MAD: Russland intensiviert Spionage in Deutschland. Russland verstärkt nach Beobachtungen des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) seine Ausspähversuche und Störmaßnahmen in Deutschland.
China entdeckt gewaltiges Rohstoffvorkommen
China hat in der Provinz Hunan ein gewaltiges Lithiumvorkommen entdeckt. Ein Fund, der nicht nur die Region stärken, sondern auch die weltweiten Rohstoffmärkte durcheinanderwirbeln könnte.
Wie Backpulver Ihrem Garten helfen kann zu gedeihen
Backpulver ist seit langem ein fester Bestandteil des Haushalts und kann für alles Mögliche verwendet werden, von einem Desodorierungsmittel bis hin zu einem Reiniger für mehrere Oberflächen. Aber wussten Sie, dass es auch für Ihren Garten nützlich sein kann? Backpulver kann alles bekämpfen, vom Unkraut bis zu Schädlingen, und hilft Ihrem Garten, diesen Sommer zu gedeihen. Und so geht's: Unkrautbekämpfung Unkraut kann schnell auftauchen und Ihren Garten überwuchern. Der hohe Salzgehalt von Backpulver entzieht dem Unkraut die Feuchtigkeit und tötet es effektiv ab. Beseitigung von Schädlingen Schädlinge wie Schnecken können Ihre handgezogenen Pflanzen auffressen und all Ihre harte Arbeit zunichte machen. Das Bestreuen mit Backpulver schafft eine Umgebung, die sie nicht tolerieren können. Prävention von Pflanzenkrankheiten Pflanzen, die oft anfällig für Krankheiten wie Mehltau und Schwarzfleckenkrankheit sind, können durch Backpulver gerettet werden, das als Fungizid wirkt und den pH-Wert auf der Blattoberfläche anhebt, um Pilze zu bekämpfen. Fördert die Blüte Backpulver kann den pH-Wert des Bodens regulieren und so alkaliliebenden Pflanzen helfen, Nährstoffe besser aufzunehmen, was zu einer kräftigeren Blüte führt. Reinigungsmittel für Gartengeräte Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gartengeräte nicht vernachlässigen. Halten Sie sie in Topform, indem Sie Rost und Schmutz mit einer Paste aus Backpulver und Wasser abschrubben.
Frankreich und Österreich: keine natürlichen Partner in der EU
Frankreich und Österreich verfolgen in der EU oft unterschiedliche Kurse, sagt Andreas Eisl vom Jacques Delors Institute. Beim Treffen mit Macron gehe es für Kanzler Stocker vor allem ums Sichtbarwerden.
Filmfestival Ludwigshafen: Uwe Ochsenknecht erhält Schauspielpreis
Mit 21 wurde man früher erwachsen - heute ist man in diesem Alter längst "etabliert". Zumindest als kulturelle Institution. Das Festival des Deutschen Films ist so eine Institution, am 20. August startet das Treiben auf der Parkinsel Ludwigshafen in seine 21. Auflage. 19 festliche - und hoffentlich sommerlich schöne Tage - bieten dann wieder das, was diesem Festival seinen einzigartigen Charme verleiht: Viele (gute) Filme, viele Menschen, viel Atmosphäre unter den Platanen am Rhein. Heute wurde das Programm vorgestellt - ein Fall wie immer für Film-Fan Wolfgang Grünwald.
Xavier Naidoo: So denkt Mannheim über sein Comeback
Erst war es ein einmaliges Konzert kurz vor Weihnachten in Köln, dann wurde daraus eine kleine Tournee mit sieben Auftritten - inzwischen sind es deren neun mit dem Finale in der Mannheimer SAP Arena. Xavier Naidoo macht seit Anfang des Monats wieder von sich reden. Naidoo: Als Musiker ein großes Talent, ein Sohn Mannheims, der sich mit politischen Äußerungen an die Seite von Reichsbürgern, Antisemiten und Pandemieleugnern stellte. Vor drei Jahren dann die öffentliche Distanzierung, ein Akt der Reue. Doch nicht alle nahmen und nehmen ihm das ab. Jetzt taucht er wieder aus der Versenkung auf. Das bleibt nicht unkommentiert – weder im Netz noch in seiner Heimatstadt, wo sich Wolfgang Grünwald umgehört hat.
Viernheim: Schwerer LKW-Unfall auf A6
Ein 49 Jahre alter Sattelzugfahrer aus Weinheim bremste in der Nacht auf der A6 zu unerwartet für einen Lhinter ihm fahrenden KW-Fahrer ab. Dieser krachte in Folge in das Heck. Der 29 Jahre alte Mann aus Ludwigshafen wurde hierbei verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Unfall entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von insgesamt rund 75.000 Euro. Auf der A 6 kam es - aufgrund der Bergungs- und Rettungsarbeiten - für rund 6 Stunden zu Verkehrsbehinderungen.
Speyer: Schwerer Motorrad-Unfall bei Speyer
Kurz vor dem Ortseingang auf der B39 kollidierte am Vormittag ein Motorrad mit einem PKW. Ein 67-jährige Motorradfahrer war auf der rechten Spur der B39 in Fahrtrichtung Speyer unterwegs, als er - nach derzeitigem Ermittlunsstand der Polizei - zu einem U-Turn ansetzte. Hierbei hat der Biker das Auto eines 63-Jähirgen übersehen und stürzte.Schwerverletzt kam der Motorradfahrer mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik. Die B39 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.