Infield gestürmt: Wacken 2025 gestartet
Zwei Tage haben sich die Metalheads auf dem W:O:A 2025 schon warm gefeiert, am Mittwoch war es endlich soweit – das größte Metalfestival der Welt mit 85.000 Besucher:innen in Wacken (Schleswig-Holstein) ist gestartet:
Nachrichten des Tages | 30. Juli 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. Juli 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Tsunami-Alarm nach Erdbeben in Russland
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 hat Kamtschatka erschüttert – das stärkste seit Jahrzehnten. Tsunamiwarnungen gelten für Russlands Pazifikküste, Japan, die Philippinen und die US-Westküste. Es gibt Verletzte und Schäden.
Tel zu Tottenham: "Genau der richtige Zeitpunkt"
Gerne wäre Mathys Tel der Durchbruch bei Bayern München gelungen, dieser blieb ihm in den letzten drei Jahren verwehrt. Nun sucht sich der französische Youngster bei Tottenham eine neue Herausforderung.
Hunderte Wohnungen auf ehemaligem Ledvance-Gelände geplant
Auf dem ehemaligen Osram-Werksgelände an der Berliner Allee in Augsburg entsteht ein neues, nachhaltiges Stadtquartier. Ab 2026 sollen hier fast 1.000 Wohnungen in Holzbauweise entstehen – die Hälfte davon gefördert. Neben viel Grünfläche ist auch Raum für Gewerbe geplant. Die Vision: ein lebendiges Viertel mit Verbindung zur Innenstadt und dem Lech.
Colbert verspottet Trumps Gastauftritt in „South Park“ in „The Late Show“
Stephen Colbert bezeichnete US-Präsident Donald Trump in einem Monolog in „The Late Show“ scherzhaft als „ein fester Bestandteil der Popkultur“. Er verspottete einen Vorschlag der Republikaner, das John F. Kennedy Center for the Performing Arts nach Trump umzubenennen, und bezeichnete ihn scherzhaft als „Förderer der Künste“. Colbert bezog sich auf Trumps Auftritt in „South Park“ und sagte: „Er war letzte Woche großartig. So frei und offen mit seinem Körper.“ In der Folge verspotteten die Macher der Serie Trumps „winzig kleine“ Männlichkeit und zeigten ihn im Bett mit Satan, womit sie die lange Tradition der politischen Satire von „South Park“ fortsetzten. Colbert sagte dann: „Diejenigen, die die Vergangenheit vergessen, benennen Dinge nach Donald Trump“ und schlug scherzhaft vor, alles nach ihm umzubenennen. Er schlug vor, das Washington Monument „My Big Pointy P***s“ zu nennen und den Grand Canyon in „Donald's Gaping Hole“ umzubenennen. Dies folgt auf einen Änderungsvorschlag, das Opernhaus des Kennedy Centers in „First Lady Melania Trump Opera House“ umzubenennen. Colberts Sticheleien kamen, nachdem CBS plötzlich bekannt gegeben hatte, dass „The Late Show“ 2026 eingestellt wird, was zu einer breiten Gegenreaktion führte. Der Zeitpunkt der Absetzung erregte Aufmerksamkeit, da Colbert häufig Präsident Trump kritisiert und Paramount gerade einen Rechtsstreit mit seiner Regierung beigelegt hat.
Wacken 2025 startet: Metal-Wahnsinn mit 85.000 Fans
Zwei Tage lang haben sich die Metalheads bereits warm gefeiert – am heutigen Mittwoch fiel endlich der offizielle Startschuss für das größte Metalfestival der Welt. Mit dabei: 85.000 Besucher:innen.