Der Überwachungsausschuss des US-Repräsentantenhauses hat den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton und seine Frau Hillary vorgeladen, um über den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auszusagen, wie auf der Website des Ausschusses zu lesen ist. Die Clintons gehören zu den prominenten Persönlichkeiten, die von den Ermittlern vorgeladen wurden. Dies ist eine wichtige Entwicklung im Rahmen der laufenden Ermittlungen gegen den in Ungnade gefallenen ehemaligen Finanzier, der 2019 im Gefängnis starb. Der Vorsitzende des von den Republikanern geführten Ausschusses, James Comer, erließ Vorladungen gegen die Clintons und acht weitere Personen. Viele Trump-Anhänger waren frustriert über das Justizministerium und weigerten sich, dessen Aussage zu akzeptieren, dass die Akten keine „belastende Kundenliste“ enthielten. „Sie [Bill Clinton] haben selbst zugegeben, dass Sie in den Jahren 2002 und 2003 viermal mit Jeffrey Epsteins Privatflugzeug geflogen sind. Während einer dieser Reisen wurden Sie sogar abgebildet, wie Sie von einem der Opfer von Herrn Epstein eine 'Massage' erhielten“, schrieb Comer in seinem Brief an den ehemaligen Präsidenten Clinton. Clinton gehörte wie Trump zu denjenigen, die Epstein kannten, bevor die strafrechtlichen Ermittlungen gegen ihn vor zwei Jahrzehnten öffentlich wurden. Sowohl Republikaner als auch Demokraten, die im Ausschuss vertreten sind, stimmten für die Ausstellung der Vorladungen, von denen eine auch an das Justizministerium gerichtet war, um Unterlagen im Zusammenhang mit Epstein zu erhalten. Dies geschieht in einer Zeit, in der das Weiße Haus sowohl von Trump-Verbündeten als auch von Trump-Anhängern zunehmend unter Druck gesetzt wird, Dokumente im Zusammenhang mit Epstein freizugeben, um mehr Transparenz zu erreichen. Zu den anderen Beamten, die von dem Gremium vorgeladen wurden, gehören der ehemalige FBI-Direktor James Comey, der ehemalige Sonderberater Robert Mueller und die ehemalige Justizministerin Loretta Lynch.
Matthias Reim: Funkstille seit Monaten – Wo steckt der Schlagersänger?
Wo steckt Matthias Reim? Der Schlagerstar hat bereits einige Monate auf den sozialen Netzwerken nichts von sich hören lassen.
Medien: Ter Stegen nicht mehr Kapitän von Barcelona
Der Streit zwischen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona geht offenbar in die nächste Runde. Die Zukunft des 33-Jährigen bleibt weiter ungewiss. Es geht auch um die WM 2026.
Medien: Ter Stegen nicht mehr Kapitän von Barcelona
Der Streit zwischen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona geht offenbar in die nächste Runde. Die Zukunft des 33-Jährigen bleibt weiter ungewiss. Es geht auch um die WM 2026.
Schnecke löst Ringkamera aus – weckt Frau mitten in der Nacht
Heather wurde kurz nach Mitternacht geweckt, als die Bewegungsmelder ihrer Überwachungskamera zu Hause ausgelöst wurden. Als Heather das Filmmaterial überprüfte, entdeckte sie eine Nacktschnecke, deren Kopf langsam ins Bild ragte.
Junge stiehlt mit beeindruckenden Bewegungen im Tanzkurs allen die Show
Ein kleiner Junge stahl bei einem Tanzkurs für Senioren allen die Show, indem er die anspruchsvollen Figuren mit Leichtigkeit nachmachte und seine geschickten Bewegungen zur Schau stellte.
In Japans vergessener Ferienort – seit 30 Jahren in der Zeit stehen geblieben
Ein Mann hat in Japan eine unheimliche, verlassene Hotelstadt entdeckt, die seit über 30 Jahren unberührt blieb. Luke entdeckte den vergessenen Touristen-Hotspot Kinugawa Onsen. Was einst eine florierende Hauptstraße war, ist heute eine Geisterstadt mit Dutzenden von Hotels. In manchen ist die Zeit stehen geblieben, sie sind mit Spielautomaten, ausgestopften Tieren und sogar Getränken gefüllt, die noch auf den Tischen stehen.
Al-Hilal spielt in Balingen
Der TSG Balingen hat am Mittwoch gegen Al-Hilal aus Saudi Arabien gespielt. Die Mannschaft befinden sich momentan im Trainingslager in Donaueschingen. Zahlreiche Fans waren gekommen, um die Weltstars live zu sehen. 📹 Kopf/Ligresti ✂️Meene