Markus Litzlbauer, stellvertretender Landesgeschäftsführer des AMS OÖ, sieht in der schrumpfenden Erwerbsbevölkerung und dem Trend zur Teilzeitarbeit große Herausforderungen für den Arbeitsmarkt.
Nachwuchs in Aktion: Rauhnachtler-Kinder drehen Imagefilm
Rauhnachts-Geister im Mini-Format sind in diesen Tagen am Fuchsenstein unterwegs. Rund um den Felsen mitten im Wald bei Altreichenau im Landkreis Freyung-Grafenau treiben die kleinen Gruselgestalten ihr Unwesen.
Rastatt - Wetter Live
Wie wird das Wetter in Rastatt: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Bruchsal - Wetter Live
Wie wird das Wetter in Bruchsal: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Ettlingen - Wetter Live
Wie wird das Wetter in Ettlingen: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Camp Mystic-Gebäude von der 100-Jahres-Hochwasserkarte der FEMA entfernt
Bundesbehörden haben die Gebäude des Camp Mystic von der 100-Jahres-Hochwasserkarte gestrichen, Jahre bevor 27 Kinder bei schweren Überschwemmungen ums Leben kamen, wie eine Untersuchung der Associated Press ergab. Nach Angaben der New York Times und der AP wurde das Camp in den Karten der Federal Emergency Management Agency (FEMA) aus dem Jahr 2011 zunächst als hochgradig hochwassergefährdet eingestuft. Die Behörde hatte das Mädchen-Sommercamp in ihrer National Flood Insurance Map für Kerr County als „Special Flood Hazard Area“ ausgewiesen, was bedeutete, dass es eine Hochwasserversicherung haben musste. Die FEMA hatte das Camp Mystic in die Karte aufgenommen, da sie davon ausging, dass es einmal in 100 Jahren mit einer jährlichen Wahrscheinlichkeit von 1 % überflutet werden würde. Die Überschwemmung war jedoch weitaus gravierender als das von der FEMA erwartete 100-jährliche Ereignis und trat so schnell ein, dass sie viele unvorbereitet traf. Im Jahr 2013 änderte die FEMA als Reaktion auf einen Einspruch die Hochwasserkarte des Bezirks und entfernte 15 Gebäude des Camps aus dem Gefahrengebiet. Im Jahr 2019 wurden aufgrund von Einsprüchen weitere 15 Gebäude aus dem Gefahrengebiet entfernt. „Ich finde es äußerst beunruhigend, dass es sich um ein Camp für Kinder handelt. Man sollte meinen, dass man besonders vorsichtig sein will und über die Mindestanforderungen des Hochwasserschutzes hinausgeht“, sagte Sarah Pralle, Professorin an der Syracuse University. Das Camp, das sich in einem tief gelegenen Gebiet am Guadalupe River in Texas befindet, verlor mindestens 27 Camper und Betreuer sowie den Eigentümer des Grundstücks, Dick Eastland. Die New York Times wies auch darauf hin, dass die FEMA-Karten nicht geändert worden waren, um die schriftlichen Einsprüche des Camp Mystic zu berücksichtigen. In einer Erklärung bezeichnete das Camp die Überschwemmung als „unvorstellbare Tragödie“ und fügte hinzu, dass es die Stromversorgung wiederhergestellt habe, um mit seinen Unterstützern zu kommunizieren.
Sinner besiegt Alcaraz und ist der erste Italiener, der Wimbledon gewinnt
Jannik Sinner ist der erste Italiener, der Wimbledon gewinnt, nachdem er seinen Rivalen Carlos Alcaraz im All England Club in vier Sätzen besiegt hat. Sinner, der den Wettbewerb mit 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 gewann, revanchierte sich mit diesem Sieg für seine Niederlage im French-Open-Finale gegen Alcaraz vor über einem Monat. „Es ist so besonders. Ich lebe meinen Traum [...] Ich hatte eine sehr harte Niederlage in Paris, aber am Ende des Tages ist es egal, wie man gewinnt oder verliert - man muss nur verstehen, was man falsch gemacht hat. Wir haben die Niederlage akzeptiert, weiter gearbeitet, und deshalb halte ich jetzt diesen Pokal in der Hand“, sagte Jannik Sinner. Sinner ging im ersten Satz mit 4:2 in Führung, doch Alcaraz kämpfte sich zurück, gewann die nächsten vier Spiele und sicherte sich den ersten Durchgang auf dem Centre Court. Im ersten Spiel des zweiten Satzes gelang es dem Italiener jedoch, Alcaraz zu breaken und die Führung zu halten, um den Satz mit 6:4 zu gewinnen. Im dritten Satz gewannen Sinner und Alcaraz jeweils die ersten vier Aufschlagspiele, bevor Sinner die schwachen zweiten Aufschläge von Alcaraz zum entscheidenden Break nutzte. Der 23-Jährige schlug im dritten Durchgang zur 2:1-Führung auf und schaffte im vierten Durchgang ein weiteres Break, um seinem ersten Wimbledon-Titel ein Stück näher zu kommen. Trotz Alcaraz' Bemühungen hielt Sinner seinen Aufschlag und gewann sein erstes Grand-Slam-Turnier ohne Hartplatz und sein viertes Major-Turnier in seiner Karriere. Mit dem Triumph beendete Sinner auch Alcaraz' 24-Match-Sieg in Wimbledon, da der Spanier seinen Versuch, bei SW19 drei Titel in Folge zu gewinnen, vereitelte. Die beiden haben sich die letzten sieben Grand-Slam-Titel geteilt und gehen mit jeweils einem Major-Titel in die US Open im nächsten Monat, da Alcaraz mit fünf Titeln das direkte Duell anführt.
Pforzheim - Wetter Live
Wie wird das Wetter in Pforzheim: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.