glomex Logo
News

Iris Klein: Alle Fotos gelöscht - Stefan Braun bestätigt Krise

Was ist zwischen Iris Klein und Freund Stefan Braun vorgefallen? Die Katzenberger-Mama löschte nahezu alle gemeinsamen Bilder mit ihrem Verlobten - und der bestätigte nun, dass es derzeit heftig kriselt.

Related Videos

Heftiger Regen in Bayern: Blitz zerstört Dachboden

In Bayern ist das Wetter regnerisch und trüb. Auf der Zugspitze gibt es in dieser Woche sogar Neuschnee. Eine Unwetter-Bilanz nach dem Wochenende.

Hängematten-Unfall in Oberbayern: 24-Jährige unter Baum eingeklemmt

24-Jährige nach Camping-Unfall schwer verletzt: In Berchtesgaden ist eine Frau in der Nacht unter einem Baum eingeklemmt worden. Sie war in einer Hängematte gelegen, befestigt an einer morschen Esche, die dem Gewicht nicht stand hielt.

Thailand und Kambodscha vereinbaren „bedingungslosen“ Waffenstillstand

Nach fünftägigen Auseinandersetzungen an der Grenze haben sich die Führer von Kambodscha und Thailand auf einen „sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand“ geeinigt. Der Waffenstillstand soll um Mitternacht in Kraft treten und den tödlichsten Konflikt seit mehr als einem Jahrzehnt beenden, bei dem 33 Menschen getötet und Zehntausende vertrieben wurden. Das Friedensabkommen kam nach Gesprächen in Malaysia zustande, die vom dortigen Premierminister Anwar Ibrahim geleitet wurden und bei denen sich beide Seiten darauf einigten, die Feindseligkeiten einzustellen und die direkte Kommunikation wieder aufzunehmen. Beide Seiten hatten sich gegenseitig beschuldigt, die Kämpfe begonnen zu haben, die schnell zu schwerem Artilleriebeschuss und thailändischen Luftangriffen entlang der Grenze eskalierten. „Heute haben wir ein sehr gutes Treffen und sehr gute Ergebnisse erzielt... wir hoffen, dass die Kämpfe, die viele Menschenleben und Verletzte gefordert und auch zur Vertreibung von Menschen geführt haben, sofort eingestellt werden können“, sagte der kambodschanische Premierminister Hun Manet. Der amtierende thailändische Premierminister Phumtham Wechayachai begrüßte das Ergebnis der Gespräche und erklärte, der Waffenstillstand werde „von beiden Seiten in gutem Glauben erfolgreich durchgeführt werden“. US-Präsident Donald Trump hatte beide Führer angerufen, sie zu einer Lösung gedrängt und gedroht, die Zollverhandlungen abzubrechen, falls sie ihre Kämpfe fortsetzen. Nach Trumps Drohungen erklärte sich die thailändische Regierung, die zunächst zögerte, an Friedensgesprächen teilzunehmen, bereit, das Risiko eines Abbruchs der Zollverhandlungen zu vermeiden. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern bestehen schon seit Jahrhunderten, wurden jedoch vor kurzem nach der Ermordung eines kambodschanischen Soldaten im Mai wieder aufgeflammt.

Tiefpunkt überwunden? Metall- und Elektroindustrie in Bayern

Positive Aussichten trotz Krise: Wie geht es der Metall- und Elektroindustrie in Bayern? Beim Automobilzulieferer Jopp aus Bad Neustadt an der Saale machen wir uns ein Bild von der Lage.

Sydney Sweeneys American Eagle-Kampagne sorgt für Empörung im Internet

Sydney Sweeneys neue American Eagle-Kampagne „Sydney Sweeney Has Great Jeans“ hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Die Initiative wirbt für eine von ihr entworfene Jeanslinie, wobei der gesamte Erlös der $89,95 teuren Sydney Jeans an die Crisis Text Line geht, die Überlebende häuslicher Gewalt unterstützt. Ein Schmetterlingsmotiv auf der Jeans symbolisiert das Bewusstsein für eine Sache, die Sweeney nach eigenen Angaben sehr am Herzen liegt. Ein Werbevideo, in dem Sweeney über ihre „Gene“ scherzt, während die Kamera auf ihre Brust schwenkt, bevor sie lacht und sagt: „Eyes up here“ (Augen hier oben), löste jedoch heftige Reaktionen aus. Kritiker warfen der Kampagne vor, ein ernstes Anliegen zu sexualisieren, und bezeichneten es als „unüberlegt“ und „ekelhaftes Marketing“. Einige zogen sogar unangenehme Vergleiche zwischen dem Wortspiel und extremistischer Propaganda. Trotz der Kritik haben die Fans Sweeney verteidigt, ihr Charisma gelobt und behauptet, dass sie „die woke Werbung tötet“. Befürworter halten die Gegenreaktion für übertrieben und feiern die Kampagne als spielerisch und doch wirkungsvoll. Die Führungskräfte von American Eagle stehen fest hinter der Schauspielerin, bezeichnen sie als ihren „bisher größten Coup“ und setzen darauf, dass ihre Starpower den Umsatz ankurbeln wird. Die Kampagne hat die Aktie von American Eagle bereits um mehr als 10 % steigen lassen und Spekulationen ausgelöst, das Unternehmen könnte sich in die Riege der „Meme-Aktien“ einreihen.

Zolleinigung mit den USA: Gefahr für Bayerns Wirtschaft?

Zollstreit zwischen USA und EU: Nach langen Verhandlungen gibt es eine Einigung. Wie wirkt sich das auf die bayerischen Betriebe aus? Wirtschaftswissenschaftlerin Professor Veronika Grimm mit einer Einschätzung.

Einigung im Zollstreit: Was bedeutet das für Bayerns Wirtschaft?

Zolleinigung mit Trump: Die USA und EU haben sich auf 15 Prozent für die meisten Importe aus Europa nach Amerika geeinigt. Was bedeutet das konkret für Bayerns Unternehmen und Wirtschaft?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).