glomex Logo
News

Burkardt: "Nationalmannschaft war eher im Hinterkopf"

Jonathan Burkardt freut sich auf die Champions League bei seinem neuen Verein Eintracht Frankfurt. Die WM 2026 mit der deutschen Nationalmannschaft spielte beim Wechsel eher eine Nebenrolle.

Related Videos

Wiese wirft Spahn Vertrauensverlust vor

In der Debatte um die abgesagte Richterwahl von Freitag (11. Juli) wirft SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese dem Unionsfraktionschef Jens Spahn einen Vertrauensverlust vor.

Zusammenstoß mit einem Sattelauflieger - Frau stirbt bei Verkehrsunfall in Laupheim

Ein älteres Ehepaar ist im Auto in einem Industriegebiet unterwegs. Plötzlich kommt es zu einem tödlichen Zusammenstoß.

Zwei Wildschweine spazieren in Schönheitsklinik – Angestellte könne es nicht fassen

In Moskau trauten zwei Angestellte einer Schönheitsklinik ihren Augen nicht: Zwei Wildschweine marschierten einfach durch die offene Tür. Die Tiere sorgte für Gelächter.

Zwei Wildschweine spazieren in Schönheitsklinik – Angestellte könne es nicht fassen

In Moskau trauten zwei Angestellte einer Schönheitsklinik ihren Augen nicht: Zwei Wildschweine marschierten einfach durch die offene Tür. Die Tiere sorgte für Gelächter.

Die Lichttechnologie des Audi Q3 SUV

Dr. Michael Kruppa, Leiter der Entwicklung Scheinwerfer bei Audi, präsentiert die Highlights der digitalen Lichttechnologie des neuen Audi Q3 SUV.

Skoda L&K 130 - Interieur auf die Bedürfnisse eines Profi-Radteams abgestimmt

Im Interieur des Škoda L&K 130 dominieren wie im Exterieur die klassischen L&K-Farben Rot, Weiß, Gold und Schwarz an den Sitzen, den Türverkleidungen und dem Armaturenbrett; die verwendeten Materialien sind recycelbar. In die Bezüge der Sportsitze vorne ist ein „130 Jahre“-Logo eingestickt. Um die Bedürfnisse eines Profi-Radteams perfekt zu erfüllen, haben die Auszubildenden zahlreiche weitere Features in das Fahrzeug integriert. Ein zusätzliches Display auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts zeigt Daten an, die zur Unterstützung der Rennfahrer benötigt werden. Durch eine permanente Internetverbindung sind diese Daten immer auf dem neusten Stand. Zur Kommunikation innerhalb des Teams ist ein Funkgerät installiert. Anstelle des linken Rücksitzes wurde eine große Kühlbox für die Trinkflaschen der Radprofis installiert. Die 12V-Batterie hat ihren Platz hinter den Rücksitzen gefunden. Ein großes Netz, das im Innenraum unter den Dachhimmel gespannt wird, nimmt viele Kleinigkeiten wie zum Beispiel Energieriegel oder Bandagen auf. Der Servicetechniker, der seinen Platz auf dem rechten Rücksitz hat, verfügt ebenfalls über ein eigenes Display an der Rückseite des Beifahrersitzes. Zahlreiche neue Ausstattungsdetails haben die Auszubildenden mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie angefertigt. So stammen etwa die Halterungen für das Ablagenetz unter dem Dach ebenso aus dem 3D Drucker wie die Logos.

Der neue Lexus RZ - Weiterentwickelte Lexus DIRECT4 Allradsteuerung

Lexus hat auch die DIRECT4 Allradsteuerung weiterentwickelt: ein einzigartiges intelligentes System, das die Traktion und Fahrstabilität der Lexus Allradmodelle verbessert. Es steuert anhand der Fahrbedingungen und der Eingaben des Fahrers die Kraftverteilung auf die vorderen und hinteren e-Achsen. Der Bereich der Drehmomentverteilung wurde erweitert: Beim Anfahren und beim Beschleunigen auf der Geraden wird die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse im Bereich zwischen 60:40 und 0:100 geregelt, um Nickbewegungen zu unterdrücken und ein direktes Beschleunigungsgefühl zu erzeugen. In Kurven erfolgt die Verteilung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel im Bereich zwischen 80:20 und 0:100. Beim Einlenken wird mehr Antriebskraft an die Vorderachse geleitet, um ein sanftes Lenkverhalten zu erreichen. Beim Verlassen der Kurve erfolgt die Drehmomentverteilung entsprechend der Belastung der einzelnen Räder, um die Fahrzeugbalance zu erhalten und eine sanfte Beschleunigung zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein angenehmes Fahrgefühl in der Kurve und eine präzise Linienführung. Im Range Modus, der auf maximale Effizienz ausgelegt ist, wird die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bei 50:50 gehalten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).