glomex Logo
News

Das ändert sich im September 2025 in Deutschland

Mehr Kontrolle über Gerätedaten Die Änderung betrifft Personen, die vernetzte Geräte wie Smart-TVs, aber auch E-Bikes oder Fitness-Tracker nutzen. Ab dem 12. September müssen Hersteller offenlegen, welche Informationen gesammelt werden – und wie man darauf zugreifen kann. Bei Bedarf sollen die Daten auch an andere Dienste weitergegeben werden können. So könnte der Kundendienst oder die Reparatur bestimmter Geräte günstiger werden. Bargeldloses Bezahlen auf dem Oktoberfest Die „Münchner Stubn“ auf dem Oktoberfest setzen als erstes Zelt auf bargeldloses Bezahlen. Das Münchner Wirtschaftsreferat betont jedoch, dass Bargeld noch das gängigste Zahlungsmittel auf der Wiesn ist. Weitere Neuerungen: Wirte dürfen am Wochenende und am Feiertag zehn Prozent der Plätze für Einheimische reservieren. Zudem wird die Maß teurer: Sie soll zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Der Bundestag kommt wieder zusammen Die Sommerpause ist vorbei: Am 10. September kommt der Bundestag wieder zusammen. Laut Tagesordnung müssen sich Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) den Fragen der Abgeordneten stellen. Kommunalwahl in NRW Am 14. September wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen je nach Wohnort neue Stadt- und Gemeinderäte, bzw. Kreistag sowie Oberbürgermeister und Landräte. Eine mögliche Stichwahl bei der Wahl der Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte findet am 28. September statt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).