Wow! Was für einen Ort der Wichtel aus dem Zauberwald heute für seine morgendliche Meditation ausgesucht hat. Wenn Wichtel reisen ist ihnen kein Weg zu weit. Unser reisewichtel hat sich heute morgen den Indischen Ozean bei St. Lucia / Südafrika als Ort der Ruhe und Energie zum Meditieren ausgesucht...Kommt ihr mit?
Die Süßkartoffel ist ein Schatz für die Gesundheit
Die Süßkartoffel ist sehr gesund für unseren Körper und könnte viel mehr in die tägliche Ernährung eingebaut werden.
Italienische Staatsbürgerschaftsverschärfung wird Gesetz; Was wird sich ändern?
Das Einbürgerungsdekret wurde mit grünem Licht der Abgeordnetenkammer zum Gesetz. 137 Ja-Stimmen, 83 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen. Der Senat hatte die Maßnahme bereits am 15. Mai mit 81 Ja- und 37 Nein-Stimmen gebilligt. Das Ius sanguinis wird gegen im Ausland geborene italienische Nachkommen angewandt: Die Staatsbürgerschaft wird als Recht für Nachkommen von zwei Generationen gewährt, aber nicht mehr. Der italienische Pass wird denjenigen gewährt, die mindestens einen Elternteil oder höchstens einen Großelternteil haben, der in Italien geboren wurde. Die Eltern müssen ausschließlich die italienische Staatsbürgerschaft besitzen oder besessen haben oder seit mindestens zwei Jahren vor der Geburt des Kindes in Italien ansässig sein oder gewesen sein. Die größte Hürde stellt die doppelte Staatsbürgerschaft dar: Wer im Ausland geboren wurde und gleichzeitig die Staatsbürgerschaft eines anderen Staates besitzt, kann diese nicht erwerben. Außerdem erhalten ausländische Minderjährige oder staatenlose Kinder, die von italienischen Staatsbürgern abstammen, nur dann die Staatsbürgerschaft, wenn die Eltern ihren Willen erklären, dass ihre Kinder diesen Status erhalten, und nicht bevor das Kind mindestens zwei Jahre lang in Italien wohnt. Das neue Gesetz zielt darauf ab, die Notwendigkeit einer „effektiven Verbindung zu Italien“ für im Ausland geborene Kinder italienischer Staatsbürger zu verstärken. Die Änderung geht auf den Wunsch zurück, sich an die Rechtssysteme anderer europäischer Länder anzugleichen. Für im Ausland geborene Personen, die bis zum 27. März 2025 die Staatsbürgerschaft beantragt haben, gelten jedoch Ausnahmen, für die das alte System gelten wird.
Feuerlöscher richtig nutzen - in 8 Schritten erklärt
Ein Feuerlöscher ist ein äußerst hilfreiches Gerät zur Bekämpfung von Bränden, aber wie funktioniert er eigentlich?
Toastbrot-Test: Diese Marken haben überzeugt
Der große Toastbrot-Test zeigt überraschende Ergebnisse über verschiedene Sorten wie Vollkorn- und Buttertoast. Welche Marken überzeugen und worauf du beim Kauf achten sollst – wir klären auf.
Israel: 100 weitere Lastwagen mit UN-Hilfsgütern im Gazastreifen eingetroffen
Nach israelischen Angaben sind im Gazastreifen 100 weitere Lastwagen mit Hilfslieferungen der Vereinten Nationen und der internationalen Gemeinschaft eingetroffen. Die UNO hat inzwischen rund 90 Lastwagenladungen mit Hilfsgütern für den Gazastreifen abgeholt und verteilt.
Hoher Besuch im Festzelt des Trachtenvereins Saalachthaler in Bad Reichenhall
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sprach beim politischen Abend der CSU.
Royal schießt Elfmeter: Prinz William wirbt in Edinburgh für soziale Initiative
Prinz William besuchte am Mittwoch das Leith Community Centre in Edinburgh, um für die neue Partnerschaft zwischen der Royal Foundation und Street Soccer Scotland zu werben. Mit der Initiative sollen durch Fußballprogramme das Wohlbefinden gefördert, soziale Isolation verringert und benachteiligten Menschen, einschließlich Obdachlosen, neue Perspektiven geboten werden.