glomex Logo
News

Fruchtfliegen loswerden: Mit diesem einfachen Trick gelingt's

Fruchtfliegen sind besonders im Sommer eine Herausforderung. Mit Weibchen, die bis zu 100 Eier am Tag legen, vermehren sie sich schnell. Die üblichen Fallen aus Essig und Spülmittel wirken, aber nicht immer sind alle Zutaten zur Hand. Doch es gibt eine einfache Alternative, die Fruchtfliegen effektiv einfängt. Alles, was benötigt wird, ist ein Glas, ein Stück Papier und ein Stück überreifes Obst. Und so wird die effektive Falle gebaut: Zuerst das Obststück in das Glas legen. Als Nächstes das Papier zu einem Trichter rollen und diesen auf das Glas setzen. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass die Fliegen ins Glas fliegen, aber nicht mehr herauskommen. Später können die gefangenen Fliegen draußen freigelassen werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, Biomüll regelmäßig zu entsorgen und kältebeständige Lebensmittel gründlich zu waschen.

Related Videos

Deutsche Bahn: Sorgenkind für Verkehrsminister

Ob marode Schienen oder verspätete Züge: Verkehrsminister Schnieder muss viel reparieren. Die Sommerreise in Rheinland-Pfalz zeigt den Sanierungsbedarf der Deutschen Bahn.

Kovac fordert mehr Taten als Worte

Niko Kovac nimmt seine Profis in die Pflicht. Der Trainer von Borussia Dortmund fordert mehr Taten als Worte. Das Ziel ist klar.

NFL: Wilde Schlägerei zwischen Packers und Seahawks!

Nanu?! Die Green Bay Packers und die Seattle Seahawks geraten beim gemeinsamen Training aneinander. Es entsteht eine wüste Schlägerei.

Big Match Predictor: Newcastle vs. Liverpool

Die Magpies gewannen jedes Saisonauftakt-Heimspiel unter Howe. Liverpool jagt einen historischen Tor-Rekord – kann Newcastle die Serie fortsetzen?

Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars

Trainer Niko Kovac nimmt die Profis von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Start in die Pflicht. Der Coach fordert mehr Konstanz im Vergleich zum Vorjahr. Das Ziel ist klar.

Mehr Taten, weniger Worte: Kovacs Forderung an die BVB-Stars

Trainer Niko Kovac nimmt die Profis von Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Start in die Pflicht. Der Coach fordert mehr Konstanz im Vergleich zum Vorjahr. Das Ziel ist klar.

TV-Rechte & Fußball: Wer hat das Sagen?

In der neuen Ausgabe von Gelb Rot diskutieren Hannes Steinen, Frenkie Schinkels und Kurt Garger mit gleich zwei spannenden Gästen: Hans Peter Trost (Ex.ORF-Sportchef) und Andreas Heidenreich (Kurier-Sport). Thema: Die TV-Vermarktung der Fußball-Bundesliga. Warum braucht man heute mehrere Abos, um wirklich alle Spiele sehen zu können? Welche Rolle spielen ORF, Sky und andere Player im Rechte-Poker? Und wie sieht die Zukunft der Fußball-Übertragungen in Österreich aus?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).