glomex Logo
News

Portrait Reini Sampl (Folge 520)

Seit einem schweren Sturz im Winter 1996 sitzt der ehemalige Skiprofi Reini Sampl im Rollstuhl. Sein Leben ist trotzdem viel aufregender als das der allermeisten "Fußgänger". GRIP begleitet ihn zum "Race of Austrian Champions".

Related Videos

Die Lichttechnologie des Audi Q3 SUV

Dr. Michael Kruppa, Leiter der Entwicklung Scheinwerfer bei Audi, präsentiert die Highlights der digitalen Lichttechnologie des neuen Audi Q3 SUV.

Skoda L&K 130 - Interieur auf die Bedürfnisse eines Profi-Radteams abgestimmt

Im Interieur des Škoda L&K 130 dominieren wie im Exterieur die klassischen L&K-Farben Rot, Weiß, Gold und Schwarz an den Sitzen, den Türverkleidungen und dem Armaturenbrett; die verwendeten Materialien sind recycelbar. In die Bezüge der Sportsitze vorne ist ein „130 Jahre“-Logo eingestickt. Um die Bedürfnisse eines Profi-Radteams perfekt zu erfüllen, haben die Auszubildenden zahlreiche weitere Features in das Fahrzeug integriert. Ein zusätzliches Display auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts zeigt Daten an, die zur Unterstützung der Rennfahrer benötigt werden. Durch eine permanente Internetverbindung sind diese Daten immer auf dem neusten Stand. Zur Kommunikation innerhalb des Teams ist ein Funkgerät installiert. Anstelle des linken Rücksitzes wurde eine große Kühlbox für die Trinkflaschen der Radprofis installiert. Die 12V-Batterie hat ihren Platz hinter den Rücksitzen gefunden. Ein großes Netz, das im Innenraum unter den Dachhimmel gespannt wird, nimmt viele Kleinigkeiten wie zum Beispiel Energieriegel oder Bandagen auf. Der Servicetechniker, der seinen Platz auf dem rechten Rücksitz hat, verfügt ebenfalls über ein eigenes Display an der Rückseite des Beifahrersitzes. Zahlreiche neue Ausstattungsdetails haben die Auszubildenden mit Hilfe von 3D-Drucktechnologie angefertigt. So stammen etwa die Halterungen für das Ablagenetz unter dem Dach ebenso aus dem 3D Drucker wie die Logos.

Der neue Lexus RZ - Weiterentwickelte Lexus DIRECT4 Allradsteuerung

Lexus hat auch die DIRECT4 Allradsteuerung weiterentwickelt: ein einzigartiges intelligentes System, das die Traktion und Fahrstabilität der Lexus Allradmodelle verbessert. Es steuert anhand der Fahrbedingungen und der Eingaben des Fahrers die Kraftverteilung auf die vorderen und hinteren e-Achsen. Der Bereich der Drehmomentverteilung wurde erweitert: Beim Anfahren und beim Beschleunigen auf der Geraden wird die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse im Bereich zwischen 60:40 und 0:100 geregelt, um Nickbewegungen zu unterdrücken und ein direktes Beschleunigungsgefühl zu erzeugen. In Kurven erfolgt die Verteilung je nach Geschwindigkeit und Lenkwinkel im Bereich zwischen 80:20 und 0:100. Beim Einlenken wird mehr Antriebskraft an die Vorderachse geleitet, um ein sanftes Lenkverhalten zu erreichen. Beim Verlassen der Kurve erfolgt die Drehmomentverteilung entsprechend der Belastung der einzelnen Räder, um die Fahrzeugbalance zu erhalten und eine sanfte Beschleunigung zu ermöglichen. Das Ergebnis ist ein angenehmes Fahrgefühl in der Kurve und eine präzise Linienführung. Im Range Modus, der auf maximale Effizienz ausgelegt ist, wird die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bei 50:50 gehalten.

