glomex Logo
News

Der majestätische Falke: Eine filmische Reise aus nächster Nähe

Erleben Sie die Präzision und Kraft eines Falken in atemberaubenden Nahaufnahmen. Von seinem durchdringenden Blick bis zu seinen schnellen, lautlosen Bewegungen – erleben Sie diesen majestätischen Raubvogel wie nie zuvor – hautnah und in außergewöhnlicher Detailliertheit.

Related Videos

VfB-Star ist jetzt auf TikTok: Woltemade grüßt seine Fans

Nick Woltemade ist während der Sommerpause bei den Fußballfans in aller Munde. Jetzt meldet er sich selbst zu Wort – auf Tiktok.

Jugend testet: Ultraschallreinigungsgerät und Nackenkühler

Ob Ultraschallreinigungsgerät für Obst und Gemüse oder Nackenkühle in Wurmdesign - es gibt nichts, was es nicht gibt. Doch taugen die Gadgets auch, was sie versprechen? Lucille und Fiona machen den Test.

Christopher Nolan empfiehlt: Das sind die besten Plätze im Kino

Wo sitzt man am besten im Kino? Regisseur Christopher Nolan, bekannt für Filmmeisterwerke wie Inception, hat seine bevorzugten Sitzplätze verraten. Wer Fokus auf den Klang setzt, sollte sich zentral im hinteren Drittel hinsetzen. Für das beste Gesamterlebnis empfiehlt Nolan auf das Format und den Saal zu achten. In einem Standard-Cinemascope-Kino ist der beste Platz in der Mitte der dritten Reihe. Bei IMAX-Kinos bevorzugt Nolan Plätze etwas hinter dem Zentrum des Saals. Wenn die zentralen Plätze belegt sind, sollte man lieber etwas weiter vorne sitzen. Der Grund: Das Bild bleibt zentriert im Blickfeld.

Prinz Harry besucht Landminenräumprojekt in Angola

Der britische Prinz Harry hat sich bei einem Besuch in Angola für die Räumung von Landminen stark gemacht. Die Minen sind eine Hinterlassenschaft des langjährigen Bürgerkriegs. Schon Harrys später verstorbene Mutter Diana setzte sich für die Räumung von Landminen ein.

Heftiger Vulkanausbruch auf Island

Auf Island ist erneut ein Vulkan ausgebrochen – und das mit beeindruckender Wucht. Seit den frühen Morgenstunden des 16. Juli quillt auf der Reykjanes-Halbinsel glühende Lava aus der Erde.

Auf Wiedersehen, kalte Pasta: alternative Rezepte für einen Tag am Strand

Die Entscheidung, was man am Strand essen soll, kann eine echte Herausforderung sein: Sonne und Meer machen hungrig, aber zwischendurch möchte man lieber etwas Leichtes essen. Hier sind 5 Rezepte, die perfekt für den Sommer sind: frisch, leicht, nicht zu heiß, leicht zu transportieren und energiereich genug, um Sie wieder aufzuladen, ohne Sie zu belasten. Reissalat nach griechischer Art Für dieses Rezept wird gekochter und abgetropfter Reis mit gewürfelten Gurken, in Scheiben geschnittenen Kirschtomaten, gehackten entkernten Oliven, fein gehackten Zwiebeln, gewürfeltem Feta und Basilikum vermischt. Cous Cous mit Thunfisch Gelbe und rote Tomaten, Oliven, frisches Basilikum, Mozzarella und Thunfischfilets in Öl verbinden sich mit Couscous-Grieß zu einem farbenfrohen, frischen und leichten Gericht. Salat niçoise Dieses traditionelle provenzalische Gericht wird mit gekochten Eiern, Sardellen, Thunfisch in Öl, Oliven und Kirschtomaten zubereitet. Nach Belieben können Sie Salat, Zwiebeln, Gurken oder Sellerie hinzufügen. Kartoffel-Thunfisch-Salat Dieses einfache und schmackhafte Gericht sollte kalt genossen werden. Für die Zubereitung blanchiert man gewürfelte Kartoffeln, gibt Thunfisch, Kirschtomaten, Schalotten, natives Olivenöl extra, Salz und Petersilie hinzu. Salat mit Huhn und Wassermelone Diese ungewöhnliche und schmackhafte Kombination ist in wenigen Minuten zubereitet, indem man Wassermelonenwürfel, gegrillte Hähnchenbrust, grüne Oliven, gehackte Mandeln, Parmesanflocken und gemischten Salat kombiniert.

Jennifer Lopez hat mit der Ehe 'abgeschlossen'

Jennifer Lopez hat nach der Trennung von ihrem vierten Ehemann Ben Affleck im vergangenen Jahr mit der Ehe "abgeschlossen".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).