glomex Logo
News

Letzter Test für die Alpine A390 - Das Design

Bei der Entwicklung der A390 standen Agilität und Fahrspaß im Fokus. Der Sport Fastback verkörpert die gesamte dynamische DNA von Alpine und bietet dabei mit seinen Abmessungen (4.615 x 1.532 x 1.885 Millimeter) Platz für fünf Personen. Die 20- und 21-Zoll-Reifen wurden in Zusammenarbeit mit Michelin entwickelt und sind mit einem speziellen A39-Branding versehen. Kundinnen und Kunden können sich zwischen 20 Zoll Pilot Sport EV und 21 Zoll Pilot Sport 4S entscheiden. Weitere Tests in Ladoux galten dem Alpine Drive Sound System. Wie schon bei der A290 hat Alpine zwei Soundkulissen für das Elektromodell entwickelt, die das Fahrerlebnis abrunden. Die sportlichere Version ist von der Klangsignatur der A110 abgeleitet, ohne jedoch den Sound eines Verbrennungsmotors nachzubilden. Die zweite und eher auf den Alltag ausgerichtete Version ist weniger basslastig. Für beide Soundkulissen lassen sich zwei Lautstärkestufen einstellen, alternativ lässt sich das System auch komplett deaktivieren. Die Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 in Dieppe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Marke vorgestellt. Die Pressekonferenz zur Vorstellung wird über einen Livestream ausgestrahlt.

Related Videos

So soll der Frankfurter Hauptbahnhof sicherer werden

Mehr Sicherheit, mehr Ordnung, mehr Aufenthaltsqualität: Der Frankfurter Hauptbahnhof - und besonders seine Umgebung - haben einen schlechten Ruf. Eine Kooperation soll die Lage jetzt verbessern.

Das waren 2024 die beliebtesten Babynamen

Emilia und Elias waren 2024 in Österreich die am häufigsten vergebenen Babynamen, teilte die Statistik Austria am Dienstag mit. Von den 37.463 geborenen Mädchen wurden 534 (1,4 Prozent) Emilia genannt, von den 39.775 Buben bekamen 671 (1,7 Prozent) den Namen Elias.

Designerin von Taylor Swifts Verlobungsring dankt Fans für ihre Hilfe, ihre Träume zu verwirklichen

Die Designerin von Taylor Swifts Verlobungsring hat ihren Fans dafür gedankt, dass sie ihr geholfen haben, ihre Träume zu verwirklichen.

506-Kilo-Kokainfund in Sydney: Hafenmitarbeiter bei Razzia festgenommen

Im Hafen von Sydney hat die australische Polizei 506 Kilogramm Kokain gefunden. Am Montag wurden drei Hafenmitarbeiter wegen Drogenschmuggels angeklagt. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. Laut den Behörden beläuft sich der Wert des Fundes auf umgerechnet 91,7 Millionen Euro.

506-Kilo-Kokainfund in Sydney: Hafenmitarbeiter bei Razzia festgenommen

Im Hafen von Sydney hat die australische Polizei 506 Kilogramm Kokain gefunden. Am Montag wurden drei Hafenmitarbeiter wegen Drogenschmuggels angeklagt. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. Laut den Behörden beläuft sich der Wert des Fundes auf umgerechnet 91,7 Millionen Euro.

So soll der Frankfurter Hauptbahnhof sicherer werden

Mehr Sicherheit, mehr Ordnung, mehr Aufenthaltsqualität: Der Frankfurter Hauptbahnhof - und besonders seine Umgebung - haben einen schlechten Ruf. Eine Kooperation soll die Lage jetzt verbessern.

Rechte Hasswelle gegen Thüringer Weinprinzessin – jetzt wehrt sich Ukrainerin (22)

Roksolana Hlynchak aus der Ukraine wurde zur neuen Thüringer Weinprinzessin gekrönt. Kurz nach ihrer Wahl brach im Internet ein Shitstorm los. Auf FOCUS online wehrt sich die 22-Jährige gegen Attacken rechter Pöbler.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).