glomex Logo
News

Suarez von Inter Miami erhält drei Spielsperren wegen Spuckens

Der Stürmer von Inter Miami, Luis Suarez, wurde von der Major League Soccer für drei Spiele gesperrt, weil er nach dem Finale des Leagues Cup einen Mitarbeiter der Seattle Sounders angespuckt hatte. Suarez war zu sehen, wie er den Sicherheitsmitarbeiter der Sounders, Gene Ramirez, nach der 0:3-Niederlage seiner Mannschaft im Lumen Field in Seattle angespuckt hatte. Der 38-Jährige wurde außerdem von den Verantwortlichen des Leagues Cup für sechs Spiele gesperrt, wodurch er für die gesamte nächste Saison ausfällt. „Es war ein Moment großer Anspannung und Frustration, in dem unmittelbar nach Spielende Dinge passierten, die nicht hätten passieren dürfen. Aber das rechtfertigt nicht meine Reaktion. Ich habe mich falsch verhalten und bedauere dies aufrichtig“, erklärte Luis Suarez in den sozialen Medien. Suarez wird die Spiele von Miami gegen Charlotte FC, Seattle und DC United verpassen, bevor er am 24. September gegen New York City FC zurückkehrt. Die MLS entzog außerdem dem Sounders-Mitarbeiter Steven Lenhart für den Rest des Jahres seine Zugangsberechtigung, sodass er keinen Zugang mehr zum Umkleideraum der Mannschaft hat. Lenhart erhielt außerdem eine Sperre für fünf Spiele des Leagues Cup, der auch Sergio Busquets von Miami eine Sperre für zwei Spiele wegen eines Fouls an Obed Vargas von Seattle auferlegte. Inter-Verteidiger Tomas Aviles wurde ebenfalls für drei Spiele gesperrt, weil er an der Auseinandersetzung nach dem Spiel beteiligt war. Allerdings erhielten weder der 21-Jährige noch Busquets weitere Strafen von der MLS.

Related Videos

Urlaubsinsel Bali unter Wasser: Tote durch Starkregen in Indonesien

Sturzfluten haben auf der indonesischen Insel Bali Überschwemmungen ausgelöst und mindestens sechs Tote gefordert. Straßen und Gebäude standen unter Wasser. Bewohner und Urlauber mussten mit Schlauchbooten evakuiert werden. In den letzten Tagen hatten sintflutartige Regenfälle große Teile der Insel heimgesucht.

Google könnte KI-Modus als Standard für die Suche nutzen

Google könnte traditionelle Suchergebnisse bald durch KI als Standardeinstellung ersetzen.

Wadephul: Israels Angriff in Katar "nicht akzeptabel"

Israels Angriff auf die Führungsspitze der radikalislamischen Hamas in Katar hat international für Kritik gesorgt. Bundesaußenminister Johann Wadephul sagte in Berlin, das Vorgehen sei "nicht akzeptabel".

Hjulmand legt bei Bayer los: "Weiß, worauf ich mich einlasse"

Nach der schnellen Trennung von Erik ten Hag hat Vizemeister Bayer Leverkusen dessen Nachfolger vorgestellt: Kasper Hjulmand übernimmt von nun an die Werkself. Der Däne ist von seiner Fußballidee und der Zusammenarbeit mit Leverkusen überzeugt - nicht aber von seinen Deutschkenntnissen.

Urlaubsinsel Bali unter Wasser: Tote durch Starkregen in Indonesien

Sturzfluten haben auf der indonesischen Insel Bali Überschwemmungen ausgelöst und mindestens sechs Tote gefordert. Straßen und Gebäude standen unter Wasser. Bewohner und Urlauber mussten mit Schlauchbooten evakuiert werden. In den letzten Tagen hatten sintflutartige Regenfälle große Teile der Insel heimgesucht.

Wohin es deutsche Auswanderer zieht

Die Schweiz ist weiter das beliebteste europäische Auswanderungsziel der Deutschen.

Welche EU-Länder nutzen Online-Werbung am meisten?

Durchschnittlich 32,6 % der Unternehmen in der EU nutzten 2024 Online-Werbung, so die neuen Daten von Eurostat. Malta, Finnland und Zypern sind dabei die größten Nutzer.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).