glomex Logo
News

Merz "verhalten optimistisch" im Zollstreit mit den USA

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält eine baldige Einigung im Zollstreit mit den USA für möglich. "Ich bin verhalten optimistisch, dass es uns in den nächsten Tagen, spätestens bis zum Ende des Monats, gelingen könnte, hier zu einem Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu kommen", sagte Merz im Bundestag.

Related Videos

Red Bull entlässt Horner ein Jahr nach Fehlverhaltensvorwürfen

Red Bull Racing hat Teamchef Christian Horner nach 20 Jahren entlassen, wie der Rennstall mitteilte. Horner, der seit 2005 an der Spitze des Teams stand, war der dienstälteste Teamchef in der Formel 1. Sein Rücktritt erfolgte nur ein Jahr, nachdem er mit Vorwürfen des Fehlverhaltens konfrontiert wurde. „Wir möchten Christian Horner für seine außergewöhnliche Arbeit in den letzten 20 Jahren danken. Mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem innovativen Denken hat er maßgeblich dazu beigetragen, Red Bull Racing als eines der erfolgreichsten und attraktivsten Teams in der Formel 1 zu etablieren“, so Red Bull in einer Erklärung. Im Februar 2024 wurde Horner von einer Kollegin „unangemessenes, kontrollierendes Verhalten“ vorgeworfen, wurde aber später nach einer internen Untersuchung freigesprochen. Nur einen Tag nach der Freisprechung des 51-Jährigen wurden jedoch WhatsApp-Nachrichten, die angeblich zwischen der Anklägerin und Horner ausgetauscht wurden, an die Medien weitergegeben. Die Nachrichten, von denen viele sexueller Natur waren, wurden von Horner als „anonyme Spekulationen“ bezeichnet, der später forderte, dass die Medien nicht länger „in seine Familie eindringen“ sollten. Horner hat in seiner Zeit als Teamchef acht Fahrerweltmeisterschaften und sechs Konstrukteursmeisterschaften sowie 124 Rennsiege und 287 Podiumsplatzierungen erreicht. Der Brite, der mit dem Spice Girl Geri verheiratet ist, ist nach dem legendären Designer Adrian Newey und dem Sportdirektor Jonathan Wheatley die letzte hochkarätige Persönlichkeit, die Red Bull verlässt.  Red Bull hat außerdem bestätigt, dass das Team Laurent Mekies zum neuen CEO von Red Bull Racing ernannt hat.

„Diddy“ wird am 3. Oktober wegen Prostitutionsdelikten verurteilt

Sean „Diddy“ Combs wird am 3. Oktober verurteilt, nachdem er wegen des Transports von Personen zur Prostitution verurteilt worden war. Der Termin für die Verurteilung wurde bestätigt, nachdem Combs' Anwaltsteam trotz anfänglicher Einwände während einer geplanten Gerichtsanhörung dem Termin im Oktober zugestimmt hatte. Combs bleibt im Metropolitan Detention Center in Brooklyn inhaftiert. Die seit seiner ursprünglichen Verhaftung verbrachte Zeit wird auf seine endgültige Strafe angerechnet. Die Verteidiger fordern das Minimum von 21-27 Monaten. Die Staatsanwälte sagen, dass die Richtlinien 51-63 Monate vorsehen, und werden möglicherweise mehr Zeit beantragen. Während des Prozesses sagten Cassie Ventura und eine weitere Frau namens „Jane“ aus, dass Combs sie in Hotels in verschiedenen Städten zum Sex mit männlichen Begleitern gezwungen habe. Die Staatsanwaltschaft behauptete, dass Combs' Team ein kriminelles Unternehmen leitete, das die Übergriffe ermöglichte und bei der Beschaffung von Drogen, Begleitpersonal und Logistik half. Die Geschworenen wiesen die Anklage wegen organisierter Kriminalität zurück, befanden Combs jedoch für schuldig, für den Transport von Männern für Sex mit seinen Partnerinnen bezahlt zu haben.

Reise durch die Stadt: Wahlbezirk 04 "Piusallee"

Stars, von denen du nicht wusstest, dass sie tot sind

Leider mussten wir uns von diesen Promis schon verabschieden.

Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Selenskyj in Rom eingetroffen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Rom eingetroffen, wo er an der internationalen Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine teilnehmen wird. Wie das Präsidialamt in Kiew mitteilte, sind im Rahmen seines Besuchs auch Begegnungen mit Papst Leo XIV., Italiens Präsident Sergio Mattarella sowie dem US-Sonderbeauftragten für die Ukraine, Keith Kellogg, vorgesehen. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird an der Konferenz teilnehmen. Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni hatte das Treffen bereits im vergangenen Oktober bei einem Besuch Selenskyjs angekündigt. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen laut dem Bundesentwicklungsministerium unter anderem die Versorgungssituation von Binnenvertriebenen, der anhaltende Fachkräftemangel infolge des Krieges und die Sicherheit der Energieversorgung. Darüber hinaus soll auch über die Zukunft der eingefrorenen Vermögenswerte Russlands beraten werden.

RN-Spendenaffäre: Parteisitz der Rechtspopulisten in Paris durchsucht

Im Zusammenhang mit Wahlkampfspenden 2022 hat die Polizei die Büros der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) in Paris durchsucht. Auch Wohnungen führender Parteimitglieder seien Ziel der Razzia gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Hintergrund seien Ermittlungen zu möglicherweise illegalen Wahlkampfspenden.

Videografik: Wissenswertes zur Nato

Die Nato wurde 1949 gegründet, 1955 trat Deutschland bei - damit jährt sich der Beitritt in diesem Jahr zum 70. Mal. Die Allianz hat sich über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).