glomex Logo
News

Bugatti Chiron Sport (Folge 520)

Der Bugatti Chiron Sport. GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann darf dem 1.500 PS starken Sondermodell der legendären Marke in Südfrankreich exklusiv die Sporen geben. An der irrwitzigen Power, die für 420 km/h reicht, hat sich nichts geändert, wohl aber am Fahrwerk. Das ist beim "Sport" straffer geworden, außerdem hat der Bugatti etwas an Gewicht verloren. Aber wie viel Sport steckt tatsächlich in dem sündhaft teuren Boliden aus dem elsässischen Molsheim? Das findet Cyndie auf dem Circuit Paul Ricard heraus. Hier muss das 3,2 Millionen Euro teure Kunstwerk auf Rädern abliefern.

Related Videos

Kleinflugzeug stürzt auf Flughafen bei London

Auf dem Flughafen Southend bei London ist ein Kleinflugzeug verunglückt. Die Maschine stürzte kurz nach dem Start ab.

Zoff um Epstein-Liste: Trump bekommt heftigen Gegenwind von Anhängern

Mit einem Beitrag auf Truth Social hat Donald Trump am Sonntag Teile seiner eigenen MAGA-Anhängerschaft gegen sich aufgebracht. Der US-Präsident stellte sich im Epstein-Skandal hinter seine Justizministerin Pam Bondi, doch seine Anhänger wittern eine Vertuschung.

Chelsea gewinnt die Klub-WM

Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-WM in den USA für sich entschieden. Die Londoner schlugen Champions-League-Gewinne Paris St. Germain deutlich.

Zoff um Epstein-Liste: Trump bekommt heftigen Gegenwind von Anhängern

Mit einem Beitrag auf Truth Social hat Donald Trump am Sonntag Teile seiner eigenen MAGA-Anhängerschaft gegen sich aufgebracht. Der US-Präsident stellte sich im Epstein-Skandal hinter seine Justizministerin Pam Bondi, doch seine Anhänger wittern eine Vertuschung.

Roy Blacks Sohn packt aus: So viel hat der Schlagerstar ihm hinterlassen

Vor über 30 Jahren ist Schlagerstar Roy Black verstorben. Seinem Sohn Torsten Höllerich hat er damals eine große Geldsumme hinterlassen – von der jedoch nichts mehr übrig ist.

NRW will neue Sommerferien-Regelung

Die Kultusministerin von Nordrhein-Westfalen pocht auf eine neue Sommerferien-Regelung in Deutschland. Auch NRW möchte einmal später in die großen Ferien starten.

Merz warnt vor Folgen von US-Zöllen für deutsche Wirtschaft

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eindringlich vor den Folgen der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Ein solcher Zollsatz von 30 Prozent "würde die deutsche Exportwirtschaft ins Mark treffen", sagte Merz im "Sommerinterview" der ARD.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).