glomex Logo
News

Nur wenige Fälle: Wann sich ein Diesel-PKW noch lohnt

Die Zeiten, in denen Diesel deutlich günstiger als Benzin war, sind vorbei, denn der Preisunterschied zwischen den beiden Kraftstoffen ist stark geschrumpft. Aktuell liegt der Unterschied laut ADAC im Durchschnitt nur noch bei etwa fünf Cent pro Liter, während der langjährige Mittelwert früher bei rund 15 Cent lag. Früher rechnete sich ein Diesel bereits ab einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern. Heute sind es meist mehr als 20.000 Kilometer, um kostengünstiger zu sein. Vor allem bei großen SUVs, Transportern und Lkw bleibt der Diesel jedoch weiterhin eine wichtige Antriebsart.

Related Videos

Klingbeil erteilt Reiches Renten-Idee eine Absage

Lars Klingbeil hat die Idee von Katherina Reiche, das Rentenalter auf 70 Jahre anzuheben, scharf kritisiert. Im Interview mit RTL/ntv sagte er: “Sowas sagt sich ganz einfach, wenn man irgendwie im schönen Sessel in Berlin sitzt.“ Dies sei ein Schlag ins Gesicht für viele, die körperlich hart arbeiten und bereits jetzt Probleme haben, bis 67 durchzuhalten. Im Koalitionsvertrag sei schließlich vereinbart worden, das Renteneintrittsalter nicht zu erhöhen. Stattdessen strebt die Koalition an, das Arbeiten im Rentenalter auf freiwilliger Basis attraktiver zu gestalten.

Immer mehr Thailänder halten Löwen - zum Leidwesen von Tierschützern

In Thailand darf jeder legal einen Löwen halten - und viele Thailänder tun das auch. Mehr als 500 der Großkatzen, die hier gar nicht heimisch sind, sind in dem Land registriert. Der Boom wird angeheizt durch putzige Internet-Videos, doch Tierschützer sind entsetzt.

Lungenkrebs Häufig, tödlich – und noch immer unterschätzt

Der Weltlungenkrebstag wird jährlich am 1. August begangen und bietet eine wichtige Gelegenheit, das Bewusstsein für eine der am meisten verbreiteten und tödlichen Krebsarten zu schärfen. Lungenkrebs ist weltweit die häufigste krebsbedingte Todesursache, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Die Krankheit ist oft mit einem späten Diagnosezeitpunkt verbunden, was die Prognose erschwert und die Behandlungsmöglichkeiten einschränkt. Ein Hauptziel des Weltlungenkrebstages ist es, die Öffentlichkeit über Risikofaktoren aufzuklären. Rauchen ist der größte Risikofaktor, jedoch sind auch Nichtraucher gefährdet, insbesondere durch Passivrauch, Umweltverschmutzung oder genetische Veranlagung. Es ist wichtig, regelmäßige Arztbesuche wahrzunehmen und auf Symptome wie anhaltenden Husten, Atemnot oder Brustschmerzen zu achten, um eine frühzeitige Diagnose zu gewährleisten. Der Tag bietet zudem eine Plattform, um die neuesten Fortschritte in der Lungenkrebsforschung und -behandlung zu teilen. Fortschritte in der diagnostischen Bildgebung, zielgerichteten Therapien und Immuntherapien geben Hoffnung und verbessern die Überlebensraten. Neben der medizinischen Perspektive ist der Weltlungenkrebstag auch eine Zeit der Unterstützung und Solidarität mit Betroffenen und ihren Familien. Organisationen weltweit nutzen den Tag, um Spenden für die Forschung zu sammeln und Betroffene sowie deren Angehörige zu ermutigen und zu unterstützen. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch die Förderung eines gesünderen Lebensstils, die Unterstützung von Anti-Raucher-Kampagnen oder durch ehrenamtliches Engagement. Lasst uns gemeinsam den Kampf gegen Lungenkrebs fortsetzen und den Betroffenen Hoffnung schenken.

Diese Kryptowährung überholt gerade Bitcoin

Erst kürzlich erreichte der Bitcoin einen historischen Höchstkurs. Nun wird er von einer anderen Kryptowährung sogar noch überflügelt.

Kampfjet muss Vogelschwarm ausweichen: Pilot verhindert Katastrophe in Spanien

Bei einer Flugshow in Gijón in Spanien flog ein F-18-Kampfjet auf einen vollbesetzten Strand zu. Plötzlich kreuzte ein Vogelschwarm die Flugbahn – der Pilot reagierte richtig.

Kampfjet muss Vogelschwarm ausweichen: Pilot verhindert Katastrophe in Spanien

Bei einer Flugshow in Gijón in Spanien flog ein F-18-Kampfjet auf einen vollbesetzten Strand zu. Plötzlich kreuzte ein Vogelschwarm die Flugbahn – der Pilot reagierte richtig.

Hammer-Beine: Laura Wontorra zeigt sich in den knappsten Sport-Shorts

Wow, was für ein Hingucker! Moderatorin Laura Wontorra setzt ihre Beine perfekt in Szene.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).