glomex Logo
News

Gartenpächter lässt Garten völlig verwildern - Verpächter macht kurzen Prozess

Ein Kleingärtner pachtet einen Kleingarten. Er lässt den Garten komplett verwildern. Vor allem wachsen riesige Ackerschachtelhalme. Der Verpächter fordert ihn auf, ihren Garten korrekt zu. Er setzte dem Pächter eine Frist zur Beseitigung des Zustandes. Da sich der Zustand des Gartens nicht verbessert, kündigt der Verpächter den Pachtvertrag.

Related Videos

Neuer über mögliche DFB-Rückkehr

Manuel Neuer spricht über ein mögliches Comeback in der Nationalmannschaft

Motorradclub trauert um Manuel

Der Motorradclub Knieschleifer trauert um Manuel, der bei einem Unfall in Hamm tödlich verletzt wurde. Der 43-Jährige wurde von einem Auto erfasst, als der Fahrer an einer Kreuzung links abbog, obwohl er das nicht durfte. Freunde und Motorradfreunde versammelten sich in Haltern am See, um Abschied zu nehmen. Für Manuels Tochter Emma wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die bereits 15.000 Euro gesammelt hat. Der Zusammenhalt im Club zeigt, wie sehr Manuel geschätzt wurde und dass er immer in ihren Herzen bleibt.

Änderungen in der Kinderbetreuung NRW

Alex Liefermann aus Düsseldorf kümmert sich um seinen Sohn Liam, der erkältet ist. Die Landesregierung plant Veränderungen in der Kinderbetreuung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Geplant ist ein Modell mit Kern- und Randzeiten, in dem Erzieherinnen in der Kernzeit und Kinderpfleger in den Randzeiten tätig sind. Kitaleiterin Ira Kersebaum aus Dortmund äußert Bedenken zur Qualitätssicherung und Finanzierung des Systems.

Höchststrafe für den Attentäter von Solingen

„Lebenslange Haft mit Sicherungsverwahrung – das höchste Strafmaß, das ein deutsches Gericht verhängen kann. Am Oberlandesgericht Düsseldorf ist das Urteil gegen den Attentäter von Solingen gefallen. Der 27-Jährige tötete beim Stadtfest drei Menschen und verletzte acht weitere schwer.

Politik in der Mangel mit Wüst

In der neuen Folge von "Politik in der Mangel" wird Ministerpräsident Hendrik Wüst von der CDU in die Heißmangel von Silvia Bouraada eingeladen. Hier wird nicht nur Wäsche geglättet, sondern auch die politische Hitze angeheizt. Die Sendung verspricht spannende Einblicke und intensive Gespräche. Zuschauer können sich auf ein großes Finale freuen, das morgen um 17:30 Uhr bei SAT.1 NRW ausgestrahlt wird.

Markus Lewe verlässt Münster nach 16 Jahren

Markus Lewe verlässt nach 16 Jahren das Rathaus von Münster. Bei der letzten Einbürgerungsfeier begrüßt der Noch-Oberbürgermeister neue Staatsbürger, während er selbst auf dem Sprung ist. In seiner Amtszeit prägten sowohl tragische als auch glanzvolle Momente die Stadtgeschichte. Lewe blickt auf Herausforderungen wie den Starkregen 2014 und den Anschlag 2018 zurück, betont aber auch die Bedeutung von Stadtidentität und Zusammenhalt. Zukünftig freut sich Lewe auf mehr Zeit mit seiner Familie und Freunden. Wie es für ihn weitergeht, bleibt offen, während am Sonntag die Entscheidung über seinen Nachfolger fällt.

Berlin: Nach Stromausfall laufen Reparaturen unter Hochdruck

Die Nacht war ruhig, doch die Lage im Berliner Südosten ohne Strom bleibt herausfordernd - für Anwohner und Einsatzkräfte.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).