glomex Logo
News

Rückkehr einer Ikone - Der neue Nissan LEAF

Der Nissan LEAF ist das Auto, mit dem alles begann – jetzt macht die Elektro-Ikone den nächsten großen Schritt. Als Teil einer neuen Generation wegweisender Elektrofahrzeuge treibt der neue LEAF die Elektrifizierungsstrategie von Nissan voran: mit elegantem Design, einer deutlich größeren Reichweite und intuitiven Technologien für ein vernetztes Fahrerlebnis. Der neue Nissan LEAF beseitigt die wesentlichen Hindernisse, die einem Umstieg auf Elektrofahrzeuge bislang im Wege standen, und fügt sich nahtlos in ein breiteres elektrisches Ökosystem ein. Er bietet ein Fahrerlebnis ohne Kompromisse und ist eine überzeugende Alternative für Kundinnen und Kunden, die bisher noch mit Verbrennungsmotor unterwegs sind. Die deutlich erhöhte maximale Reichweite von bis zu 604 Kilometern, das schnellere Laden (bis zu 417 Kilometer Reichweite in dreißig Minuten) und eine Reihe weiterer Technologien erleichtern das Fahren und machen die alltägliche Nutzung eines Elektrofahrzeugs noch lohnender. Mit seiner Markteinführung im Jahr 2010 hat sich der Nissan LEAF einen Platz in der Geschichte als weltweit erstes Elektrofahrzeug für den Massenmarkt gesichert; seitdem wurde er weltweit fast 700.000 mal verkauft. Jetzt schlägt Nissan ein neues Kapitel für das Modell auf: Der neue LEAF wird den Bedürfnissen moderner EV-Kundinnen und -Kunden gerecht, bleibt dabei aber seinen Wurzeln treu.

Related Videos

Heftige Explosionen in Rom: Viele Verletzte bei Vorfall an Tankstelle

Zwei schwere Explosionen an einer Tankstelle in Roms Stadtteil Prenestino haben am Freitagmorgen Dutzende Menschen verletzt, darunter Einsatzkräfte. Die Ursache wird noch ermittelt. Der Vorfall führte zu dramatischen Szenen und einem Großeinsatz der Rettungskräfte.

Miss Morrow's: Neues Café in Rosenau

Impression Reel vom Café Miss Morrow's

Tankstelle in Rom explodiert: Mehrere Verletzte

Über 20 Menschen wurden bei einer Explosion einer Tankstelle in Rom verletzt. Unter den Verletzten befinden sich auch mehrere Polizisten und Feuerwehrleute.

Ludwigshafen: Haus in Mundenheim steht in Flammen

In Ludwigshafen Mundenheim stand eine Wohnung in Vollbrand, verletzt wurde niemand.

Zecken dieses Jahr schon besonders früh unterwegs

Schuld sei vor allem der milde Winter, sagen Experten. Zecken gehen nicht mehr in die Winterpause, weil die Temperaturen einfach zu hoch sind. Jetzt sind sie im Frühjahr aktiv geworden, heißt es weiter. Der Trend spiegele sich unter anderem auch an den zunehmend früher registrierten Fällen von FSME .Zecken seien zwar immer früher und in größerer Zahl unterwegs. Insgesamt rechnen die Experten aber nicht mit einer höheren Jahres-Gesamtzahl. Die Spinnentiere lauern nicht nur in Wäldern und auf Wiesen, sondern auch in Stadtparks oder dem heimischen Garten – überall dort, wo sie einen Wirt finden können. Beim Stich oder Biss können sie Krankheitserreger übertragen – und damit zur echten Gesundheitsgefahr werden.

Mähdrescher rollen – Die Getreideernte beginnt

Die Ersten sind schon fleißig mit ihren Mähdreschern auf den Feldern, weitere Landwirtinnen und Landwirte dürften in den kommenden Tagen folgen: Die Getreideernte in Baden-Württemberg beginnt. Derzeit würden Wintergerste und Winterraps geerntet. In etwa zwei bis drei Wochen würden die Landwirte dann damit beginnen, Winterweizen und Sommergerste zu ernten. Insgesamt seien die Bestände sehr gesund, es gebe kaum Pilzkrankheiten, heißt es.. Auch werde derzeit von guten Qualitäten ausgegangen. Abwarten müsse man, ob es zu Ernteeinbußen durch Schädlinge wie die Schilf-Glasflügelzikade komme.

Rheinland-Pfalz startet in die Sommerferien

Für rund 544.600 Schülerinnen und Schüler beginnen in Rheinland-Pfalz die großen Ferien. Darunter sind 436.400 Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden Schulen, wie das Bildungsministerium mitteilt. Für die Kinder und Jugendlichen ist nun bis zum 15. August schulfrei angesagt. Mit dem Ende des Schuljahrs geht es für voraussichtlich rund 38.400 junge Erwachsene in einen neuen Lebensabschnitt. Sie erhalten ihr Abschlusszeugnis an einer allgemeinbildenden Schule. Neben Rheinland-Pfalz starten auch die Nachbarländer Hessen und das Saarland in die Sommerferien. In Baden-Württemberg sind die Sommerferien vom 31.Juli bis zum 13.September.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).