glomex Logo
News

Nacht im Dunkeln: Zehntausende Berliner weiter ohne Strom

Seit mehr als 24 Stunden haben Tausende Berliner keinen Strom. Nun stehen zwei Fragen im Fokus: Wann kommt wieder Strom aus der Steckdose? Und wie kommen die Ermittlungen der Polizei voran?

Related Videos

Darum wird der US-Präsident plötzlich als "Wunderheiler" bejubelt

Darum wird der US-Präsident plötzlich als "Wunderheiler" bejubelt

Schnellere Rettung im Ernstfall

Landkeis Freyung-Grafenau

Stefan Raab: Zuschauer lästern über neue TV-Show – "Nächste Pleite im Anmarsch"

Was heckt Stefan Raab aus? Diese Frage stellten sich viele Fans, nachdem er mysteriöse Posts auf Instagram absetzte. Nun gibt es die Auflösung: Er bekommt eine neue TV-Show! Ab dem 16. September startet "Die Stefan Raab Show". Auf Instagram zerreißen zahlreiche User diese Ankündigung …

Vorsicht bei Nebenwirkungen: diese Medikamente vertragen sich nicht mit Kaffee

Vorsicht bei Nebenwirkungen: diese Medikamente vertragen sich nicht mit Kaffee

Fische in Not: Warum Strömer, Äsche und Co. nicht mehr allein zurechtkommen

Im Bodensee leben viele verschiedene Fischarten. Doch einige von ihnen sind stark bedroht – ihr Bestand sinkt seit Jahren. Besonders Wanderfische wie die Seeforelle oder der Strömer haben es schwer. In den Fischbrutanstalten rund um den Bodensee wird versucht, gegenzusteuern: Hier werden Fische ausbrütet, aufgezogen und später im See ausgewildert.

Israel-Korrespondent Segenreich zum israelischen Angriff in Katar

Israel-Korrespondent Bernd Segenreich spricht über mögliche Reaktionen auf den israelischen Angriff auf die Hamas in Katar.

Gartenpächter lässt Garten völlig verwildern - Verpächter macht kurzen Prozess

Ein Kleingärtner pachtet einen Kleingarten. Er lässt den Garten komplett verwildern. Vor allem wachsen riesige Ackerschachtelhalme. Der Verpächter fordert ihn auf, ihren Garten korrekt zu. Er setzte dem Pächter eine Frist zur Beseitigung des Zustandes. Da sich der Zustand des Gartens nicht verbessert, kündigt der Verpächter den Pachtvertrag.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).