glomex Logo
News

Weltblutspendetag: Blutkonserven werden über den Sommer knapp

Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie warnt anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni vor gefährlichen Engpässen bei Blutkonserven im Sommer. Denn gerade in der Ferienzeit sinkt die Spendenbereitschaft – obwohl die Nachfrage in den Kliniken ungebrochen hoch bleibt. „Blutprodukte sind nur begrenzt haltbar und lassen sich nicht auf Vorrat lagern, heißt es. Das bedeutet: Jede einzelne Spende zählt, gerade in den Sommermonaten. Erythrozyten, das sind rote Blutkörperchen, sind gekühlt rund 42 Tage haltbar, Blutplättchen maximal 5 Tage. Deshalb kommt es in der Ferienzeit regelmäßig zu gefährlichen Engpässen. Blut spenden kann grundsätzlich jede gesunde Person ab dem 18. Lebensjahr. Spendende müssen über 50 Kilogramm wiegen und sich gesund fühlen.

Related Videos

Dreesen: Wie es bei Woltemade-Transfer weitergeht, "wird man sehen."

Transfer-Hängepartie: Geht Nick Woltemade zum FC Bayern oder bleibt er beim VfB Stuttgart? FCB-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen klärt über den Status Quo auf.

FC Bayern: Diaz fix! Wer kommt noch?

Luis Diaz wechselt für rund 75 Millionen Euro zum FC Bayern. Welchen Spieler haben die Münchner noch auf dem Wunschzettel?

Endo mit Kapitänsbinde in Japan: "Wunderbarer Moment"

Wataru Endo bekam im Laufe von Liverpools Testspiel gegen Yokohama die Kapitänsbinde übertragen. Der Japaner zeigte sich sichtlich glücklich über die Aktion seiner Mannschaft in seinem Heimatland.

Schlemmen, Schlendern, Genießen - Genussfestival feiert Neuauflage

Endlich ist es zurück: Das Genussfestival in der Pauluspromenade in Fulda lädt ein zum Schlemmen, Schlendern und Genießen. Auf die Gäste wartet viel Bekanntes, doch auch einige Neuerungen überraschen Stammgäste. Wer seinen Abend entspannt ausklingen lassen will, ist hier genau richtig.

Festival beginnt: Wacken mit Aussicht auf Schlammschlachten

Regen und reichlich Matsch: Die Metalheads sind da, die Boxen dröhnen. Das weltbekannte Heavy-Metal-Festival in Wacken startet.

Österreichs Topverdiener: Bernhard Raimann casht in der NFL ab

Bernhard Raimann darf sich freuen: Durch seinen Vertragsabschluss mit den Indianapolis Colts verdient der Burgenländer in den nächsten vier Jahren 100 Millionen Dollar. "Treffpunkt Österreich" hat seine Heimatgemeinde Steinbrunn besucht.

Reporterin macht den Selbsttest: Wie wird man Polizist:in?

Pychologische Tests, eine ärztliche Untersuchung und einem Sportteil: Der Polizei-Aufnahmetest in Österreich gilt ja als besonders anspruchsvoll. Ob sie das Zeug zur Polizistin hat, hat PULS Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz getestet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).