glomex Logo
News

Waldbrand in Gohrischheide - Weiter außer Kontrolle

Mehr als 500 Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen das Feuer in der Gohrischheide. Die Lage bleibt angespannt, das genaue Ausmaß unklar – wie geht es am Morgen weiter?

Related Videos

Bär sperrt sich in Auto ein - Polizist muss helfen

Kurioser Einsatz in Colorado, USA: Ein Bär hatte sich in ein geparktes Auto eingesperrt. Ein Polizist befreite ihn mit einem Trick.

Autonome Lufttaxis in China: Weltweit erste Betriebslizenz für Passagierdrohne

In der ostchinesischen Stadt Hefei hat ein Luftfahrtunternehmen die weltweit erste Betriebsgenehmigung für autonome Passagierdrohnen erhalten. Damit beginnt in China eine neue Ära der Luftmobilität. Geplant sind neue Flugkorridore und KI-basierte Anwendungen für die smarte Stadt der Zukunft.

Autonome Lufttaxis in China: Weltweit erste Betriebslizenz für Passagierdrohne

In der ostchinesischen Stadt Hefei hat ein Luftfahrtunternehmen die weltweit erste Betriebsgenehmigung für autonome Passagierdrohnen erhalten. Damit beginnt in China eine neue Ära der Luftmobilität. Geplant sind neue Flugkorridore und KI-basierte Anwendungen für die smarte Stadt der Zukunft.

Wie wird sich Trumps neues Ausgabengesetz auf Studentendarlehen auswirken?

Das von Präsident Donald Trump kürzlich verabschiedete Haushaltsgesetz wird das staatliche System für Studentenkredite überarbeiten. Zu den wichtigsten Änderungen gehören Obergrenzen für die lebenslange Kreditaufnahme: 100.000 Dollar für Studenten mit Hochschulabschluss und 200.000 Dollar für Medizin- und Jurastudenten. Eltern PLUS-Darlehen werden ebenfalls auf 65.000 Dollar begrenzt und verlieren den Zugang zu Rückzahlungsprogrammen. Mit dem Gesetzentwurf werden die einkommensabhängigen Rückzahlungspläne der Biden-Ära gestrichen, so dass nur noch zwei Optionen zur Verfügung stehen. Darlehensnehmer müssen nun zwischen einem Standardplan mit einer Laufzeit von 10 bis 25 Jahren oder einem neuen „Rückzahlungshilfeplan“ wählen, bei dem die Zahlungen auf 1 bis 10 % des verfügbaren Einkommens basieren. Programme zum Erlass von Darlehen werden abgeschafft, und die Möglichkeiten zur Stundung und Aussetzung von Darlehen werden reduziert. Für Teilzeitstudenten gelten neue Obergrenzen für die Kreditaufnahme, und Bewerber für ein Graduiertenkolleg könnten aufgrund der strengeren Kreditbeschränkungen ihren Weg noch einmal überdenken. Auch Eltern, die ihre Kinder bei der Finanzierung des Studiums unterstützen, werden durch die neue Kreditobergrenze in ihrer Flexibilität eingeschränkt. Der SAVE-Plan, der derzeit rund acht Millionen Kreditnehmern zugute kommt, wartet auf eine gerichtliche Entscheidung und könnte bis Mitte 2028 auslaufen. Während sich das umfassende Gesetz vor allem auf künftige Kreditnehmer auswirkt, bleiben viele der 40 Millionen derzeitigen Kreditnehmer davon unberührt. Dennoch markieren die Änderungen einen deutlichen Wandel in der Art und Weise, wie Studentendarlehen in den USA vergeben und zurückgezahlt werden.

Zahlreiche Verletzte bei schweren Explosionen an Tankstelle in Rom

Bei zwei schweren Explosion an einer Tankstelle in Rom sind dutzende Menschen verletzt worden, darunter auch mehrere Polizisten. Medienberichten zufolge ereigneten sie sich, während ein Tanklastwagen die Treibstofflager der Tankstelle auffüllte.

Hitzewelle zwingt zur Abschaltung von Atomreaktoren in Frankreich und der Schweiz

Eine rekordverdächtige Hitzewelle in Europa hat zur Abschaltung von mindestens drei Kernreaktoren geführt, weil die Temperaturen der zur Kühlung verwendeten Flüsse gestiegen sind. Ein Reaktor des französischen Kernkraftwerks Golfech wurde abgeschaltet, nachdem die Vorhersagen zeigten, dass die Temperatur des Flusses Garonne 28°C überschreiten könnte. In der Schweiz wurden beide Reaktoren des Kernkraftwerks Beznau abgeschaltet, nachdem die Aare mehrere Tage lang die Sicherheitsgrenze von 25 °C überschritten hatte. Beide Kraftwerke sind zur Kühlung auf Flusswasser angewiesen, das bei höheren Temperaturen wieder in die Umwelt abgeleitet wird. Die Vorschriften in Frankreich und der Schweiz verlangen eine Verringerung der Leistung oder die Abschaltung der Kraftwerke, wenn die Flusstemperaturen die lokalen Ökosysteme gefährden. Während die aktuellen Abschaltungen die Stromversorgung voraussichtlich nicht wesentlich beeinträchtigen, nehmen klimabedingte Unterbrechungen zu. In einem Bericht der französischen Regierung aus dem Jahr 2024 wird davor gewarnt, dass sich die hitzebedingten Stromverluste bis 2050 verdreifachen oder vervierfachen könnten. Frankreich erzeugt fast zwei Drittel seines Stroms aus Kernenergie, während die Schweiz etwa ein Drittel davon abhängig ist. Hitzewellen stellen ein doppeltes Risiko für die Kernkraft dar: Überhitzte Flüsse können die Reaktoren nicht wirksam kühlen, und plötzliche Schwankungen der Wassertemperatur können Wasserlebewesen schädigen. Alle Schweizer Kernkraftwerke sind für Lufttemperaturen von bis zu 40 °C zertifiziert, aber mit dem Klimawandel werden Abschaltungen immer häufiger.

75 Jahre Landesverfassung: Johanna Bauer über das Schulwesen und Gleichstellung

2025 feiert Nordrhein-Westfalen das 75-jährige Jubiläum seiner Verfassung. Bei einem Festakt im Landtag am 4. Juli hat Poetry-Slammerin Johanna Bauer einen Beitrag über das Schulwesen und die Gleichstellung vorgetragen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).