Mehr Leistung, mehr Fahrdynamik, mehr Reichweite: Mit dem neuen RZ hebt Lexus das vollelektrische Fahren auf ein neues Niveau. Das umfassend weiterentwickelte Crossover-Modell verbindet die Vorzüge des batterieelektrischen Antriebs mit den markentypischen Eigenschaften der Lexus Driving Signature – Komfort, Kontrolle und Vertrauen. Die umfangreichen Aktualisierungen für den RZ reichen von der Einführung einer neuen Batterie mit höherer Kapazität bis hin zu Detailanpassungen am elektrischen Antrieb, bei denen Lexus auf seine langjährige Expertise im Bereich der Elektrifizierungstechnologien zurückgegriffen hat. Lexus unterstreicht mit dem RZ auch seinen Status als Technologiepionier: Erstmals kommt hier die einzigartige Kombination aus einem vollständigen Steer-by-Wire-System und dem neu gestalteten Yoke-Lenkrad zum Einsatz. Das Lenksystem verbindet eine intuitive Bedienung, eine verbesserte Sicht im Cockpit mit einem zuverlässigen Feedback für den Fahrer. In der neuen F SPORT Variante des RZ debütiert zudem das Lexus Interactive Manual Drive, das ein klassisches Achtgang-Automatik Getriebe simuliert. Die höhere Effizienz des neuen RZ spiegelt sich in einer höheren Reichweite und kürzeren Ladezeiten wider. Im Innenraum machen die Lexus Handwerkskunst und Omotenashi Gastfreundschaft das Leben für Fahrer und Passagiere gleichermaßen komfortabel, sicher und bequem. Die Weiterentwicklung der Allradsteuerung DIRECT4, Modifikationen am Fahrwerk und die erhöhte Karosseriesteifigkeit heben die Lexus Driving Signature auf die nächste Stufe und geben dem Fahrer jederzeit noch mehr das Gefühl von Komfort, Kontrolle und Vertrauen.
Tragischer Badeunfall im Urlaub: Cosby-Show-Schauspieler stirbt in Costa Rica
Als der jugendliche Sohn Theo Huxtable in der „Bill Cosby Show“ wurde Malcolm-Jamal Warner weltbekannt. Am Sonntag ist der 54-Jährige bei einem tragischen Badeunfall vor Costa Rica ums Leben gekommen. Warner war nicht nur als Schauspieler aktiv, sondern machte auch als Musiker Karriere.
Tragischer Badeunfall im Urlaub: Cosby-Show-Schauspieler stirbt in Costa Rica
Als der jugendliche Sohn Theo Huxtable in der „Bill Cosby Show“ wurde Malcolm-Jamal Warner weltbekannt. Am Sonntag ist der 54-Jährige bei einem tragischen Badeunfall vor Costa Rica ums Leben gekommen. Warner war nicht nur als Schauspieler aktiv, sondern machte auch als Musiker Karriere.
Gefährliche und illegale Produkte: EU nimmt Billig-Websites Shein und Temu ins Visier
Der EU-Justizkommissar Michael McGrath hat angekündigt, gegen den Verkauf illegaler und unsicherer Waren auf den chinesischen E-Commerce-Plattformen Temu und Shein vorzugehen.
Colbert sagt nach der Absage der „Late Show“: „The gloves are off“
Stephen Colbert hat sich zur Absage der „Late Show“ durch CBS geäußert und gesagt, dass er jetzt frei ist, offen zu sprechen: „The gloves are off.“ In der letzten Folge scherzte er: „Sie haben einen Fehler gemacht. Sie haben mich am Leben gelassen. Endlich kann ich der Obrigkeit die ungeschminkte Wahrheit sagen... Ich mag (Trump) nicht wirklich“. Colbert erwähnte die Spekulationen über das Timing von CBS und bemerkte, dass die Absage wenige Tage, nachdem er die 16 Millionen Dollar teure Einigung mit Präsident Donald Trump kritisiert hatte, erfolgte. CBS beharrt darauf, dass es sich bei der Absage um eine „rein finanzielle Entscheidung“ handelt, obwohl die Late Show auf Platz 1 der Einschaltquoten steht. Einem anonymen Leck zufolge verliert die Sendung jährlich 40-50 Millionen Dollar. Colbert scherzte, dass ein Teil des Geldes in die Trump-Vergleiche geflossen sein könnte. Dann las Colbert einen Beitrag auf Truth Social vor, in dem sich Präsident Trump über seine Entlassung lustig machte und ihn als talentlos bezeichnete. „Wie können Sie es wagen, Sir?“ erwiderte Colbert. „Wäre ein untalentierter Mann in der Lage, den folgenden satirischen Witz zu verfassen? Go f**k yourself“. Trump behauptete in dem Posting auch, dass Jimmy Kimmel „der Nächste“ sei. Colbert witzelte: „Nö... ich bin der Märtyrer. Es gibt nur Platz für einen an diesem Kreuz“. Colbert beendete seinen Monolog, indem er darauf hinwies, dass Präsident Trump „mit einem Pädophilen befreundet war“, was sich auf seine angeblichen Verbindungen zu Jeffrey Epstein bezog.
