glomex Logo
News

Elon Musk droht führenden Republikanern, die Trumps Gesetzentwurf verabschieden wollen

Elon Musk verschärfte seine Kritik an Donald Trumps weitreichendem Steuer- und Haushaltsgesetz, als der Senat sich auf die Abstimmung vorbereitete, und versprach, Vorwahlen gegen Republikaner zu unterstützen, die das Gesetz unterstützen. Musk, der reichste Mann der Welt und ehemalige Berater des Weißen Hauses, bezeichnete das Gesetz als fiskalisch rücksichtslos. „Jedes Mitglied des Kongresses, das im Wahlkampf mit der Reduzierung der Staatsausgaben geworben und dann sofort für die größte Schuldenerhöhung der Geschichte gestimmt hat, sollte sich schämen“, schrieb er auf X. Das Gesetz, das die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar anheben würde, ist ein zentrales Element von Trumps innenpolitischer Agenda. Musk warnte: „Sie werden ihre Vorwahlen im nächsten Jahr verlieren, wenn es das Letzte ist, was ich auf dieser Erde tue“. Obwohl er zuvor versucht hatte, die Beziehungen zu Trump zu verbessern, nachdem er das Ministerium für Regierungseffizienz verlassen hatte, hat Musk die Spannungen erneut entfacht. Er rief zu einer neuen politischen Partei auf und verhöhnte die GOP als „PORKY PIG PARTY“. Musk nahm auch die Abgeordneten Andy Harris und Chip Roy an und warf ihnen vor, den Finanzkonservatismus zu verraten. Das Congressional Budget Office geht davon aus, dass der Gesetzesentwurf die Schulden über zehn Jahre um 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde, während Medicaid und SNAP gekürzt werden. Musk, der im Jahr 2024 fast 290 Millionen Dollar gespendet hat, hat angedeutet, sich aus der Politik zurückzuziehen.

Related Videos

Frauen-EM: Das sind die Partnerinnen und Partner der DFB-Stars

Sie drücken den DFB-Frauen bei der EM 2025 in der Schweiz besonders die Daumen: Das sind die Lebensgefährten und Lebensgefährtinnen von Giulia Gwinn und Co.

Geburtstagsinterview mit Ministerin Neubauer bei Sat eins NRW

Sylvia Bugada, Wäschereibesitzerin aus Gelsenkirchen, äußert sich enttäuscht über die Politik. Das Interview beinhaltet Diskussionen über Klimaschutz, Energiepolitik und die Verantwortlichkeit der Grünen. Es gibt auch Meinungsverschiedenheiten über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren.

Rosengarten: Polizei überwältigt verschanzten Angreifer - Kinder wohlauf

Fühlt sich ein Gerichtsvollzieher bedroht, kann er sich bei einem Termin auch von Polizisten begleiten lassen. Im baden-württembergischen Rosengarten eskaliert eine solche Situation.

Mengkofener Dorfhelden verwandeln Parkplatz in Orient

Die Dorfhelden bekamen ihre Aufgabe von Moderatorin Dany Füg.

James Gunn: Adria Arjona wäre 'großartig' als Wonder Woman

Der Regisseur ist ein großer Fan der Schauspielerin, mit der er bereits früher zusammengearbeitet hat.

Rosie O'Donnell nennt Jeff Bezos' üppige Hochzeit „ekelhaft“

Die Komikerin Rosie O'Donnell hat die jüngste Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez, die in Italien stattfand, in einem Beitrag in ihrem Substack-Newsletter als „ekelhaften Exzess“ bezeichnet. „Die BEZOS-Hochzeit hat mir den Magen umgedreht. All diese Milliardäre zu sehen, wie sie sich in ihrem groben Exzess versammeln. Ist Oprah mit Jeff Bezos befreundet? Wirklich - wie ist das möglich? Er behandelt seine Angestellten mit Geringschätzung. Nach allen Maßstäben ist er kein netter Mann“, so Rosie O'Donnell. Die Hochzeit fand in Venedig statt, und viele hochrangige Prominente waren anwesend, darunter die Kardashians, Oprah Winfrey, Bill Gates und Leonardo DiCaprio. O'Donnell nahm auch Sánchez aufs Korn, nannte sie Bezos' „falsche Fembot-Frau“ und machte sich mit Vorher-Nachher-Fotos über ihr Aussehen lustig. O'Donnell verglich Sánchez mit Bezos' Ex-Frau MacKenzie Scott und schrieb: „Warum sollte er sie wählen, nachdem Mackenzie das Salz der Erde ist?“ Weiter kritisierte sie die Gäste dafür, dass sie in Designer-Outfits posierten, während sie die globalen Krisen ignorierten, und nannte dies „wertlosen performativen Unsinn“. O'Donnell argumentierte, dass die Gesellschaft gegenüber extremem Reichtum und der Kultur der Berühmtheiten desensibilisiert sei und dass wir die „Anbetung von Berühmtheiten“ als normal akzeptiert hätten. O'Donnell, die seit den US-Wahlen 2024 in Irland lebt, beendete den Substack mit der Feststellung, dass „hier etwas nicht stimmt. Das lässt sich nicht leugnen."

Hitze in Europa breitet sich weiter aus

Die Hitzewelle hat sich am Dienstag vom Süden und Westen Europas in Richtung Norden ausgebreitet. In weiten Teilen Deutschlands galt eine Hitzewarnung, bevor laut Deutschem Wetterdienst für Mittwoch der bislang heißeste Tag des Sommers erwartet wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).