Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. Laut der Deutschen Presse-Agentur sagte Nvidia-Chef Jensen Huang vor chinesischen Journalisten, dass die US-Regierung Genehmigungen erteilt habe, Lizenzen für die Auslieferung von H20 zu beantragen. Nvidia werde also wieder anfangen, H20-Chips auf dem chinesischen Markt zu verkaufen. Die Entscheidung folgt auf eine Einigung im andauernden Handelsstreit zwischen China und den USA, gegenseitige Beschränkungen zu mindern. Der genaue Inhalt der Vereinbarung ist weiterhin unbekannt. Washington wollte, dass die Chinesen ihre Ausfuhrkontrollen auf für die Industrie wichtige seltene Erden lockern. Peking verlangte, dass die USA im Gegenzug den Export wichtiger Technologie, von der China abhängig ist, wieder erlauben.
Sternfahrt der Schüler – Highlight der Radlwoche
Buntes Treiben auf zwei Rädern: Im Rahmen der Augsburger Radlwoche fand heute die große Sternfahrt statt. Mehrere Schulklassen fuhren gemeinsam mit Bildungsreferentin Martina Wild durch die Innenstadt, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und sicheres Radfahren zu setzen. Ein Höhepunkt zum Abschluss einer Woche voller Aktionen rund ums Fahrrad.
Draußen genießen: Saschas kreative Campingküche
Camping-Influencer Sascha Mokhtar zeigt auf Fehmarn, wie Genuss und Outdoor perfekt zusammenpassen mit Topflasagne, Fleischwurst-Döner & mehr. Gekocht wird minimalistisch, mobil – und richtig lecker!
Fassona-Genuss: Das edelste Rindfleisch Italiens
Mager, zart, exklusiv: Das Fleisch vom Fassona-Rind aus dem Piemont gilt als Delikatesse. Ob roh, geschmort oder als Gourmet-Burger – Feinkostexperte Domingo Loiacono entdeckt, was dieses Fleisch so besonders macht.
Neues medbo-Zentrum für Psychiatrie und Psychosomatik in Parsberg
Die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz KU (medbo) bauen in Parsberg ein Zentrum für Psychiatrie und Psychosomatik. Dafür werden rund 20 Millionen Euro investiert.
Race Week: Ein niederbayerischer Rennstall beim Porsche Carrera Cup in Nürnberg
Die Mediengruppe Bayern hat das niederbayerische Team "Proton Huber Competition" eine Woche lang begleitet – von den Vorbereitungen im heimischen Rennstall bis zum Rennen am Norisring in Nürnberg. Wir haben für Sie hinter die Kulissen geblickt, vom millimetergenauen Verladen der Autos in den Lkw bis zu spektakulären Onboard-Aufnahmen beim Rennen. Unsere Video-Dokumentation über das Team können Sie hier in voller Länge sehen.
Motorradfahrer bei Kollision in Heidelberg schwer verletzt
Heidelberg: Am Freitag gegen 11:30 Uhr kam es auf dem Saupfercheckweg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Motorradfahrer kollidierte in einer Kurve mit einem entgegenkommenden Mercedes, gefahren von einem 61-Jährigen. Nach ersten Erkenntnissen streiften sich die Fahrzeuge beim Vorbeifahren auf der engen Straße. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Straße war bis 15 Uhr voll gesperrt.
Bronze & Wiegman: Wer ist die Darts-Queen im Team?
Sarina Wiegman und Lucy Bronze verraten, wer im Lager der englischen Nationalmannschaft am Darts-Board den Ton angibt. Dabei fallen vor allem die Namen von Lauren Hemp und Leah Williamson.