glomex Logo
News

Grenzsicherung: Von der Leyen in Polen

Weil über Belarus und Russland wieder mehr Migranten nach Europa kommen, reist Ursula von der Leyen direkt an Orte des Geschehens. In Polen sicherte sie Unterstützung zu.

Related Videos

Neue Backstube entsteht: Bäckerei Schifferl baut in Rosenhof

Die ersten Säulen und Fertigbetonteile für die Hallen stehen schon. Bis Ende 2026 will die Traditionsbäckerei Schifferl in Rosenhof im Landkreis Regensburg die ersten Brezen backen. Aber auch Brot, Semmel und Torten werden dort künftig in Handarbeit gefertigt – die gesamte Produktpalette des Bäckereibetriebs.

Cardi B von Körperverletzung und tätlichem Angriff freigesprochen

Cardi B ist von den Vorwürfen der Körperverletzung und des tätlichen Angriffs freigesprochen worden.

Das sind die schönsten Baby- und Familiencafés in Düsseldorf

Auch die Eltern mit den Kleinkindern wollen manchmal im Café die Zeit genießen. Nur ist es nicht immer einfach den Kaffee in Ruhe zu trinken und gleichzeitig auf das Kind aufzupassen. Dafür gibt es kinderfreundliche Cafés in Düsseldorf. Café Barnets, Happy Kids, Bude eins, Baby Bee oder Kinderschutzbund: hier wird überall lecker gegessen und gut gespielt. Zum Spielen gibt es in Cafés u.a. Holzspielzeuge, eine Rutsche, ein Puppenhaus, eine Spielküche und ein Spielhaus. Kinderschutzbund-Cafés sind sogar pädagogisch begleitet. Hier wird über Kinderentwicklung und -erziehung, Stillen oder Babyschlaf gesprochen.

So teuer wird die Kfz-Versicherung - Höhere Beiträge für Autofahrer

So teuer wird die Kfz-Versicherung - Höhere Beiträge für Autofahrer

Drohnen-Desaster: Fluggerät trifft Sängerin ins Gesicht

Bei einem Live-Konzert in Chiclayo in Peru erlebte Sängerin Susana Alvarado eine böse Überraschung: Eine Drohne knallte gegen ihren Kopf und verfing sich dann in ihren Haaren. Zum Glück waren die Backgroundsängerinnen schnell zur Stelle.

Das sind die Gruppen der Fußball-WM 2026

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen. Zum ersten Mal nehmen insgesamt 48 Teams teil, davon 16 aus Europa. Auch die deutsche Nationalmannschaft muss sich die Teilnahme über die Qualifikation sichern. Dafür wurden zwölf Qualifikationsgruppen gebildet. Die jeweiligen Gruppensieger lösen direkt das Ticket zur WM. Die Gruppenzweiten und vier noch nicht qualifizierte Nations-League-Sieger spielen in den Playoffs um die letzten vier Europaplätze. So setzen sich die Qualifikationsgruppen auf dem europäischen Kontinent zusammen: Gruppe A: Deutschland Slowakei Nordirland Luxemburg Gruppe B: Schweiz Schweden Slowenien Kosovo Gruppe C: Dänemark Griechenland Schottland Belarus Gruppe D: Frankreich Ukraine Island Aserbaidschan Gruppe E: Spanien Türkei Georgien Bulgarien Gruppe F: Portugal Ungarn Irland Armenien Gruppe G: Niederlande Polen Finnland Litauen Malta Gruppe H: Österreich Rumänien Bosnien-Herzegowina San Marino Gruppe I: Italien Norwegen Israel Estland Moldawien Gruppe J: Belgien Wales Nordmazedonien Kasachstan Liechtenstein Gruppe K: England Serbien Albanien Lettland Andorra Gruppe L: Kroatien Tschechien Montenegro Färöer Gibraltar

Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko: Teilnehmer, Qualifikation, Stadien, Termine

Wann und wo ist die Fußball-WM 2026? Die WM findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt – erstmals in drei Ländern: USA, Kanada und Mexiko. Das Eröffnungsspiel ist in Mexiko-Stadt, das Finale in New York. Wie viele Teams machen mit ? Zum ersten Mal spielen 48 Mannschaften mit – statt wie früher 32. Insgesamt gibt es 104 Spiele. So sieht die neue Verteilung der Mannschaften aus: • Europa: 16 • Afrika: 9 • Asien: 8 • Südamerika: 6 • Nord-/Mittelamerika: 6 (inkl. Gastgeber) • Ozeanien: 1 (zum ersten Mal ein fester Platz) • 2 weitere Teams kommen über ein Play-off-Turnier dazu. Es gibt 12 Gruppen mit je 4 Teams. Weiter kommen die Gruppenersten, -zweiten und die 8 besten Dritten. Wo wird gespielt? Die 104 Spiele finden in 16 Stadien statt: • USA (11 Städte, 78 Spiele): z. B. New York, Los Angeles, Miami • Mexiko (3 Städte, 13 Spiele): Mexiko-Stadt, Guadalajara, Monterrey • Kanada (2 Städte, 13 Spiele): Toronto, Vancouver Gibt es beim WM-Finale 2026 eine Halbzeitshow? Ja. Erstmals in der WM-Geschichte wird es beim Finale am 19. Juli 2026 eine Halbzeitshow geben – ähnlich wie beim Super Bowl. Coldplay ist an der Planung beteiligt. Welche Rekorde hält Deutschland bei der WM? • Meiste Finalteilnahmen: 8 (4 Siege, 4 Niederlagen) • Miroslav Klose: Rekordtorschütze mit 16 WM-Toren • Helmut Schön: Meiste WM-Spiele als Trainer (25) • Lothar Matthäus: 5 WM-Teilnahmen – gemeinsam mit Messi, Ronaldo & Co.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).