glomex Logo
News

Trump sagt, Zölle auf Arzneimittel könnten bis zu 250 % betragen

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass die Zölle auf eingeführte Arzneimittel innerhalb von 18 Monaten auf bis zu 250 % steigen könnten, wobei er mit einem niedrigeren Satz beginnt. Außerdem plant er, neue Zölle auf ausländische Halbleiter einzuführen. „Wir werden mit einem kleinen Zoll auf Arzneimittel beginnen, aber er wird auf 150 % und dann auf 250 % steigen, weil wir wollen, dass sie in den USA hergestellt werden“, sagte Trump gegenüber CNBC. Er sagte auch, dass die Zölle auf indische Importe innerhalb von 24 Stunden „sehr erheblich“ steigen würden, weil Indien russisches Öl kauft. Seit April haben die USA für die meisten Handelspartner Zölle in Höhe von 10 % verhängt, wobei nach Untersuchungen zur nationalen Sicherheit höhere, sektorspezifische Zölle eingeführt wurden. Die Trump-Administration hat die Einfuhren von Halbleitern und Arzneimitteln überprüft und wird diese Untersuchungen voraussichtlich bald abschließen, was möglicherweise neue Zölle auslösen könnte. Die USA haben bereits 50 %ige Zölle auf Stahl und Aluminium und niedrigere Zölle auf Autos und Autoteile eingeführt. Trumps Äußerungen kamen kurz nachdem die EU geplante Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 93 Milliarden Euro ausgesetzt hatte. Der EU-Sprecher für Handel, Olof Gill, bestätigte, dass die rechtlichen Schritte eingeleitet wurden, um die Gegenmaßnahmen, die am 7. August in Kraft treten sollten, auszusetzen. Die Aussetzung wird sechs Monate dauern. Im Rahmen des Abkommens werden alle neuen US-Zölle auf Arzneimittel, Halbleiter oder Autos aus der EU auf 15 % begrenzt, wobei es keine Kontingente für Autos oder Teile gibt. Die EU teilte mit, dass eine gemeinsame Erklärung zu dem Handelsabkommen fast fertig gestellt ist. Der vereinbarte Zollsatz von 15 % wird voraussichtlich am 8. August in Kraft treten.

Related Videos

Matthias Reim: Funkstille seit Monaten – Wo steckt der Schlagersänger?

Wo steckt Matthias Reim? Der Schlagerstar hat bereits einige Monate auf den sozialen Netzwerken nichts von sich hören lassen.

Medien: Ter Stegen nicht mehr Kapitän von Barcelona

Der Streit zwischen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona geht offenbar in die nächste Runde. Die Zukunft des 33-Jährigen bleibt weiter ungewiss. Es geht auch um die WM 2026.

Medien: Ter Stegen nicht mehr Kapitän von Barcelona

Der Streit zwischen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona geht offenbar in die nächste Runde. Die Zukunft des 33-Jährigen bleibt weiter ungewiss. Es geht auch um die WM 2026.

Schnecke löst Ringkamera aus – weckt Frau mitten in der Nacht

Heather wurde kurz nach Mitternacht geweckt, als die Bewegungsmelder ihrer Überwachungskamera zu Hause ausgelöst wurden. Als Heather das Filmmaterial überprüfte, entdeckte sie eine Nacktschnecke, deren Kopf langsam ins Bild ragte.

Junge stiehlt mit beeindruckenden Bewegungen im Tanzkurs allen die Show

Ein kleiner Junge stahl bei einem Tanzkurs für Senioren allen die Show, indem er die anspruchsvollen Figuren mit Leichtigkeit nachmachte und seine geschickten Bewegungen zur Schau stellte.

In Japans vergessener Ferienort – seit 30 Jahren in der Zeit stehen geblieben

Ein Mann hat in Japan eine unheimliche, verlassene Hotelstadt entdeckt, die seit über 30 Jahren unberührt blieb. Luke entdeckte den vergessenen Touristen-Hotspot Kinugawa Onsen. Was einst eine florierende Hauptstraße war, ist heute eine Geisterstadt mit Dutzenden von Hotels. In manchen ist die Zeit stehen geblieben, sie sind mit Spielautomaten, ausgestopften Tieren und sogar Getränken gefüllt, die noch auf den Tischen stehen.

Al-Hilal spielt in Balingen

Der TSG Balingen hat am Mittwoch gegen Al-Hilal aus Saudi Arabien gespielt. Die Mannschaft befinden sich momentan im Trainingslager in Donaueschingen. Zahlreiche Fans waren gekommen, um die Weltstars live zu sehen. 📹 Kopf/Ligresti ✂️Meene

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).