In einer Zeit, in der Unternehmen sich ständig verändern und anpassen müssen, um erfolgreich zu bleiben, hat die MAN Energy Solutions einen historischen Schritt unternommen. Der Traditionsunternehmen, das 250 Jahre lang auf dem Markt ist, hat sich in Everllence umbenannt. Der neue Name soll die Innovationskraft und die Motivation für die Zukunft widerspiegeln, während die DNA des Unternehmens, die in den 270 Jahren Geschichte steckt, erhalten bleibt. Mit dem Namen lsoll die Vision für eine klimaneutrale Zukunft ausgedrückt werden, in der schwer vermeidbare Emissionen reduziert werden. Die Entwicklung von Schiffs- und Kraftwerkmotoren, die mit klimaneutralen Kraftstoffen laufen, ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Faktencheck: Stimmungsmache gegen gleichgeschlechtliche Paare mit Italiens Leihmutterschaftsverbot
In Beiträgen in den sozialen Medien wird eine italienische Gesetzesänderung aus dem vergangenen Jahr, die Leihmutterschaft im Ausland verbietet, genutzt, um gegen gleichgeschlechtliche Paare zu hetzen.
Möwe verpatzt Landung – Vögel lassen Schadenfreude freien Lauf
In der Krim sorgte eine tollpatschige Möwe für Slapstick pur: Beim Versuch, sich zwei Artgenossen beim Picknick anzuschließen, verlor der Vogel während des Landanflugs die Kontrolle – das sorgte für Schadenfreude.
Mitten durch Fensterscheibe: Auto kracht in Empfangshalle
Schockmoment in der Empfangshalle eines Gebäudes in der chinesischen Region Guangxi: Ein Autofahrer krachte durch die Fensterscheibe, zum Glück ging der Unfall glimpflich aus.
Extremsportler Baumgartner stürzt zu Tode
Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.
Mitten durch Fensterscheibe: Auto kracht in Empfangshalle
Schockmoment in der Empfangshalle eines Gebäudes in der chinesischen Region Guangxi: Ein Autofahrer krachte durch die Fensterscheibe, zum Glück ging der Unfall glimpflich aus.
Dobrindt rät Brosius-Gersdorf zum Rückzug
Im Streit um die Nachfolge am Bundesverfassungsgericht hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt der Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf indirekt einen Verzicht auf ihre Kandidatur nahegelegt.
Tierischer Kanalarbeiter: Bär klettert aus Gully
In Colorado Springs staunten Anwohner nicht schlecht: Ein Schwarzbär tauchte plötzlich aus einem Gully auf. Das Tier hatte sich in das Kanalsystem verirrt, Helfer schritten ein.