glomex Logo
News

Darum fühlt man sich in Gruppen als Außenseiter

Viele Menschen kennen das Gefühl, in Gruppen nicht dazuzugehören – trotz ihrer Präsenz. Doch was ist der Grund? Selbstkritik spielt oft eine Schlüsselrolle. Ständiges Analysieren, wie man auf andere wirkt, kann das eigene Selbstbewusstsein stark mindern. Gedanken wie „War das eben peinlich?“ blockieren das eigene Wohlbefinden. Der Vergleich mit anderen verstärkt oft das Gefühl, nicht gut oder passend genug zu sein. Besonders frühere negative Erlebnisse, wie Ausgrenzung in der Schule, prägen dieses Empfinden. Solche Erinnerungen werden als Warnsignale im Gehirn gespeichert und führen dazu, dass man sich zurückzieht, obwohl keine echte Gefahr besteht. Auch Introvertierte fühlen sich oft überfordert, wenn Extrovertierte spontan sprechen. Ihre vorsichtige Art der Kommunikation kann sie als Außenseiter erscheinen lassen. Manche Menschen haben auch einfach andere Interessen oder Werte als die Gruppe. Das ist normal. Wer das Gefühl hat, sich ständig verstellen zu müssen, sollte nach Menschen suchen, bei denen Authentizität wichtig ist. Sensibilität ist keine Schwäche, sondern ein Zeichen von Achtsamkeit. Selbstmitgefühl und realistisches Denken können helfen, sich sicherer zu fühlen.

Related Videos

Faktencheck: Stimmungsmache gegen gleichgeschlechtliche Paare mit Italiens Leihmutterschaftsverbot

In Beiträgen in den sozialen Medien wird eine italienische Gesetzesänderung aus dem vergangenen Jahr, die Leihmutterschaft im Ausland verbietet, genutzt, um gegen gleichgeschlechtliche Paare zu hetzen.

Möwe verpatzt Landung – Vögel lassen Schadenfreude freien Lauf

In der Krim sorgte eine tollpatschige Möwe für Slapstick pur: Beim Versuch, sich zwei Artgenossen beim Picknick anzuschließen, verlor der Vogel während des Landanflugs die Kontrolle – das sorgte für Schadenfreude.

Mitten durch Fensterscheibe: Auto kracht in Empfangshalle

Schockmoment in der Empfangshalle eines Gebäudes in der chinesischen Region Guangxi: Ein Autofahrer krachte durch die Fensterscheibe, zum Glück ging der Unfall glimpflich aus.

Extremsportler Baumgartner stürzt zu Tode

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

Mitten durch Fensterscheibe: Auto kracht in Empfangshalle

Schockmoment in der Empfangshalle eines Gebäudes in der chinesischen Region Guangxi: Ein Autofahrer krachte durch die Fensterscheibe, zum Glück ging der Unfall glimpflich aus.

Dobrindt rät Brosius-Gersdorf zum Rückzug

Im Streit um die Nachfolge am Bundesverfassungsgericht hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt der Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf indirekt einen Verzicht auf ihre Kandidatur nahegelegt.

Tierischer Kanalarbeiter: Bär klettert aus Gully

In Colorado Springs staunten Anwohner nicht schlecht: Ein Schwarzbär tauchte plötzlich aus einem Gully auf. Das Tier hatte sich in das Kanalsystem verirrt, Helfer schritten ein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).