Hunderte Menschen marschierten und fuhren am Sonntag durch Nairobi, um Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen, während der Krieg im Gazastreifen weiter hohe zivile Opfer fordert.
DFB-Pokal: Sebastian Hoeneß warnt vor Braunschweig
Die Pressekonferenz vor der ersten Runde im DFB-Pokal gegen Eintracht Braunschweig. Cheftrainer Sebastian Hoeneß beantwortet auf der PK einige Fragen zum Spiel am Dienstag, 20.45 Uhr.
Das ändert sich im September 2025 in Deutschland
Mehr Kontrolle über Gerätedaten Die Änderung betrifft Personen, die vernetzte Geräte wie Smart-TVs, aber auch E-Bikes oder Fitness-Tracker nutzen. Ab dem 12. September müssen Hersteller offenlegen, welche Informationen gesammelt werden – und wie man darauf zugreifen kann. Bei Bedarf sollen die Daten auch an andere Dienste weitergegeben werden können. So könnte der Kundendienst oder die Reparatur bestimmter Geräte günstiger werden. Bargeldloses Bezahlen auf dem Oktoberfest Die „Münchner Stubn“ auf dem Oktoberfest setzen als erstes Zelt auf bargeldloses Bezahlen. Das Münchner Wirtschaftsreferat betont jedoch, dass Bargeld noch das gängigste Zahlungsmittel auf der Wiesn ist. Weitere Neuerungen: Wirte dürfen am Wochenende und am Feiertag zehn Prozent der Plätze für Einheimische reservieren. Zudem wird die Maß teurer: Sie soll zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Der Bundestag kommt wieder zusammen Die Sommerpause ist vorbei: Am 10. September kommt der Bundestag wieder zusammen. Laut Tagesordnung müssen sich Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) den Fragen der Abgeordneten stellen. Kommunalwahl in NRW Am 14. September wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen je nach Wohnort neue Stadt- und Gemeinderäte, bzw. Kreistag sowie Oberbürgermeister und Landräte. Eine mögliche Stichwahl bei der Wahl der Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte findet am 28. September statt.
Große Kuh aus Norfolk-Kanal gerettet
Feuerwehrleute haben eine "besonders große Kuh" aus einem Kanal befreit.
Habeck verlässt Bundestag
Ex-Vizekanzler Robert Habeck verlässt den Bundestag und das schon zum 1. September.
Habeck verlässt den Bundestag: Am 1. September ist Schluss
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen zieht sich aus dem Bundestag zurück. Am 1. September will er sein Mandat zurückgeben.
Israel tötet erneut mehrere Journalisten im Gazastreifen
Bei einem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus im Süden des Gazastreifens sind offenbar mindestens 20 Menschen getötet worden, darunter mehrere Journalisten. Der katarische Sender Al-Dschasira bestätigte den Tod eines ihrer Journalisten, ebenso die Nachrichtenagenturen AP und Reuters.