Die Capsule Wardrobe besteht aus einem Set von mehreren zeitlosen Kleidungsstücken (zwischen 30 und 40) in neutralen Farben, von guter Qualität und untereinander kombinierbar. Der Begriff ist in den letzten Jahren dank des wachsenden Bewusstseins für verantwortungsbewussten Konsum und des Aufkommens zirkulärer und ökologisch nachhaltiger Modemarken populär geworden. Laut Vogue geht er jedoch auf die Designerin Donna Karan und ihre erste Kollektion Seven Easy Pieces aus dem Jahr 1975 zurück, in der sie sieben Teile entwarf, die in jeder Situation leicht zu tragen und miteinander zu kombinieren sind. Aber handelt es sich um einen Trend, der in einigen Jahren aus der Mode kommen wird? Oder lohnt es sich, in ihn zu investieren? Nach Ansicht von Modeexperten ist es eine sehr gute Option, in die „Kapselgarderobe“ zu investieren, es sei denn, Ihr Kleidungsstil weicht von dem klassischen und zeitlosen Stil ab. Versuchen Sie, verschiedene Kleidungsstücke zu finden, die Sie zu jeder Gelegenheit tragen können und die klassische Schnitte und neutrale Farben haben, damit Sie die Kleidungsstücke leichter kombinieren können. Beispiele sind Jeans, Trenchcoats, Button-down-Hemden, klassische Pullover, kurzärmelige Baumwoll-T-Shirts. Sobald Sie dies erreicht haben, nehmen Sie weitere Kleidungsstücke in Ihren Kleiderschrank auf, die zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passen. Idealerweise sollten Sie 80 % Ihres Kleiderschranks nach dem Capsule-Prinzip zusammenstellen und 20 % mit Trends, Kleidungsstücken oder Accessoires bestücken, die die neutralen Farben verlassen, damit Sie von Zeit zu Zeit lustige und interessante Looks kreieren können. Das Erfolgsgeheimnis bei der Zusammenstellung einer Capsule Garderobe liegt darin, dass die ausgewählten Kleidungsstücke von guter Qualität sind, unserem Geschmack und Kleidungsstil entsprechen und miteinander kombiniert werden können.
Kelly kann Finaleinzug kaum fassen: "Ein Fantasy-Film"
Chloe Kelly kann den Sieg im dramatischen Halbfinale gegen Italien kaum fassen. Die Matchwinnerin schwärmt von der Widerstandsfähigkeit ihrer Kolleginnen und zeigt sich stolz, Engländerin zu sein.
700-PS-Tuning-Duell | Techart GTStreet RS vs. TIKT AMG GTR Pro Bastard (Folge 513)
GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Tuning-Ikone Philipp Kaess batteln sich mit den highendigsten und neuesten Tuningautos, die es aktuell in Deutschland gibt: Techart GTStreet RS und TIKT AMG GTR Pro „Bastard“. 1.500 PS im Duell! Auf der einen Seite: TIKT, die regelmäßig den Tuner-Grand-Prix dominieren. Auf der anderen Seite: Die Porsche-Spezialisten Techart, die den Turbo S auf das Niveau des Bugatti Chiron hieven. Schärferes Tuning geht nicht!
Kölle - Wo für die Geissens alles begann!
Für die Aktion "Der Schatz der Geissens" sind die Robert und Carmen nach Köln gereist, um einen der vier Schätze hier zu verstecken. In ihrer Heimatstadt angekommen, schwelgen die beiden natürlich in Erinnerungen: wo sind Robert und Carmen aufgewachsen? Wo haben sie sich kennengelernt? Wo begann ihre große Liebe? Begleiter werden die Geissens bei ihrer Tour durch Köln von Sükrü vom "Trödeltrupp" und Carmens Freundin Natascha.
KÖLN: Wo wird der Schatz in Köln versteckt?
Wie funktioniert die Schatzsuche? Und wo wird der erste Schatz versteckt? Robert und Carmen geben den ersten Hinweis!
Impuls von Stefan Buß: Die Ernte des Jahres
\"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!\"In den Herbstmonaten: Da fällt mir die Geschichte von der Maus Frederik ein, die auch die Ernte des Jahres einsammelt. Sie lebt mit seiner Familie in einer alten Steinmauer. Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und der Herbst zieht über das Land. Für die Feldmäuse heißt es nun Tag und Nacht arbeiten. Es müssen Vorräte für den Winter gesammelt werden.
Roberts wilde Party in Hongkong
Was tut ein Mann, der komplett unter dem Pantoffel seiner Frau steht? Er tut nur so, als würde er sich daneben benehmen. So wie Robert und seine Kumpels in Hongkong. Sie wollen ihre Frauen mal so richtig gepflegt auf den Arm nehmen.
Silvia ist von den Kindern enttäuscht
Die Kinder haben Silvia eiskalt belogen - anstatt sich um den Hund zu kümmern haben sie ihn wieder Peter angedreht.