Donald Trump zeigt ganz deutlich, was er von Laura Loomer hält. Der US-Präsident schwärmte auf einem Flug von der rassistischen Influencerin. Sein Lob empfanden einige Menschen als unangebracht.
Unaufhörlicher Nachbarschaftsstreit: Wer ist schuld?
Seit Jahren bekriegen sich die Nachbarn Hans-Dieter und Ralph in Schloß Holte-Stukenbrock. Vandalismus, Anschuldigungen und Streit sind an der Tagesordnung. Beide erstatten Anzeige, doch der Streit eskaliert weiter.
Spezialisierung und Staatsfinanzierung: Neue Änderungen im Krankenhauswesen
Krankenhäuser sollen sich spezialisieren, Qualitätsstandards bleiben. Reform wird staatlich finanziert, Kliniken bekommen 4 Mrd. Euro Unterstützung. Neue Regeln ab 2027.
Großbrand an der Ägäis: Ein Todesopfer bei Çeşme in der Türkei
Ein verheerender Waldbrand an der türkischen Ägäisküste hat massive Schäden verursacht. Evakuierungen, Straßensperrungen und ein Todesfall erschüttern die Region Izmir. Die Behörden vermuten Stromleitungen als Ursache.
Versteinerter Panzer einer Riesenschildkröte im Amazonas gefunden
In einem Flussbett im Amazonasgebiet wurde ein Teil des versteinerten Panzers einer Riesenschildkröte mit einer Länge von etwa 1,3 Metern gefunden, berichtet Folha de S. Paulo. Es könnte sich um die Art Stupendemys geographicus handeln, die bereits in Kolumbien und Venezuela nachgewiesen wurde. Die Entdeckung wurde von Forschern der UFAC, USP und Unicamp mit Unterstützung von Bootsfahrern und mit finanzieller Unterstützung von Fapac und Fapesp gemacht. Die Fundstelle liegt zwischen 5 und 7 Stunden von der Stadt Assis Brasil in Acre entfernt und war bereits dafür bekannt, kleine Fossilien zu enthalten. Neben dem Panzer wurden an derselben archäologischen Stätte auch Oberschenkel- und Humerusknochen gefunden. Die Bergung des Fossils war improvisiert: Es musste in Gips gegossen und eine Struktur aus Stöcken auf einem breiteren Boot gebaut werden. Die Rückfahrt nach Assis Brasil dauerte neun Stunden, mit mehreren Staus auf Sandbänken auf dem Weg. Bei der Ankunft in der Stadt passte das Fossil nicht in den Lastwagen und blieb einige Tage im Haus eines Bootsführers, bis es per Lastwagen zur Universität gebracht wurde. Das Fossil kam erwartungsgemäß beschädigt an und wird nun gereinigt und für eine genauere Analyse als „Puzzle“ wieder zusammengesetzt. Die Entdeckung wirft Hypothesen darüber auf, wie die aquatische Umwelt in der Region aussah und welche hydrologischen Verbindungen zu anderen Amazonasländern vor Millionen von Jahren bestanden.
ATLAS-Teleskope entdecken großes interstellares Objekt im Anflug auf die Sonne
Die ATLAS-Teleskope in Chile haben ein interstellares Objekt entdeckt, das sich der Sonne nähert und das sie A11pl3Z getauft haben. Diese über die ganze Welt verteilten Teleskope gehören zu einem Netz zur Erkennung und Frühwarnung von Asteroiden, die sich der Erdumlaufbahn nähern. Den Astrologen zufolge sei das Objekt zwischen 20 und 30 Kilometer groß und seine hyperbolische Umlaufbahn könnte darauf hindeuten, dass es nicht zu unserem Sonnensystem gehört. Nach dem Asteroiden Oumuamua, der 2017 entdeckt wurde, und dem Kometen 21/Borisov, der 2019 gesichtet wurde, wäre dies das dritte interstellare Objekt, das nicht zum Sonnensystem gehört. Experten zufolge würde das Objekt trotz seiner Größe keine Gefahr für die Erde darstellen, da es recht weit an unserem Planeten vorbeizieht. Ungefähr in der Entfernung des Mars. Dieses Objekt (A11pl3Z) wurde vor 2 Tagen entdeckt, und insgesamt 20 Observatorien auf der ganzen Welt haben sich an seiner Verfolgung beteiligt.
„South Park“-Schöpfer kritisieren Paramount wegen der Verzögerung von Staffel 27
Die „South Park“-Schöpfer Trey Parker und Matt Stone haben eine Erklärung abgegeben, die sich gegen die Muttergesellschaft von Comedy Central, Paramount, richtet, nachdem sich die Veröffentlichung von Staffel 27 der Serie verzögert hat. Auf dem offiziellen X-Account der Serie machten die Macher am Mittwochmorgen ihrem Frust Luft und nannten eine Unternehmensfusion als Grund für die Verzögerung. „Diese Fusion ist eine S***show und sie versaut South Park“, erklärten Parker und Stone und bezogen sich dabei auf die laufenden Fusionsgespräche zwischen Paramount und David Ellisons Skydance Media. Auch wenn die genauen Details noch unklar sind, soll die Verzögerung auf einen Konflikt hinter den Kulissen über die Streaming-Rechte zurückzuführen sein. Paramount, dem der langjährige Heimatsender der Serie, Comedy Central, gehört, hat die Situation noch nicht öffentlich geklärt und lediglich eine Standard-Pressemitteilung veröffentlicht. Parker und Stone versicherten den Fans, dass sie aktiv an neuen Episoden arbeiten: „Wir sind im Studio und arbeiten an neuen Episoden, und wir hoffen, dass die Fans sie irgendwie zu sehen bekommen“. Ursprünglich sollte die 27. Staffel der Serie noch in diesem Jahr erscheinen. Ein neuer Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.
André Silva, Bruder von Diogo Jota, war auch Fußballer
André Silva, der Bruder von Stürmer Diogo Jota, starb zusammen mit dem Liverpooler Spieler bei einem schweren Autounfall in der Provinz Zamora, Spanien, in den frühen Morgenstunden des 3. Juli. Der 25-jährige André Jota spielte als offensiver Mittelfeldspieler bei Penafiel, einem Verein in der zweiten portugiesischen Liga, wo er kurz vor Beginn seiner dritten Saison stand. André, dessen Vertrag bis Juni 2026 läuft, bestritt in der vergangenen Saison 32 Spiele, in denen er zwei Tore erzielte und zwei Assists beisteuerte. Neben seinen Leistungen auf dem Spielfeld wurde der Mittelfeldspieler auch für sein Engagement außerhalb des Fußballs gelobt. Laut Penafiels Trainer Hélder Cristóvão hat André seine Ausbildung mit seinem Studium in Einklang gebracht, kürzlich einen Managementkurs absolviert und sogar zusammen mit Diogo Jota ein Unternehmen gegründet. Im Laufe seiner Karriere durchlief André, genau wie sein Bruder, die Jugend von Porto und spielte für Vereine wie Boavista, Famalicão und Gondomar. In seiner Profikarriere kam er auf 143 Einsätze, in denen er 21 Tore erzielte und vier Vorlagen gab.