Die Leidenszeit geht weiter: Kölns Luca Kilian hat sich erneut das Kreuzband gerissen. Für den Verteidiger ist es bereits die dritte Verletzung dieser Art in den vergangenen anderthalb Jahren.
Geschichtliche Faszination: Die Burgentage im Ostallgäu
Das Jubiläum der zwölf Bauernartikel begleitet uns nun bereits seit Anfang des Jahres. Zumeist waren wir dafür im Unterallgäu und speziell in Memmingen unterwegs. Doch heute geht es ins Ostallgäu. Genauer gesagt nach Eisenberg. Dort finden anlässlich der Plünderungen der Allgäuer Burgen durch die Bauern bald die Burgentage Allgäu Außerfern statt. Wir haben bereits eine Woche vor dem offiziellen Start des Events einen Blick auf zwei der alten Gemäuer geworfen.
Tunesische Behörden dementieren Drohnenangriff auf Gaza-Flottille
Die tunesische Nationalgarde erklärte, sie habe „keine Drohnen“ entdeckt, nachdem die Organisatoren einer Gaza-Flottille berichtet hatten, eines ihrer Boote sei vor der tunesischen Küste von einer mutmaßlichen Drohne getroffen worden. Die „Global Sumud Flotilla“ (GSF) für Gaza teilte mit, eines ihrer Hauptboote sei in tunesischen Gewässern von einem „Brandkörper“ getroffen worden. Alle sechs Passagiere und Besatzungsmitglieder seien jedoch in Sicherheit. Das tunesische Innenministerium wies die Berichte über einen Drohnenangriff am Hafen von Sidi Bou Said als „haltlos“ zurück und erklärte, das Feuer sei an Bord des Schiffs selbst ausgebrochen. „Nach ersten Erkenntnissen brach ein Feuer in den Schwimmwesten an Bord eines Schiffes aus, das 50 Meilen vom Hafen Sidi Bou Said entfernt vor Anker lag und aus Spanien kam“, so ein Sprecher der tunesischen Nationalgarde. Laut einer Stellungnahme der GSF erlitt das unter portugiesischer Flagge fahrende Schiff, auf dem sich das Lenkungskomitee der Flottille befand, Brandschäden am Hauptdeck sowie im unter Deck liegenden Lagerbereich. Die Flottille ist ein internationales Projekt zur Lieferung humanitärer Hilfe nach Gaza über zivile Boote, unterstützt von Delegationen aus 44 Ländern – darunter auch die schwedische Aktivistin Greta Thunberg. Nach dem Vorfall versammelten sich Berichten zufolge Dutzende Menschen am Hafen, in dem die Boote der Flottille vor Anker liegen. Sie schwenkten palästinensische Fahnen und riefen „Free Palestine“, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete. Israel unterhält seit 2007 eine Seeblockade gegen Gaza, nachdem die Hamas die Kontrolle über das Gebiet übernommen hatte. Die israelische Regierung begründet die Maßnahme mit dem Ziel, Waffenlieferungen an die militante Gruppe zu verhindern. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza hat der anhaltende israelische Angriff bislang über 64.000 Palästinenser das Leben gekostet.
a.tv kompakt: Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter
Weitere Kurznachrichten vom 09.09.2025: Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, hat von der bayerischen Staatsregierung Geld für den Hitzeschutz bei sozialen Einrichtungen gefordert. In Aichach findet bald wieder der Nachhaltigkeitstag statt. Die Augsburger Panther bieten wieder einen Liveticker an.
Sprengung der Kühltürme – Ende einer Atom-Ära
Am 25. Oktober fallen die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen. Fast 60 Jahre lang prägten sie das Landschaftsbild im Landkreis Günzburg, nun markiert ihre Sprengung das sichtbare Ende der Atomkraft in der Region. Doch während die Türme verschwinden, bleibt das Problem des Atommülls bestehen. Im Zwischenlager lagern derzeit 148 Castor-Behälter und eine endgültige Lösung für den Müll ist noch nicht in Sicht.
Groß-Enzersdorf: Österreichs Champions - Westernreiten auf höchstem Niveau
Was für ein Wochenende! 🤠🔥 Die Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten 2025 in Groß-Enzersdorf waren ein voller Erfolg – mit packenden Ritten, emotionalen Siegen und echtem Teamspirit. Von Reining über Trail bis zur Freestyle-Show: Die besten Reiter:innen des Landes haben gezeigt, was in ihnen steckt.
Das waren Aryna Sabalenkas größte Schicksalsschläge
Sie ist die Frohnatur schlechthin: Aryna Sabalenka begeistern aktuell alle. Die Tennisspielerin musste bereits zwei Schicksalsschläge verkraften.
Auftakt der Familienkulturwoche in Neustadt