Absturz eines Kampfjets in Bangladesch: 27 Tote und über 100 Verletzte
Mindestens 27 Menschen starben nach dem Absturz eines Trainingsjets der bangladeschischen Luftwaffe auf ein Schulgelände in Dhaka, wie Beamte mitteilten. Sayedur Rahman, Sonderassistent des Chefberaters für Gesundheit, berichtete, dass 88 Menschen, darunter auch Kinder, in Krankenhäusern wegen Brandverletzungen behandelt werden. Das Flugzeug vom Typ F-7 BGI stürzte am Montag kurz nach dem Start vom Luftwaffenstützpunkt Jurmitola in der Hauptstadt auf einem Routine-Trainingsflug aufgrund eines mechanischen Defekts ab. Fünfundzwanzig Kinder, die die Milestone School and College besuchten, kamen bei dem tödlichsten Flugzeugunglück des Landes seit Jahrzehnten ums Leben. „Der Verlust, den die Luftwaffe, die Schüler, Eltern, Lehrer und das Personal der Milestone School and College sowie andere von diesem Unfall Betroffene erlitten haben, ist nicht wieder gutzumachen. Dies ist ein Moment des tiefen Schmerzes für die Nation“, sagte Bangladeschs Interimspräsident Muhammad Yunus. In einer Erklärung der Luftwaffe hieß es, der Pilot, Flight Lieutenant Md. Taukir Islam, der sich unter den Opfern befand, versucht hatte, das Flugzeug in ein weniger überfülltes Gebiet zu lenken. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Bangladesch wurden die Opfer in sieben verschiedene Krankenhäuser in Dhaka eingeliefert. Die Regierung kündigte für Dienstag einen Trauertag an, an dem die Flaggen auf Halbmast gesetzt und in allen Gotteshäusern besondere Gebete gesprochen werden sollen. Der Absturz ereignete sich nur wenige Wochen nach dem Zusammenstoß eines Flugzeugs der Air India mit einem Wohnheim einer medizinischen Hochschule in Ahmedabad im benachbarten Indien, bei dem 241 der 242 Menschen an Bord und 19 am Boden ums Leben kamen.
Spanische Zeitung weist auf mangelnde Harmonie zwischen Vini Jr. und Mbappé bei Real Madrid hin
Obwohl sie auf dem Papier eines der gefürchtetsten Duos im Fußball bilden, haben es Vinicius Junior und Kylian Mbappé bei Real Madrid noch nicht geschafft, ihr individuelles Talent in ein gutes Verhältnis zueinander zu verwandeln. In einem am Montag (21.) veröffentlichten Bericht hob die spanische Zeitung As die Schwierigkeiten der beiden Stürmer hervor, in der Saison 2024/2025 auf dem Spielfeld zueinander zu finden. Demnach standen Vini Jr. und Mbappé von den 6.240 Minuten, die Real Madrid in dieser Saison gespielt hat, nur 3.439 Minuten gemeinsam auf dem Platz, das sind nur 55 Prozent der gesamten Spielzeit. Noch alarmierender sind jedoch die Interaktionsraten: Nur 15 Prozent der Pässe von Vinicius gingen an Mbappé, während der Franzose nur 13 Prozent seiner Pässe an den Brasilianer zurückspielte. Die Auswirkungen sind bereits in den einzelnen Zahlen zu erkennen. Nach dem Gewinn des Ballon d'Or s sank die durchschnittliche Torquote von Vinicius von einem Tor alle 129 Minuten auf eines alle 211 Minuten, und auch die Zahl der direkten Zuspiele ging zurück. Mbappé hingegen machte die gegenteilige Erfahrung und wurde mit 31 Toren Torschützenkönig in La Liga. Für den Journalisten Sergio López wird es die größte Herausforderung für Xabi Alonso sein, der die Mannschaft im August übernehmen wird, sie zu integrieren. Der Versuch, Vini Jr. auf den rechten Flügel zu versetzen, hat beispielsweise nicht funktioniert und den Spieler verärgert. Auch wenn niemand an der Genialität der beiden Spieler zweifelt, bleibt die Frage: Wie bringt man zwei Starspieler dazu, als Duo zu agieren und nicht nur als isolierte Stars?
Der Campingplatz nach dem Parookaville
Zehn Tage dauert die Reinigung dieses Müllchaos. „Wir reinigen den Campingplatz von Nord nach Süd. Und das alles machen wir von Hand“, sagt Parookaville-Sprecher Philip Christmann. 45.000 Menschen feierten ein Wochenende lang beim #Parookaville – und hinterließen am Montag (21. Juli) Pavillons, Planschbecken, Bierpong-Tische und jede Menge Müll. Dabei bittet das #Festival in #Weeze seine Besucher:innen jedes Jahr: „Zelte, Stühle und Pavillons sind keine Verbrauchsgüter – bitte nehmt euer Camping-Equipment wieder mit nach Hause.“ Die Realität sieht aber oft anders aus.