glomex Logo
News

Tumult bei Antikriegs-Demo in Köln

Auf YouTube kursieren Aufnahmen eines Anwohners, die den chaotischen Beginn einer Antikriegs-Demonstration in Köln zeigen. Berichten zufolge wurde eine Abgeordnete der Linken von der Polizei geschlagen und gewürgt, was die Polizei Köln veranlasste, Anzeige gegen sich selbst zu erstatten. Während der Demo, die schnell außer Kontrolle geriet, wurden 13 Polizisten verletzt, drei mussten ihren Einsatz abbrechen. Die Organisatoren sprechen von 150 verletzten Teilnehmern. Die Demonstration wurde schließlich aufgelöst, und mehrere Personen wurden zur Identitätsfeststellung eingekesselt.

Related Videos

Knappe Kita-Plätze in Bayern: Wo ist die Lage angespannt?

In vielen Regionen Bayerns sind Kita-Plätze knapp. Doch woran liegt das eigentlich? Und was kann die Politik tun, um dem gegenzusteuern? Die bayerische Familienministerin Ulrike Scharf klärt auf.

Bayern: Mehr als jeder zehnte Todesfall durchs Rauchen

Gesundheitsrisiko Rauchen: 2023 starben im Freistaat rund 15 % der Männer und rund 10 % der Frauen an den Folgen des Tabakkonsums. So steht Bayern im bundesweiten Vergleich da.

Hausärzte in Bayern: Beste Versorgung bundesweit

In Bayern betreut ein Hausarzt durchschnittlich 1.100 Patienten, bundesweit sind es fast 1.300. Damit steht der Freistaat vergleichsweise gut da. Problem: Rund 40 Prozent der Hausärzte sind über 60 Jahre alt und gehen bald in Ruhestand.

Transfer-Hickhack: Nicolas Jackson doch noch zum FC Bayern?

Kurz vor Ablauf der Wechselfrist schlägt der FC Bayern offenbar doch noch zu: Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson wechselt Medienberichten zufolge auf Leihbasis nach München. Die Leihgebühr beträgt 16,5 Millionen Euro – dazu gibt es eine Kaufoption.

Herbstmodus in Bayern: Erste bunte Blätter zeigen sich

In Bayern färben sich die ersten Blätter: Im oberbayerischen Markt Schwaben leuchtet es schon herbstlich. Grund ist der Abbau von Chlorophyll – die Bäume lagern Nährstoffe ein. Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Jahreszeit.

Fachkräfte von morgen: Azubis starten ins erste Lehrjahr

Fachkräfte der Zukunft: In Bayern haben heute über 22.000 junge Menschen ihre Ausbildung im Handwerk begonnen. Auch Simon und Mert erlernen jetzt den Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik. Wir haben die beiden an ihrem ersten Tag begleitet.

Kita-Start in Bayern: Nicht jedes Kind bekommt einen Platz

Zum neuen Kita-Jahr fehlen in Bayern vielerorts Plätze: Nicht wegen Räumen, sondern wegen fehlendem Personal. Kita-Leiterin Natascha aus Augsburg berichtet von überfüllten Wartelisten und hoher Belastung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).