glomex Logo
News

Sie haben drei gemeinsame Kinder: Ex-Partnerin Grimes bezeichnet Elon Musks X als "Gift"

Die Sängerin hat die Social-Media-Plattform ihres Ex-Partners und Vaters ihrer drei Kinder scharf kritisiert.

Related Videos

Sarah Jessica Parker findet, dass Politik offline bleiben sollte

Sarah Jessica Parker ist der Meinung, dass Politik besser offline gehandhabt werden sollte und vermeidet es, öffentlich darüber zu diskutieren, insbesondere in den sozialen Medien. Im MSNBC-Podcast „The Best People“ sagte Parker gegenüber Nicolle Wallace, dass sie politische Diskussionen im Internet vermeidet, weil es den sozialen Medien an Nuancen fehlt. „Ich glaube nicht, dass es ein Ort ist, der eine wirklich komplizierte Unterhaltung verdient“, sagte Parker über politische Beiträge auf Plattformen wie Instagram. „FDR wurde ohne soziale Medien gewählt“, sagte sie. „Generationen wurden gewählt, ohne dass jemand etwas auf Instagram sagen musste“ Obwohl sie oft dazu aufgefordert wird, sich zu äußern, sagt Parker, dass sie nicht über Themen sprechen wird, über die sie sich nicht informiert fühlt: „Ich möchte nicht etwas verletzen, das mir wichtig ist“ Um die heutige Politik zu verstehen, sagt Parker, dass sie viel liest und versucht zu unterscheiden, „was beängstigend und was gefährlich ist“. Obwohl sie wählerisch ist, unterstützte Parker Kamala Harris und Tim Walz während der Wahl 2024. Auf Instagram schrieb sie damals: „Für die Liebe zu meinem Land, für unsere öffentlichen Schulen, für Bücher... für das Wahlrecht“

Spanische Guardia Civil bestätigt die Ursachen des tödlichen Unfalls von Diogo Jota

Am 3. Juli verunglückten der Liverpooler Fußballspieler Diogo Jota und sein Bruder André Silva tödlich, als sie bei einem schweren Unfall in Zamora, Spanien, von der Autobahn abkamen. Die Verkehrsbrigade des Kommandos Zamora der Guardia Civil hat bestätigt, dass der Unfall durch das Versagen eines Rades des Fahrzeugs, wie vermutet, und durch überhöhte Geschwindigkeit verursacht wurde. Der Verlauf der Reifenspuren auf der Straße wurde untersucht, um die Unfallursache zu klären. Der Unfall, bei dem der Fußballspieler und sein Bruder ums Leben kamen, ereignete sich den Ermittlungen zufolge gegen 00:40 Uhr nachts auf der Schnellstraße in Richtung Benavente. Beide waren auf dem Weg nach Santander, von wo aus sie mit der Fähre nach England fahren wollten, wo Jota am Trainingslager des Vereins vor der Saison teilnehmen sollte. Die Guardia Civil bestätigte schließlich die Hauptthese: Ein Reifen des Autos platzte, als sie versuchten, ein anderes Auto zu überholen. Dadurch kam der Lamborghini, in dem Diogo Jota und André Silva unterwegs waren, von der Straße ab, fing Feuer und brannte in kürzester Zeit nieder. Als die Feuerwehr an der Unfallstelle eintraf, konnte sie das Leben der Brüder nicht mehr retten.

Fachkräftemangel in Bayern: Schnellere Anerkennung aus dem Ausland?

Wachsender Fachkräftemangel in Pflege und Medizin: Bayern erweitert die sogenannte „Fast Lane“. Das Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzte, Pflegehelfer oder Hebammen soll damit schneller und digitaler ablaufen. Kann das die Lösung sein?

Verschärfte Grenzkontrollen: Bisher kaum Zurückweisungen in Bayern

Kaum Zurückweisungen an bayerischen Grenzen: Bisher wurden insgesamt 38 Menschen seit der Einführung der Zurückweisungen vor sieben Wochen von der Einreise in den Freistaat abgehalten.

Unfalltod von Fußballstar Jota: Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus

Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota war bei seinem tödlichen Autounfall in Spanien ersten Ermittlungsergebnissen zufolge wahrscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Reifenspuren deuteten auf eine "Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit auf der Straße" hin, erklärte die spanische Polizei. Es deute zudem alles darauf hin, "dass Diogo Jota der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs war".

Mord in Mellrichstadt: Verdächtiger stand nicht unter Alkoholeinfluss

Nach dem Mord an einer 59-jährigen Frau in Mellrichstadt hat die Staatsanwaltschaft jetzt das Ergebnis der Blutuntersuchung des Tatverdächtigen bekanntgegeben. Demnach war der 21-Jährige nicht alkoholisiert.

36-Jähriger in Deggendorf angeschossen: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

Festnahme nach Schüssen in Deggendorf: Nachdem gestern Abend ein 36-jähriger Deutsch-Rumäne mit einer Schusswaffe verletzt wurde, konnte die Polizei kurze Zeit später zwei tatverdächtige syrische Männer festnehmen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).