Mit dem neuen Fiat Grande Panda Hybrid setzt die italienische Marke einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrer globalen Produktstrategie. Der mit coolem Design auffallende Kleinwagen (Segment B) ist für ein breites Publikum zugänglich und unterstützt so den Übergang zur elektrifizierten Mobilität. Die neue Hybrid-Variante steht dem kürzlich vorgestellten Fiat Grande Panda Elektro zur Seite. Der neue Fiat Grande Panda Hybrid spiegelt ebenfalls den charakteristischen Stil der Marke wider und ist auf die Bedürfnisse von urbanen Familien zugeschnitten. Das Design wurde im Centro Stile FIAT in Turin entwickelt. Es greift Stilelemente der ikonischen Vorgängermodelle auf, der mit Einfachheit, innovativer Technologie und emotionalem Design Millionen begeisterte. Der neue Fiat Grande Panda in beiden Antriebsvarianten bildet die Grundlage einer neuen globalen Fahrzeugfamilie, die vollständig in Turin entwickelt wurde. Das Design stammt vom Centro Stile FIAT in Mirafiori. Von den ersten Entwürfen bis zur Markteinführung verkörpert der Fiat Grande Panda den Geist der italienischen Marke und bietet Kunden weltweit intelligente und integrative Lösungen. Mit seinen kompakten Abmessungen und seiner unverwechselbaren Persönlichkeit verkörpert der Fiat Grande Panda die Werte Funktionalität, Nachhaltigkeit und emotionales Design.
So soll der Frankfurter Hauptbahnhof sicherer werden
Mehr Sicherheit, mehr Ordnung, mehr Aufenthaltsqualität: Der Frankfurter Hauptbahnhof - und besonders seine Umgebung - haben einen schlechten Ruf. Eine Kooperation soll die Lage jetzt verbessern.
Das waren 2024 die beliebtesten Babynamen
Emilia und Elias waren 2024 in Österreich die am häufigsten vergebenen Babynamen, teilte die Statistik Austria am Dienstag mit. Von den 37.463 geborenen Mädchen wurden 534 (1,4 Prozent) Emilia genannt, von den 39.775 Buben bekamen 671 (1,7 Prozent) den Namen Elias.
Designerin von Taylor Swifts Verlobungsring dankt Fans für ihre Hilfe, ihre Träume zu verwirklichen
Die Designerin von Taylor Swifts Verlobungsring hat ihren Fans dafür gedankt, dass sie ihr geholfen haben, ihre Träume zu verwirklichen.
506-Kilo-Kokainfund in Sydney: Hafenmitarbeiter bei Razzia festgenommen
Im Hafen von Sydney hat die australische Polizei 506 Kilogramm Kokain gefunden. Am Montag wurden drei Hafenmitarbeiter wegen Drogenschmuggels angeklagt. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. Laut den Behörden beläuft sich der Wert des Fundes auf umgerechnet 91,7 Millionen Euro.
506-Kilo-Kokainfund in Sydney: Hafenmitarbeiter bei Razzia festgenommen
Im Hafen von Sydney hat die australische Polizei 506 Kilogramm Kokain gefunden. Am Montag wurden drei Hafenmitarbeiter wegen Drogenschmuggels angeklagt. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. Laut den Behörden beläuft sich der Wert des Fundes auf umgerechnet 91,7 Millionen Euro.
So soll der Frankfurter Hauptbahnhof sicherer werden
Mehr Sicherheit, mehr Ordnung, mehr Aufenthaltsqualität: Der Frankfurter Hauptbahnhof - und besonders seine Umgebung - haben einen schlechten Ruf. Eine Kooperation soll die Lage jetzt verbessern.
Rechte Hasswelle gegen Thüringer Weinprinzessin – jetzt wehrt sich Ukrainerin (22)
Roksolana Hlynchak aus der Ukraine wurde zur neuen Thüringer Weinprinzessin gekrönt. Kurz nach ihrer Wahl brach im Internet ein Shitstorm los. Auf FOCUS online wehrt sich die 22-Jährige gegen Attacken rechter Pöbler.