Die neuen Audi A5 Modelle - Lichttechnologie

Audi unterstreicht mit den neuen A5-Modellen seine Führungsrolle im Lichtdesign und in der Lichttechnologie in seiner Klasse. Die neue aktive digitale Lichtsignatur wurde mit dem Audi Q6 e-tron eingeführt und ist jetzt auch für die Audi A5 Familie im Angebot. Sie vermittelt den Betrachtenden einen neuen Eindruck von Lebendigkeit und weist den Weg in die Zukunft der Lichttechnologie von Audi. Die optionale digitale OLED-Technologie erweitert die Funktionalität um ein Vielfaches. Dies trägt wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, wie etwa das Kommunikationslicht in den digitalen OLED-Heckleuchten eindrucksvoll zeigt. Die zweite Generation der digitalen OLED-Heckleuchten hebt die Modelle der neuen A5-Familie auf die nächste Stufe in Bezug auf Lichtdesign, Funktionalität und Sicherheit im Straßenverkehr. Auch bei der Personalisierung setzt der Audi A5 neue Maßstäbe. Mit acht wählbaren digitalen Lichtsignaturen inkludiert in den optionalen Matrix LED-Scheinwerfer und den digitalen OLED-Heckleuchten 2.0 in der höchsten Angebotsstufe können Kundinnen und Kunden das Erscheinungsbild ihres A5 ganz nach ihren Wünschen gestalten. Diese Anpassung lässt sich einfach sowohl über das Audi MMI Touch Display vornehmen als auch über die myAudi App demonstrieren.

Der Ferrari Amalfi - Aerodynamik

Das aerodynamische Profil des Ferrari Amalfi ist das Ergebnis eines komplexen und sorgfältig konzipierten Projekts, das in enger Zusammenarbeit zwischen der Abteilung für Thermofluiddynamik und dem Designzentrum Ferrari Centro Stile entstand. Der Prozess integrierte Simulationen numerischer Strömungsmechanik (CFD – Computational Fluid Dynamics), Windkanaltests und Designentwicklung in einem gemeinsamen Prozess, der zur Entwicklung eines Designs führte, das sowohl faszinierend als auch funktional ist. Als Ergebnis zeigt sich eine bis ins kleinste Detail ausgefeilte Karosserie, bei der jedes Element eine präzise Funktion erfüllt. Dazu gehören aerodynamische Verkleidungen am Unterboden vor den Vorder- und Hinterrädern, die den Luftwiderstand reduzieren und die Effizienz verbessern. Ein Bypass-Kanal über den Scheinwerfern schafft eine Verbindung zwischen Frontpartie und Motorraum, was zur Reduzierung des Druckaufbaus und zur Optimierung der Kühlung beiträgt. Die Erzeugung von Abtrieb an der Fahrzeugfront wird durch zwei im Windkanal optimierte Wirbelgeneratoren und zwei in den Splitter integrierte Diffusoren gesteuert, was zudem die Belüftung der Vorderradbremsen verbessert.

Nachrichten des Tages | 14. Juli - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Volvo XC60 - Neue Farben und Materialien

Von außen zu erkennen ist der aktualisierte Volvo XC60 am neuen vorderen Kühlergrill mit dem ikonischen „Iron Mark“-Logo. Hinzu kommen dunklere Rückleuchten und neue Felgenoptionen. Die Palette an Außenlackierungen umfasst mit Forest Lake Metallic und Aurora Silver Metallic zwei komplett neue Farben; auch Mulberry Red ist erstmals erhältlich. Innen sorgen aufgefrischte Dekore, Einlagen und neue Premium-Materialien wie Quilted Nordico und Navy Herringbone Weave für ein exklusiveres und moderneres Ambiente. Neue Getränkehalter und eine verbesserte kabellose Smartphone-Ladestation steigern die Praktikabilität des Volvo XC60, der sich mit seinem flexiblen und geräumigen Laderaum und intelligenten Ablagen weiterhin gewohnt vielseitig präsentiert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).