Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer mit dieser atemberaubenden Drohnentour zu den Drehorten von „Jäger des verlorenen Schatzes“. Gleiten Sie über die staubigen, sonnenverwöhnten Landschaften von Tozeur, Kairouan und Sousse in Tunesien, die als Kulisse für die alten Straßen und tückischen Wüsten Ägyptens dienten. Erleben Sie die dramatischen U-Boot-Bunker von La Rochelle in Frankreich und die pulsierenden, üppigen Dschungel von Kauaʻi auf Hawaii, wo die legendäre Eröffnungssequenz des Films gedreht wurde. Die Tour endet mit einem Flug über die amerikanischen Drehorte, darunter Stockton und das Rathaus von San Francisco, das als Kulisse für Indys akademisches Leben diente.
Nacht im Dunkeln: Zehntausende Berliner weiter ohne Strom
Seit mehr als 24 Stunden haben Tausende Berliner keinen Strom. Nun stehen zwei Fragen im Fokus: Wann kommt wieder Strom aus der Steckdose? Und wie kommen die Ermittlungen der Polizei voran?
Desaster im Hafen: Dutzende Frachtcontainer stürzen in Kalifornien ins Wasser
Im Hafen von Long Beach im US-Bundesstaat Kalifornien sind 67 Container von einem Frachter ins Wasser gestürzt. Der Betrieb wurde gestoppt und eine Sicherheitszone eingerichtet.
Desaster im Hafen: Dutzende Frachtcontainer stürzen in Kalifornien ins Wasser
Im Hafen von Long Beach im US-Bundesstaat Kalifornien sind 67 Container von einem Frachter ins Wasser gestürzt. Der Betrieb wurde gestoppt und eine Sicherheitszone eingerichtet.
Gewalt in belgischen Gefängnissen: "Ich war Opfer von vier Mordversuchen"
Völlig überfüllte Gefängnisse in Belgien führen zu Gewalt unter den Insassen und erschwerern ihre Wiedereingliederung. Eine Brüsseler Haftanstalt öffnet ihre Türen und zeigt, mit welchen Problemen das belgische Strafvollzugssystem zu kämpfen hat.
Nicht nur Neuwagen betroffen: EU-Richtlinie Autohersteller in die Pflicht
Mit dem 12. September 2025 findet der EU Data Act Anwendung. Das EU-Datengesetz ist sehr umfangreich und gilt für alle vernetzten Geräte, also auch für Autos mit entsprechender Technik.
YouTube-Überlebens-Challenge: Frau nach 18 Stunden im Wald von Michigan gerettet
Eine Frau aus Kalifornien wurde nach fast 18 Stunden im Pigeon River State Forest in Michigan gerettet. Sie hatte sich am 5. September bei einer YouTube-Survival-Challenge verirrt. Polizei und Rettungskräfte setzten Hunde und Hubschrauber ein, um die 36-Jährige im sumpfigen Gelände zu finden.
Neuer Premier in Frankreich - schwere Proteste
Frankreich hat mit Sébastien Lecornu einen neuen Premierminister. Er übernimmt das Amt inmitten geplanter Sparmaßnahmen und erwarteter Proteste.