Großer Optimismus: Jüngere zuversichtlich
Trotz aktuell schwieriger Zeiten bleibt die Mehrheit der jungen Deutschen positiv, was ihre Zukunftsaussichten angeht - noch zumindest. Denn die Stimmungskurve zeigt nach unten, wie eine europäische Vergleichsstudie zeigt.
Nachrichten des Tages | 3. Juli - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Probleme im Handwerk in Schleswig-Holstein: Wirtschaftsminister besucht Betriebe
Das Handwerk in Norddeutschland hat zurzeit mit vielen Problemen zu tun: Es fehlt an Fachkräften, Nachwuchs, bezahlbarer Energie. Deshalb hat sich Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) am Donnerstag Betriebe in Schleswig-Holstein angeschaut
„Kosmos“: Immersive Ausstellung im Westfield Center in Hamburg
Der Sonne ganz nah zu sein und Planeten fast mit den Händen zu greifen, verspricht die neue immersive Sommerausstellung „Kosmos“ im Port de Lumière im Westfield Center in Hamburg. Bis zum 31. August kann man sich die Ausstellung täglich ab angucken.
Europas Hitzewelle legt die Arbeit lahm, belastet Infrastruktur und Wirtschaft
Die spanischen Behörden untersuchen den Tod eines Straßenkehrers, der während der starken Hitzewelle in Europa zusammengebrochen ist. Italien hat die Arbeit im Freien während der heißesten Stunden verboten, in Frankreich sind die Schulen geschlossen, und der Eiffelturm ist wegen der Hitze geschlossen. Während die Rekordtemperaturen steigen, stellt sich in Europa zunehmend die Frage, wie heiß zu heiß zum Arbeiten ist. Frankreich hat die Vorschriften verschärft, wonach Unternehmen ihre Mitarbeiter vor der Hitze schützen müssen, indem sie die Belüftung verbessern, Wasser bereitstellen und kürzere Arbeitszeiten oder Schutzkleidung für Arbeiter im Freien zulassen. Da es in ganz Europa kaum Klimaanlagen gibt, erleiden viele Unternehmen Verluste, da die Verbraucher ungekühlte Geschäfte meiden. Die Hitze belastet auch die Infrastruktur und führt zu Zugausfällen und Stromausfällen in Deutschland. Die Gewerkschaften warnen davor, dass die Arbeitsgesetze hinter den klimatischen Gegebenheiten zurückbleiben, und haben die EU aufgefordert, den Schutz zu verstärken, nachdem der Kehrer in Barcelona bei einer Hitze von fast 40 °C ums Leben gekommen war. Auch Italien meldete den Tod eines Bauarbeiters aufgrund der Hitze. Landwirte, Müllmänner und Arbeiter, die im Freien arbeiten, haben zu kämpfen, wobei die französischen Landwirte ihre Arbeit auf die kühleren Abende verlegen. Die Zahl der hitzebedingten Todesfälle am Arbeitsplatz ist in Europa seit 2000 um 42 % gestiegen. Infolge der aktuellen Hitzewelle musste die britische Bäckerei Greggs Umsatzeinbußen hinnehmen, und in einem Pariser Einkaufszentrum fielen Strom und Klimaanlage aus, weil das Stromnetz überlastet war. Wirtschaftswissenschaftler warnen, dass die Hitzebelastung die weltweite Arbeitszeit um 2,2 % reduzieren könnte, was 80 Millionen Vollzeitarbeitsplätzen entspricht, und dass Europa in diesem Jahr 0,5 % des Wirtschaftswachstums verlieren könnte. Spanien, Italien und Griechenland gehören zu den Ländern, die in diesem Sommer am stärksten von der extremen Hitze betroffen sind.
Brad Pitt enthüllt die einzigen 2 Frauen, die ihn beeindruckt haben
Brad Pitt hat in einem Interview mit Jason und Travis Kelce im „New Heights“-Podcast verraten, welche zwei A-List-Frauen ihn am meisten beeindruckt haben. „Als ich Geena Davis und Susan Sarandon zum ersten Mal traf, war ich "Starstruck"“, sagte Pitt über seine „Thelma & Louise“-Kolleginnen, aber er „kam schnell darüber hinweg.“ Der Oscar-gekrönte Film von 1992 war Pitts Durchbruch, in dem er JD spielte, der Davis' Figur Thelma bezirzt und betrügt. „Geena [Davis] war so süß und freundlich und zart“, sagte Pitt dem W Magazine über die Dreharbeiten zu ihrer Liebesszene. Sarandon lobte zuvor Pitts Humor und Tiefgang jenseits seines Aussehens und sagte gegenüber Extra: „Ich dachte: "Ah, dieser Typ ist interessant, wissen Sie, er ist nicht nur ein wirklich umwerfendes Gesicht."“ In einem Interview aus dem Jahr 2020 sagte Davis, dass Pitt „‚es‘ einfach hat“ und „über die Jahre so viele unglaubliche Dinge getan hat.“ Der von Ridley Scott inszenierte Film „Thelma & Louise“ wird als feministischer Klassiker gefeiert, der zwei Frauen zeigt, die mutig ihr Leben in die Hand nehmen.
Für Palästina – Mahnwache in Augsburg erinnert an Menschenrechte
Das Kollektiv 'Augsburg für Palästina' organisiert jede zweite Woche eine Mahnwache auf dem Königsplatz. Ihre Ziele: ein Waffenstopp aus Deutschland, ein Waffenstillstand im Gazastreifen sowie friedliche humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivil-Bevölkerung. Ihrer Meinung nach läuft gerade ein Genozid, ein Völkermord.