Mobbing, Streit mit alten Freunden und wachsende Unzufriedenheit, für zwei Auswanderer platze der Traum von Mallorca. Jetzt stehen sie vor der Entscheidung, ihre Wunschheimat wieder zu verlassen. Wir haben die beiden getroffen.
"Hochdramatische" Entdeckung in der Ostsee
Wissenschaftler haben in der Ostsee eine bemerkenswert schnelle, durch den Menschen verursachte Evolution beim Dorsch beobachtet. Die Anpassung erfolgte innerhalb von nur 25 Jahren.
Chaos bei spanischem Stierlauf: Bulle bricht aus – mehrere Verletzte
Beim zweiten Bullenlauf des San-Fermín-Festivals in Pamplona sind sieben Männer leicht verletzt worden. Ein Stier trennte sich von der Herde und griff einen Teilnehmer an. Das Spektakel lockt jedes Jahr Tausende an – mit teils gefährlichen Folgen.
Chaos bei spanischem Stierlauf: Bulle bricht aus – mehrere Verletzte
Beim zweiten Bullenlauf des San-Fermín-Festivals in Pamplona sind sieben Männer leicht verletzt worden. Ein Stier trennte sich von der Herde und griff einen Teilnehmer an. Das Spektakel lockt jedes Jahr Tausende an – mit teils gefährlichen Folgen.
Bergatreute: Pferdestall gerät in Vollbrand
Ein Pferdestall in Bergatreute steht in Flammen. Der Schaden ist wohl hoch. Aber die Tiere haben Glück.
7-Tage-Wetter: Sommerhoch gewinnt mehr an Einfluss
Bei uns bleibt es am Donnerstag meist ruhig mit nur einzelnen Schauern im Osten Deutschlands, sonst viel Sonne. Freitag wird es noch wärmer, jedoch ziehen später aus Osten Schauer und lokale Gewitter herein. Am Wochenende bleibt es im Osten und Norden oft wolkig mit Schauern oder Gewittern, während es im Westen meist trocken und sommerlich warm wird. Zum Wochenstart wird es verbreitet heiß mit über 30 Grad, jedoch bleibt es leicht wechselhaft und gewittrig, wie unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
3-Tage-Wetter: Hier nervt Tief GABRIEL
Man könnte sagen: Tief GABRIEL nervt, aber Hoch DORLE lockt - und Deutschland steckt dazwischen. Während GABRIEL über Osteuropa zur Wochenmitte für viele Wolken und lokale Schauer in der Osthälfte Deutschlands sorgt, bleibt es im Westen meist trocken und freundlich. Am Donnerstag rücken nur noch vereinzelt Schauer zwischen Lausitz und östlichem Alpenrand durch, ansonsten bleibt es oft trocken. DORLE gewinnt weiter an Einfluss, bringt am Freitag noch mehr Sonnenschein, doch GABRIEL mischt weiter mit und schickt Schauer und Gewitter aus Osten, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Abschluss der Sommerpause
Morgen am Mittwoch, 09.07.2025, bleibt das Wetter kühl, windig und schaueranfällig. Verantwortlich dafür ist weiterhin eine Nordwestströmung zwischen Tief GABRIEL über Osteuropa und dem Azorenhoch DORLE. Tagsüber gibt es in der Osthälfte weitere Schauer, nach Westen hin wird es zunehmend trocken, oft freundlich und an der Küste besonders schön. Mehr dazu zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der Wettervorhersage für Mittwoch.