glomex Logo
News

"Doppeltes Glück" bei Unfall auf B505 bei Höchstadt: E-Call-System und Trucker retten Leben

Am Montagabend (14. Juli 2025) ist es zu einem schweren Unfall auf der B505 zwischen Höchstadt an der Aisch und Hirschaid gekommen. Eine Frau verlor die Kontrolle über ihr Auto und landete im Unterholz. Dank eines automatischen Notrufs durch das eCall-System und der schnellen Hilfe eines vorbeifahrenden Lkw-Fahrers konnte das verunglückte Fahrzeug rechtzeitig gefunden und die Frau gerettet werden.

Related Videos

Parkende Wohnmobile sorgen für Frust bei Anwohnern in Kronshagen

Abgestellte Camper in Wohngebieten sorgen immer wieder für Frust bei vielen Anwohner:innen. Auch in Kronshagen bei Kiel, wo sie teilweise monatelang geparkt sind.

"Das Gift der Seele": Erster Trailer zur neuen Thriller-Serie

Lauras Welt gerät ins Wanken, als sie der neuen Freundin ihres Sohnes misstraut. Zwischen Beschützerinstinkt und Kontrollverlust stellt sich die Frage: Wittert sie Gefahr?

Jetzt auch in Nürnberg: „Pizza Zulu“ mit besonderem Konzept

Es so weit: Mit „Pizza Zulu Limited“ öffnet Pizzabäcker und Inhaber Gaspare Squitieri erstmals in der Nürnberger Innenstadt – in der Lorenzer Straße 5. In dem neuartigen Pizza-Kiosk erwartet Besucher und Besucherinnen täglich 300 frische neapolitanische Pizzen, die ab 11.15/11.30 Uhr serviert werden, bis das Kontingent ausverkauft ist. Wie viele Pizzen es noch gibt, wird durch einen digitalen Countdown angezeigt. Auch eine Arcade-Raum gibt es.

Astronauten aus Indien, Polen, Ungarn und den USA zur Erde zurückgekehrt

Nach 20 Tagen im All sind vier Astronauten aus den USA, Indien, Polen und Ungarn zur Erde zurückgekehrt. Eine Dragon-Kapsel des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX mit den vier Raumfahrern an Bord landete nach gut 22 Stunden Flugzeit im Meer. "Danke für die tolle Fahrt", schrieb Bordkommandeurin Peggy Whitson nach der Landung im Pazifik vor San Diego.

EU droht den USA bei stockenden Handelsgesprächen mit Gegenzöllen

Die Europäische Union hat gewarnt, dass sie Vergeltungszölle auf US-Waren erheben wird, falls die laufenden Handelsgespräche vor dem 1. August scheitern. US-Präsident Donald Trump hat mit Zöllen in Höhe von 30 % auf die meisten EU- und mexikanischen Importe gedroht und damit die Spannungen mit wichtigen Handelspartnern verschärft. Der EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sagte, die Gespräche mit Washington seien ins Stocken geraten. Er erklärte, man brauche „zwei Hände, um zu klatschen“, und bestätigte, dass alle 27 EU-Mitgliedsstaaten bei Bedarf Gegenmaßnahmen unterstützen würden. Der italienische Außenminister Antonio Tajani teilte mit, dass eine Liste mit Zöllen in Höhe von 21 Milliarden Euro bereitstehe, falls es zu keiner Einigung komme. Deutschland, Europas Wirtschaftsmotor, hat sich alarmiert geäußert, und Wirtschaftsführer warnten vor ernsthaften Risiken für die Exporte. Die europäische Industrie, darunter auch Italiens Weinproduzenten, hat sich bereits auf alternative Märkte in Südamerika, Asien und Afrika verlegt. In der Zwischenzeit besteht Trump darauf, dass er für weitere Verhandlungen offen ist und erklärte, dass EU-Vertreter zu weiteren Gesprächen in Washington erwartet werden. Das Weiße Haus stellte klar, dass die Zölle auf Mexiko keine Waren im Rahmen des USMCA-Abkommens betreffen würden. Die europäischen Märkte gaben nach der Ankündigung nach, wobei Auto- und Alkoholwerte am stärksten betroffen waren. Trotz der Turbulenzen hält die EU daran fest, dass ein Dialog weiterhin möglich ist, ist aber bereit, bei Bedarf entschlossen zu handeln.

"Star Trek: Strange New Worlds": Drama, Action, Gorn!

Die U.S.S. Enterprise bricht zu weiteren aufregenden Missionen auf. Captain Pike und seine Crew begegnen neuen Phänomenen, unerforschten Zivilisationen und stellen sich gefährlichen Herausforderungen in den Tiefen des Alls. Klassisches "Star Trek" mit frischen Geschichten.

TV-Ikone geht in fränkischer "Stadt der Ruinen" baden - Einwohner empfehlen "Sauloch"

Seit über 1000 Tagen in Folge geht Komiker Wigald Boning bereits baden - und zwar täglich. Vor Kurzem war er erneut in Franken zu entdecken.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).