glomex Logo
News

Hansen: "Damals erwartete niemand etwas"

Vor dem EM-Viertelfinale erinnert Caroline Graham Hansen an den Finaleinzug der Norwegerinnen. Damals spielte Norwegen ohne Druck. Ob die Chancen diesmal besser stehen, wird sich erst am Ende zeigen.

Related Videos

Epstein-Affäre fliegt Trump um die Ohren

Die Epstein-Affäre bringt Donald Trump in Bedrängnis: Der US-Präsident reagiert gereizt und beleidigt seine eigenen Anhänger, die Antworten fordern. Seine Äußerungen sorgen für Empörung und werfen Fragen zu seiner Rolle in der Affäre auf.

Kritik nach Abschiebeflug nach Afghanistan

Erstmals unter der Regierung von Kanzler Merz ist wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan geflogen. Was mit den 81 ausgeflogenen Straftätern in dem von der Taliban regierten Land passiert, bleibt zunächst unklar.

40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kfz-Meister spezialisiert auf Kult-Autos

Schwäbischer Doc Brown: Kfz-Meister Wolfgang Hank aus Adelsried ist spezialisiert auf DeLoreans. Seine Kunden kommen teilweise aus ganz Europa. Wir haben ihn in seiner Werkstadt besucht.

Graffiti mit Genehmigung: Künstler macht Münchens Osten zur Leinwand

Nicht jede Schmiererei ist Vandalismus: In München zeigt Streetart-Künstler Marcus Dörr, wie aus Graffiti echte Kunst wird – mit offizieller Erlaubnis und Hightech-Brille.

Streit um Bürgerentscheide: Bayern plant Einschränkungen bei Klinikthemen

Direkte Demokratie auf dem Prüfstand: Die Staatsregierung will Bürgerentscheide bei Klinikfragen in Bayern künftig einschränken. Geht es um schnellere Verfahren – oder weniger Mitbestimmung?

Neue Ansätze beim Migrationsgipfel? Innenminister tagen auf Zugspitze

Gipfeltreffen mit Konfliktpotenzial: Auf der Zugspitze haben heute Innenminister aus mehreren Ländern über das Thema Migration beraten. Wie einig war man sich? Und kam dabei etwas Neues heraus? Reporter Klaus Kiefer mit Eindrücken vom Migrationsgipfel.

Megaprojekt: Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden

Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).