glomex Logo
News

Ekitiké auf die 1? Die teuersten Verkäufe von Eintracht Frankfurt

Nächster Millionen-Coup?: Die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Liverpool um Stürmer Hugo Ekitiké sind in vollem Gange. SGE-Sportvorstand Markus Krösche könnte für den nächsten Geldregen am Main sorgen. Grund für uns, auf die teuersten Verkäufe der Eintracht zu blicken.

Related Videos

So teuer ist der Schulanfang inzwischen

Die Kosten für den Schulanfang sind stark gestiegen: Eltern müssen für Schulmaterialien wie Ranzen, Bücher und Stifte deutlich mehr ausgeben. Diese Entwicklung stellt viele Familien vor finanzielle Herausforderungen.

Ein Storch vor dem Abflug: Verliert Kiel seinen Top-Stürmer?

Wenige Tage vor dem Start der 2. Bundesliga, gibt es bei Absteiger Holstein Kiel noch Fragezeichen. So steht Stürmer Shuto Machino vor dem Absprung. Bei den Kielern bleibt man aber norddeutsch gelassen.

Raus aus der Backstube: Hannoveraner wandert nach Dänemark aus

27 Jahre lang hat Jörg Werner in Hannover eine Bäckerei betrieben. Doch damit ist jetzt Schluss. Zu viel Arbeit und zu wenig Personal. Jetzt betreibt er in Dänemark einen Campingplatz, für den passionierten Camper geht damit ein Traum in Erfüllung.

EU-Länder wollen härtere Asylpolitik

Die EU-Länder wollen einen schärferen Asylkurs und leichtere Abschiebungen. Bei einem Treffen der Innenminister, darunter auch Alexander Dobrindt (CSU), werden aktuell Vorschläge diskutiert, um dieses Ziel zu erreichen.

Golfturnier nach Bärensichtung zum Start abgesagt

Der erste Tag eines Pro-Am-Golfturniers wurde abgesagt, nachdem ein Bär auf dem Platz gesichtet wurde.

Vertriebene Gazaner leben in Zelten im bombardierten Stadion von Gaza-Stadt

Neue Aufnahmen der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa zeigen Familien, die in Zelten in einem beschädigten Fußballstadion in Gaza-Stadt leben, während die israelischen Luftangriffe andauern.

Capsule Wardrobe: Trend oder Notwendigkeit?

Die Capsule Wardrobe besteht aus einem Set von mehreren zeitlosen Kleidungsstücken (zwischen 30 und 40) in neutralen Farben, von guter Qualität und untereinander kombinierbar. Der Begriff ist in den letzten Jahren dank des wachsenden Bewusstseins für verantwortungsbewussten Konsum und des Aufkommens zirkulärer und ökologisch nachhaltiger Modemarken populär geworden. Laut Vogue geht er jedoch auf die Designerin Donna Karan und ihre erste Kollektion Seven Easy Pieces aus dem Jahr 1975 zurück, in der sie sieben Teile entwarf, die in jeder Situation leicht zu tragen und miteinander zu kombinieren sind. Aber handelt es sich um einen Trend, der in einigen Jahren aus der Mode kommen wird? Oder lohnt es sich, in ihn zu investieren? Nach Ansicht von Modeexperten ist es eine sehr gute Option, in die „Kapselgarderobe“ zu investieren, es sei denn, Ihr Kleidungsstil weicht von dem klassischen und zeitlosen Stil ab. Versuchen Sie, verschiedene Kleidungsstücke zu finden, die Sie zu jeder Gelegenheit tragen können und die klassische Schnitte und neutrale Farben haben, damit Sie die Kleidungsstücke leichter kombinieren können. Beispiele sind Jeans, Trenchcoats, Button-down-Hemden, klassische Pullover, kurzärmelige Baumwoll-T-Shirts. Sobald Sie dies erreicht haben, nehmen Sie weitere Kleidungsstücke in Ihren Kleiderschrank auf, die zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passen. Idealerweise sollten Sie 80 % Ihres Kleiderschranks nach dem Capsule-Prinzip zusammenstellen und 20 % mit Trends, Kleidungsstücken oder Accessoires bestücken, die die neutralen Farben verlassen, damit Sie von Zeit zu Zeit lustige und interessante Looks kreieren können. Das Erfolgsgeheimnis bei der Zusammenstellung einer Capsule Garderobe liegt darin, dass die ausgewählten Kleidungsstücke von guter Qualität sind, unserem Geschmack und Kleidungsstil entsprechen und miteinander kombiniert werden können.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).