationen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).