31 Arbeiter wurden sicher gerettet, nachdem ein Teil eines unterirdischen Tunnels im Stadtteil Wilmington von Los Angeles eingestürzt war, so die Behörden. Der Einsturz ereignete sich etwa 122 Meter unter der Erde und etwa 8 bis 10 Kilometer von der einzigen Zugangsstelle des Tunnels entfernt. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Der Tunnel ist Teil eines städtischen Abwasserprojekts. Vorläufigen Berichten zufolge gelang es den Arbeitern, über einen 3,5 bis 4,5 Meter hohen Haufen loser Erde zu klettern, um die andere Seite des Tunnels zu erreichen. Von dort aus wurden sie mit einem Tunnelfahrzeug zur Einstiegsstelle transportiert. Einige wurden mit Hilfe von Rettungskörben per Kran an die Oberfläche gehoben. Mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr von Los Angeles, darunter auch Urban Search and Rescue-Teams, waren vor Ort. Die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, besuchte die Baustelle, traf sich mit den geretteten Arbeitern und dankte den Ersthelfern über X. Nach offiziellen Angaben ereignete sich der Einsturz, als die Arbeiter mit einer Tunnelbohrmaschine arbeiteten. Die Arbeiten am Tunnel wurden bis zu einer weiteren Untersuchung ausgesetzt. Robert Ferrante, Chefingenieur der LA County Sanitation Districts, sagte, die Ursache werde derzeit untersucht. Die Bezirksaufsichtsbeamtin Janice Hahn wies auf die Gefahren solcher Infrastrukturprojekte hin und sagte, die Behörden würden untersuchen, was schief gelaufen sei.
Streit um Wehrpflicht: Israels Premier Netanjahu verliert Regierungspartner
Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die streng religiösen Parteien setzen nun Netanjahu unter Druck.
Desaster vor Mega-Festival: Hauptbühne bei Tomorrowland brennt ab
Am Mittwochabend ist die Hauptbühne des Tomorrowland-Festivals in Belgien in Brand geraten. Laut den Veranstaltern wurde niemand verletzt. Das Elektrofestival soll trotzdem am Freitag starten, allerdings ohne die Hauptbühne. Die ersten Besucher werden am Donnerstag erwartet. Tomorrowland ist eines der größten Elektro-Musikfestivals der Welt.
Vorschlag für EU-Billionen-Etat - Deutschland lehnt von der Leyens' Vorschlag ab
Zwei Billionen Euro soll das nächste langfristige EU-Budget nach Willen der EU-Kommission umfassen. Kommen soll das Geld von den EU-Ländern - das wirtschaftsstärkste zieht nicht mit.
Trump im Fall Epstein unter Druck: Wie gefährlich seine brisante Wende für ihn ist
Jeffrey Epstein ist seit sechs Jahren tot – doch der Fall lässt Amerika nicht los. Weil Donald Trump selbst Zweifel schürte, droht ihm nun der Kontrollverlust über seine eigene Bewegung.
Bundesregierung lehnt EU-Haushalt ab
Nachdem EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen knapp zwei Billionen Euro für den kommenden EU-Haushalt vorgeschlagen hat, erteilt Deutschland dem Vorhaben jetzt eine klare Absage.
Kämpfe in Syrien vor dem Ende
Im Süden Syriens gibt es seit Tagen blutige Kämpfe, bei denen 350 Menschen gestorben sein sollen. Nun ist ein Ende der Auseinandersetzungen in Sicht. Laut US-Außenminister Rubio hat man sich mit allen Parteien auf konkrete Schritte geeinigt.
SEAT ruft CUPRA Dachboxen zurück: Das sollten Betroffene wissen
Große Rückrufaktion bei SEAT. Bei der Produktion von CUPRA Dachboxen sind Fehler unterlaufen, die zu Schäden am Auto sowie der Dachbox führen können.