glomex Logo
News

FC Bayern angeblich an Ex-Augsburger Veiga interessiert

Neuer Name auf der Bayern-"Fahndungsliste": Laut einem Bericht der Bild gilt der portugiesische Nationalspieler Renato Veiga als potentieller Neuzugang, sollte Innenverteidiger Min-jae Kim die Münchner verlassen. Der 21-jährige Veiga steht derzeit beim FC Chelsea unter Vertrag. In der Bundesliga absolvierte der Abwehrspieler bereits 13 Spiele für den FC Augsburg.

Related Videos

Bundestag: Klingbeils Milliarden-Plan!

Im Bundestag geht es am Dienstag zur Sache: Finanzminister Lars Klingbeil stellte seinen Haushaltsentwurf vor, der über 500 Milliarden Euro umfasst. Rekordinvestitionen stehen enormen Schulden gegenüber.

Reaktion Kreml auf Ukraine Hilfen: Widersprüchliche Signale der US-Regierung

Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, weitere Waffen an die Ukraine liefern zu wollen, reagierte der Kreml mit Zurückhaltung. „Wir werden noch weitere Waffen schicken. Sie müssen in der Lage sein, sich zu verteidigen. Sie werden sehr schwer getroffen“, so Trump. Kremlsprecher Dmitri Peskow betonte am Montag, es gebe viele widersprüchliche Signale aus Washington zur tatsächlichen Ausrichtung der US-Politik. Es sei offen, in welchem Umfang die USA ihre Zusagen tatsächlich umsetzen würden, nachdem sie erst kürzlich die Lieferung bestimmter bereits zugesagter Waffen, darunter Flugabwehrraketen, vorübergehend gestoppt hatten. Das Verteidigungsministerium in Washington begründete dies mit einer internen Überprüfung der US-Militärkapazitäten. „Was die Art und Menge der Lieferungen angeht, die die Ukraine weiterhin von den Vereinigten Staaten erhält, wird es noch einige Zeit dauern, bis dies endgültig geklärt ist“, erklärte Peskow nach der Ankündigung Donald Trumps. Gleichzeitig kritisierte der Kreml-Sprecher die gegen Russland verhängten Sanktionen der USA, die er als „rechtswidrig“ bezeichnete. Diese würden nach russischer Einschätzung nicht nur der eigenen Wirtschaft schaden, sondern auch den amerikanischen Unternehmen. Deutlich fiel auch die Kritik an den europäischen Waffenlieferungen aus, die Moskau als besonders problematisch bewertet. „Offensichtlich gehen die Lieferungen weiter, das ist klar. Offensichtlich sind die Europäer aktiv daran beteiligt, die Ukraine mit Waffen zu überschütten“, sagte Peskow. Trotz der angespannten Lage betonte der Kremlsprecher, dass Russland grundsätzlich offen für direkte Verhandlungen mit der Ukraine sei. Besonders Donald Trump habe in der Vergangenheit Bereitschaft signalisiert, sich diplomatisch zu engagieren – das werde in Moskau registriert und grundsätzlich positiv bewertet.

Forschungsplattform aus Bremerhaven soll Wasserstoff auf See produzieren

Auf dem Meer herrschen beste Bedingungen, um mit Windkraft Strom zu erzeugen. Eine neue Forschungsplattform aus Bremerhaven soll diese Energie nun direkt auf See nutzen, um zum Beispiel Wasserstoff zu produzieren.

Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünktlicher

Der Finanzminister bringt den Haushaltsentwurf in den Bundestag ein. Dabei macht er den Bürgerinnen und Bürgern Versprechungen.

Der 33. NN-Kunstpreis

Anfang Juli lief die Ausstellung zum 33. NN-Kunstpreis im Kunsthaus Nürnberg. Über 600 Künstlerinnen und Künstler hatten sich mit mehr als 1250 Werken beworben.

Maskenaffäre: Darum steht Jens Spahn unter Druck

Jens Spahn (CDU) steht unter Druck: Den Unionsfraktionschef holen Entscheidungen ein, die er als früherer Bundesgesundheitsminister getroffen hatte. Ein Bericht der Sonderbeauftragten Margarethe Sudhof macht dem CDU-Politiker schwere Vorwürfe.

BH vergessen? Beatrice Egli zeigt sich im sexy Transparent-Top

Wow, was für ein heißer Look von Beatrice Egli! Die Sängerin scheint für das Outfit sogar auf einen BH zu verzichten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).