Eine Untersuchungskommission hat einen ersten Bericht zum Hergang des tragischen Standseilbahnunglücks in Lissabon vorgelegt. Laut Experten löste sich das Verbindungskabel zwischen beiden Waggons des Elevadors da Glória. Warum das Gefährt trotz Eingreifen des Bremsers nicht stoppte, bleibt jedoch weiter unklar.
ELF: "The Voice of Germany"-Kandidat singt beide Hymnen
Vasco José Mano, Kandidat bei "The Voice of Germany" singt vor dem Finale der ELF zwischen den Vienna Vikings und den Stuttgart Surge die Nationalhymnen Deutschlands und Österreichs.
Sozialabgaben steigen: Für wen es besonders hart wird
Sozialabgaben steigen: Für wen es besonders hart wird
Völlige Verwirrung um ihre Haare - Royal plötzlich nicht mehr blond
Völlige Verwirrung um ihre Haare - Royal plötzlich nicht mehr blond
Tattoo - Mode: Der neue Trend zum Anziehen
Tattoos ohne Nadelstich: Transparente Shirts, bestickte Hemden und Strumpfhosen mit Tattoo Prints machen den Look für alle möglich. Trendteile zeigen Haut, wirken sexy und sehen gut aus ob mit oder ohne echten Tattoos.
Das sind die verrücktesten Gesetze der Welt
Skurriler Gesetze gibt es weltweit eine ganze Menge. Wir haben die kuriosesten Fakten gesammelt. Todesstrafe in Deutschland: Bis zur Wahl in Hessen 2018 stand dort tatsächlich die Todesstrafe in der Landesverfassung. Der Grund: In Deutschland gilt „Bundesrecht bricht Landesrecht“ und Artikel 102 des Grundgesetzes erklärt die Todesstrafe für abgeschafft. Marschieren verboten: In Paragraph 27 der Straßenverkehrsordnung ist eine klare Regelung verankert: Dieses Verbot existiert, weil die entstehenden Schwingungen der Brückenkonstruktion schaden können. Urinieren erlaubt: In Großbritannien dürfen Männer in der Öffentlichkeit urinieren, solange es am Hinterreifen des eigenen Autos passiert und die rechte Hand auf dem Auto ist. Verleihen verboten: Laut einem Gesetz im Bundesstaat Colorado in den USA ist es nicht gestattet, den Staubsauger an Nachbarn auszuleihen. Knoblauch streng verboten: In der kleinen Stadt Gary in Indiana, USA, darf man nicht ins Kino, Theater oder öffentliche Verkehrsmittel gehen, wenn man innerhalb von vier Stunden vor dem Besuch Knoblauch gegessen hat.
Stau auf der Autobahn: Was ist Pflicht, was verboten?
Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine unzähligen Staus auf den Autobahnen. Morgens und am frühe Abend zum Berufsverkehr gibt den meisten Stau in NRW. Das ergibt für die Autofahrer so einige Wartestunden im Fahrzeug. Doch auch wenn im Stau alles still steht, gibt es einige Regeln zu beachten. So ist zum Beispiel die Bildung einer Rettungsgasse Pflicht. Wenn man dies nicht tut kann es nach dem Bußgeldkatalog teuer werden.
Die aktuellen Netz-News vom 08.09.2025
Im Studio: Web-Reporterin Julia Ebermann