glomex Logo
News

No-Look Volley aus 25 Metern!!!

Rosalinde Kunst von der TUS Bad Aibling haut einen raus. Der lange Ball von der Torhüterin kommt gut Richtung Kunst, sie lässt den Ball einmal aufhüpfen und nimmt den ball dann Volley über alle hinweg ins Glück

Related Videos

Bis zu 300.000 Passagiere vom Streik der französischen Fluglotsen betroffen

Die Fluglotsen in Frankreich haben zwei Tage in Folge gestreikt, was dazu führte, dass mitten im Ferienflugbetrieb zahlreiche Flüge und Strecken in ganz Europa gestrichen wurden. Nach Angaben der europäischen Fluglinienvereinigung Airlines for Europe (A4E) waren europaweit bis zu 300.000 Passagiere von dieser Situation betroffen. Darüber hinaus wurden seit Beginn des Streiks schätzungsweise 1.500 Flugverbindungen gestrichen. Die Gewerkschaften der Fluglotsen, die den Streik in Frankreich organisiert haben, vertreten mehr als 30 % des Sektors. Sie beschweren sich insbesondere über ein „toxisches“ und „autoritäres“ Management durch die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) sowie über Personalmangel und die Veralterung der technischen Ausrüstung, mit der sie arbeiten. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot bezeichnete die Forderungen der Gewerkschaften als „inakzeptabel, ebenso wie die Entscheidung, diesen Streik zu einem Zeitpunkt abzuhalten, an dem wichtige Ferienabflüge stattfinden“. Einige der am stärksten vom Streik betroffenen französischen Flughäfen waren die großen Flughäfen in der Hauptstadt, Paris-Charles de Gaulle, Orly und Beauvais, wo 40 % der Flüge gestrichen wurden, sowie der Flughafen Nizza im Süden des Landes, wo bis zu 50 % der Flüge ausgesetzt wurden. Spanien, eines der europäischen Länder mit den meisten Touristen während der Sommersaison, ist eines der am stärksten von diesem Streik betroffenen Länder. Bis 9 Uhr am Freitagmorgen waren insgesamt 89 der 327 geplanten Flüge ausgesetzt worden. Mehrere Fluggesellschaften, darunter Iberia, Ryanair und Air Nostrum, waren gezwungen, ihre Flüge zu Beginn der Ferienzeit zu streichen. Nach Angaben von Ryanair sind die am stärksten betroffenen spanischen Flughäfen Palma de Mallorca, Barcelona und Valencia. Die DGAC fordert ihrerseits die Fluggesellschaften auf, ihre Flugpläne auf den am stärksten betroffenen französischen Flughäfen um bis zu 40 % zu reduzieren.

Schengen-Raum unter Druck: Polen führt Grenzkontrollen wieder ein

Polen hat am Montag vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen eingeführt. Insgesamt werden an 65 Grenzübergängen wieder Ein- und Ausreisende geprüft. Offiziell sollen die Kontrollen illegale Migration verhindern. Kritiker sprechen jedoch von einem politisch motivierten Symbolakt.

2025 07.05. GUN Bürgerfest Samstag 228 lang

Bummel über das Bürgerfest 2025 in Gunzenhausen am Samstagabend

Mini Racer Leo: Mit 6 Jahren Motorsport-Wunder oder Wahnsinn?

Leo ist sechs und fährt echte Motorradrennen! Schon mit drei saß er auf dem Bike, heute rast er mit 80 km/h über die Strecke. Für seine Eltern ist klar: Da wächst ein Talent. Doch online hagelt es Kritik. Motorsport Wunder oder Wahnsinn? Entscheidet selbst

Trotz Rentensorgen: Gen Z zeigt Verständnis für Boomer

Trotz großer Sorge um die eigene Altersvorsorge zeigt die Generation Z überraschend viel Solidarität mit älteren Generationen. Laut einer repräsentativen Studie von MetallRente, die merkur.de vorliegt, fürchten 66 Prozent der 17- bis 27-Jährigen Altersarmut.

7-Tage-Wetter: Heißes Spanienhoch vs. kühles Baltentief

Ein Tief über Osteuropa sorgt in der Wochenmitte noch für Regen, besonders im Osten. Doch ab Donnerstag setzt sich zunehmend die Sonne durch. Mit bis zu 28 Grad wird es sommerlich warm! Während der Westen meist trocken bleibt, drohen im Osten zum Wochenende aber neue Schauer. Mehr Details zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND"

3-Tage-Wetter: Wärme-Comeback! Es wird wieder sommerlich

Am Dienstag sorgt eine frische Nordwestströmung für viele Schauer und teils kräftigen Regen im Süden. Danach wird es Tag für Tag freundlicher: Zur Wochenmitte scheint im Westen bereits oft die Sonne, bis Donnerstag steigt das Thermometer verbreitet auf sommerliche 28 Grad. Welche Großwetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).